Werkstattempfehlung für Getriebeölwechsel gesucht

Silbergrau

Testfahrer
Registriert
28 Oktober 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

für meinen Automatik 3.0si bin ich auf der Suche nach einer Werkstatt zwischen Ulm und Bodensee für einen Getriebeölwechsel.

Hat hier jemand Erfahrungen oder kann etwas empfehlen?

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

für meinen Automatik 3.0si bin ich auf der Suche nach einer Werkstatt zwischen Ulm und Bodensee für einen Getriebeölwechsel.

Hat hier jemand Erfahrungen oder kann etwas empfehlen?

Danke euch!
Auf jeden Fall Don Simon,der Spezialist für Automatikgetriebe.
Ölwechsel HA- Diff. läßt Du am besten gleich mit machen.
 
Ich möchte meinem 3.0si Automatik dieses Jahr auch frisches Getriebeöl gönnen.
Kennt jemand eine gute Werkstatt im Westen Deutschlands? Ich wohne in der Nähe des Nürburgrings.
 
cool, sind nur 60km, dann bekommt der meinen F25 dieses Jahr auch noch

für mich passt das, daher DANKE für die Empfehlung :thumbsup:
aber .....
Ich würde beim Automaten auch keine Experimente eingehen und keinen außer Don dran lassen.

Das vermittel mal jemandem der in Schwerin wohnt. Es muss doch auf der Welt noch 3,5 Leute mehr geben die das gebacken bekommen ? 🙈
 
@Silbergrau
@Lakarando

Gibt's nicht in Karlsruhe einen Zetti-Stammtisch oder so?
Vielleicht kennen die Stammtischler die Firma Hetzel besser, weil es ja quasi ein Katzensprung entfernt ist.
Ich meine die auch bereits kontaktiert zu haben, damals nutzten die aber einen Reiniger im Getriebe (wenn ich nicht irre) und das will ich nicht.
Don Simon macht's ohne Reiniger und revidiert auch die Mechatronik des Automatikgetriebes. Wäre mir so lieber...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Silbergrau
@Lakarando

Gibt's nicht in Karlsruhe einen Zetti-Stammtisch oder so?
Vielleicht kennen die Stammtischler die Firma Hetzel besser, weil es ja quasi ein Katzensprung entfernt ist.
