Vorwurf „illegales Autorennen“ nach Überholvorgang. Fahrzeuge, Führerscheine und Handys beschlagnahmt.

Und für mich stehen solche Überlegungen im Vordergrund, ob das nun ein Rennen gegen einen anderen oder gegen sich selbst war, oder nicht - für mich unbedeutend - wenn man sich die Konsequenz: den Verlust an Menschenleben ansieht: aus unüberlegten oder für sich selbst nicht beherrschbaren (?) Momenten die falsche Entscheidung getroffen, anstatt vernünftig und cool die Situation mit zu deeskalieren, dahin gehend ist mein Aufruf zu verstehen, egal ob an der Ampel, Autobahn oder sonstwo - wer Erfahrung hat, der steht da drüber und muss sein Ego nicht durchsetzen - und das ist richtig!!
 
Unangebracht @MM13 ??
Wie abartig bin ich denn, wenn ich dazu auffordere innerhalb der physikalischen / StVO Grenzen zu bleiben, eigenes Ego hintenanan zu stellen wenn es um Spaß mit dem Z geht???
Ich habe ein Beispiel gebracht, wo es menschlich kaum möglich ist, die Konsequenz zu ertragen, nur weil man für einen Augenblick eine falsche Entscheidung getroffen hat, 2 Kinder in den Tod riss...
Und plädiere nicht mehr und nicht weniger dafür seine eigenen Entscheidungen doch bitte immer daran zu messen andere nicht zu gefährden - ey ich weiß ich bin in einem Autoforum aber auf so viel Unverständnis habe ich nun doch nicht gerechnet!
du plädierst nicht, Du kommst mit erhobenen Zeigefinger.
Und immer mit dabei: die Moralkeule.
Ich bin damit wieder raus und widme mich dem Ballerspiel.
 
du plädierst nicht, Du kommst mit erhobenen Zeigefinger.
Und immer mit dabei: die Moralkeule.
Ich bin damit wieder raus und widme mich dem Ballerspiel.
Dann argumentiere dagegen: bisher ausgesprochen dünn! Blabla Moralkeule, Zeigefinger: ich zeige auf was die Konsequenz ist, sich anstelle von deeskalierend im Verkehr zu verhalten, sein eigenes Ego "ich will Spaß, ich beherrsche jegliche Situation" zu "leben" für andere, unbeteiligte den Tod bedeuten könnte..... Keine schöne Vorstellung, nicht wahr?

...also Leutz, beherrscht Euch, den Fuß vom Gas, auch wenn ein KFz auf der Nachbarspur es reizen würde, bleibt lässig und defensiv, genießt den Z auf der Landstraße, durchfahrt sicher schöne Kurven, bleibt auf eurer Seite und lasst euch nicht hinreißen - eine in Sekunden falsche Entscheidung konntet ihr das ganze Leben bereuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann argumentiere dagegen: bisher ausgesprochen dünn! Blabla Moralkeule, Zeigefinger: ich zeige auf was die Konsequenz ist, sich anstelle von deeskalierend im Verkehr zu verhalten, sein eigenes Ego "ich will Spaß, ich beherrsche jegliche Situation" zu "leben" für andere, unbeteiligte den Tod bedeuten könnte..... Keine schöne Vorstellung, nicht wahr?

Und schon wieder: Du drohst mit dem Tode im Straßenverkehr und kennst nicht meine Fahrweise.
Ich muss ehrlich gestehen, da habe ich mehr Angst vor Schlaganfall, Herzinfarkt oder berufsbedingte schwere Unfälle.
 
Dann argumentiere dagegen: bisher ausgesprochen dünn! Blabla Moralkeule, Zeigefinger: ich zeige auf was die Konsequenz ist, sich anstelle von deeskalierend im Verkehr zu verhalten, sein eigenes Ego "ich will Spaß, ich beherrsche jegliche Situation" zu "leben" für andere, unbeteiligte den Tod bedeuten könnte..... Keine schöne Vorstellung, nicht wahr?

...also Leutz, beherrscht Euch, den Fuß vom Gas, auch wenn ein KFz auf der Nachbarspur es reizen würde, bleibt lässig und defensiv, genießt den Z auf der Landstraße, durchfahrt sicher schöne Kurven, bleibt auf eurer Seite und lasst euch nicht hinreißen - eine in Sekunden falsche Entscheidung konntet ihr das ganze Leben bereuen!
Ich wüßte nicht, was ich ohne deine Weisheiten machen würde… danke, das du mich auf den rechten Weg führst… Wie dumm war ich nur in der Vergangenheit.
 
Und schon wieder: Du drohst mit dem Tode im Straßenverkehr und kennst nicht meine Fahrweise.
Ich muss ehrlich gestehen, da habe ich mehr Angst vor Schlaganfall, Herzinfarkt oder berufsbedingte schwere Unfälle.
Verstehe ich nicht.
Wenn du eine Gefahr siehst, einen Schlaganfall im Verkehr zu erleiden...
Habe ich jetzt genau so missverstanden wie du?
Kommt doch zum Kern:
Im falschen Moment weiter aufs Gas zu treten ist genauso falsch wie zuvor, wo es sich einpl paar Mal gut gegangen war
Viel besser wäre es, in diese Situation erst gar nicht zu kommen oder diese souverän zu beherrschen?
 
Ey , wo bin ich?
In einen Autoforum mit Meinungen von alten Hasen und neuen Mitgliedern?
Oder nur Frischlingen, die ihren Gasfuß ausleben möchten?
 
Verstehe ich nicht.
Wenn du eine Gefahr siehst, einen Schlaganfall im Verkehr zu erleiden...
Nein, eben nicht immer Deine Geschichte mit dem Straßenverkehr!
Ich meine beim Stuhlgang einen Herzinfarkt zu erleiden und im Bad zu krepieren, oder einen Schlaganfall beim besten Sex des Lebens zu erleiden, oder auf der Treppe zu stolpern.
Im falschen Moment weiter aufs Gas zu treten ist genauso falsch wie zuvor, wo es sich einpl paar Mal gut gegangen war
Viel besser wäre es, in diese Situation erst gar nicht zu kommen oder diese souverän zu beherrschen?
Mhhh, Du kennst mich nicht.
Und seit April 2023 erst recht nicht.
Souverän zu beherrschen, mhhh, wann willst Du das nächste Fahrsicherheitstraining machen? Bis April hab ich mindestens 1 abgelegt, bis Jahresende hab ich 2 hinter mir.
Wie oft darfst Du zum Thema Autobenutzung, deren gefahren im Betrieb einen Theoretischen Test ablegen?
 
Nein, eben nicht immer Deine Geschichte mit dem Straßenverkehr!
Ich meine beim Stuhlgang einen Herzinfarkt zu erleiden und im Bad zu krepieren, oder einen Schlaganfall beim besten Sex des Lebens zu erleiden, oder auf der Treppe zu stolpern.
Das alles (!) wäre ja dein eigenes persönliches Risiko, ohne jemanden mitzunehmen.... wünsche das dem nicht so ist ;)
Darüber hinaus verstehe ich deinen Beitrag leider nicht
 
Leutz, lasst es unangepasst oder over Limit zu fahren, ob das nun als Rennen ausgelegt werden kann oder nicht, ist doch nur zweitwichtig.
Wenn es nicht gut geht, helfen im Nachhinein keine Tränen und Erklärungen. Mit so einer Schuld leben ist nahezu unmöglich!

Die Gefährdung und Gesundheit anderer steht immer über dem eigenen Ego und Spaß.

Raserin (!) Hannover
Mit 180 bei 70 erlaubt
2 Kinder tot.

"Die Angeklagte hat direkt zum Prozessauftakt eine Erklärung vorgelesen und sich bei den Hinterbliebenen entschuldigt. „Es war kaum erträglich, mit dieser Schuld zu leben, zumal ich selbst drei Kinder habe“, sagte die Frau schluchzend. Sie bestritt aber, sich mit dem mitangeklagten anderen Autofahrer ein Rennen geliefert zu haben. Vielmehr habe sie während eines Überholvorgangs in einer psychischen Ausnahmesituation die falsche Entscheidung getroffen.
Laut Anklage soll sich die Frau im Februar 2022 auf einer Straße in Barsinghausen ein verbotenes Autorennen mit einem 40-Jährigen geliefert haben. Sie fuhr dabei auf der Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte sie mit mehreren Autos. Der Wagen einer vierköpfigen Familie wurde auf einen Acker geschleudert, die zwei und sechs Jahre alten Söhne auf der Rückbank starben. Die Eltern und ein anderer Autofahrer wurden schwer verletzt.
Beide Angeklagten sollen mit ihren hochmotorisierten Fahrzeugen mit circa 180 Stundenkilometern auf der einspurigen Straße nebeneinanderher gerast sein – erlaubt war auf dieser Strecke nur Tempo 70"
Ich kenn die Straße sehr gut es ist auf 2 km sehr gut einsehbar und gut ausgebaut.

Aber 180 auf der Strecke in einer Kurve geht nicht.

Ich bin an dem Unfall damals mit dem Rad vorbei gefahren.

Es ist sehr schrecklich was da passiert ist.

Aber was da jetzt durch die Presse reizerisch aufgemacht wird,betreffend der Fahrerin ,soll man nicht alles glauben.
 
@Brummm Du etwa? Kannst du ernsthaft widersprechen anstelle von verantwortungsvollen Fahren dafür weiter "abweichend und fre"i zu plädieren?
 
Darf ich noch einmal erwähnen
70 erlaubt
180;unterwegs
2 Kinder Tod
Viele Krokodilstränen
In ein paar Sekunden falsche Entscheidung, Gasfuß...
Ich vermute weder Opfer noch Täter werden je damit klar kommen

Mein Aufruf: immer deeskalierende Fahrweise, keine ich-bezogene Aktionen
menschlich ziemlich egal, wie das letztendlich ausgeht: ist auch nebensächlich: die Schuld und den Verlust zweier geliebter Kinder, damit kann keiner leben.
Und warum - weil der Schuldige eben nicht den Gasfuß unter Kontrolle hatte
 
@PolariZ
Deine Einwände in allen Ehren und zum Teil nachvollziehbar.
So wie ich Dich verstanden habe gibt es schwere Unfälle und tödlich Verletzte offenbar nur, wenn man sich außerhalb der Regeln bewegt und dann damit den Rest seines Lebens Psychisch umgehen muss.
Dieser Einstellung widerspricht schon alleine die Unfallstatistik und es gibt sogar eine Betriebsgefahr unabhängig von Deinem gepredigten regelkonformen Verhalten.
Es lässt sich nicht vermeiden, Leben ist schon eine gefährliche Angelegenheit.
 
Dann argumentiere dagegen: bisher ausgesprochen dünn! Blabla Moralkeule, Zeigefinger: ich zeige auf was die Konsequenz ist, sich anstelle von deeskalierend im Verkehr zu verhalten, sein eigenes Ego "ich will Spaß, ich beherrsche jegliche Situation" zu "leben" für andere, unbeteiligte den Tod bedeuten könnte..... Keine schöne Vorstellung, nicht wahr?

...also Leutz, beherrscht Euch, den Fuß vom Gas, auch wenn ein KFz auf der Nachbarspur es reizen würde, bleibt lässig und defensiv, genießt den Z auf der Landstraße, durchfahrt sicher schöne Kurven, bleibt auf eurer Seite und lasst euch nicht hinreißen - eine in Sekunden falsche Entscheidung konntet ihr das ganze Leben bereuen!
Betest du auch jedes mal wenn du ins Auto einsteigst. laut Deines Account bist Du ja ein Racer
 
Ich finde die Diskussion zeitweise beschaulich und aber auch teilweise bedenklich, aber wie gesagt, alle sind erwachsen und damit nach dem Strafgesetzbuch voll verantwortlich. Ich würde mir aber darüber Gedanken machen, warum immer mehr Geld in die Geschwindigkeitkeitsüberwachung investiert wird, bestimmt nicht nur um die Staatskasse zu füllen, sondern weil es Menschen gibt, die sich so über ihr Fahrzeug identifizieren (teilweise ist es sogar nur angemietet), Rasereien provozieren und Verletzungen und den Tod eines anderen in Kauf nehmen. Wer sich austoben möchte, sollte zu einem Fahrsicherheitstraining gehen, da werden dem einen oder anderen auch mal seine Grenzen aufgezeigt bzw. sich auf einer abgesperrten Rennstrecke einmieten.
 
Und für mich stehen solche Überlegungen im Vordergrund, ob das nun ein Rennen gegen einen anderen oder gegen sich selbst war, oder nicht - für mich unbedeutend - wenn man sich die Konsequenz: den Verlust an Menschenleben ansieht: aus unüberlegten oder für sich selbst nicht beherrschbaren (?) Momenten die falsche Entscheidung getroffen, anstatt vernünftig und cool die Situation mit zu deeskalieren, dahin gehend ist mein Aufruf zu verstehen, egal ob an der Ampel, Autobahn oder sonstwo - wer Erfahrung hat, der steht da drüber und muss sein Ego nicht durchsetzen - und das ist richtig!!
Naja du magst ja ein ganz netter Kerl sein aber du gehst immer mit erhobenen Zeigefinger um und vergleicht Exzreme, egal in welchem Thread du schreibst. Nicht jeder ist oder will so ein Musterbürger sein wie Du Punkt.
 
… Ich würde mir aber darüber Gedanken machen, warum immer mehr Geld in die Geschwindigkeitkeitsüberwachung investiert wird, bestimmt nicht nur um die Staatskasse zu füllen, …
Eigentlich (mit zunehmender Tendenz) schon. ;) Deshalb stehen vergleichsweise wenig Blitzer (etc.) an echten Gefahrenstellen, sondern eher dort, wo man die meisten (automobilen) „Fische im Netz“ erwartet. Jedenfalls sind beides relevante Anlässe für das Vorhandensein der Geräte.

Gehen nicht schwere Unfälle seit Jahren zurück? Ich hab’ aber gerade keine Statistik zur Hand…
 
Eigentlich (mit zunehmender Tendenz) schon. ;) Deshalb stehen vergleichsweise wenig Blitzer (etc.) an echten Gefahrenstellen, sondern eher dort, wo man die meisten (automobilen) „Fische im Netz“ erwartet. Jedenfalls sind beides relevante Anlässe für das Vorhandensein der Geräte.

Gehen nicht schwere Unfälle seit Jahren zurück? Ich hab’ aber gerade keine Statistik zur Hand…
Aus diesem Grund werden ja auch immer weniger stationäre Anlagen betrieben, sondern man setzt auf mobile Anlagen.
 
Zurück
Oben Unten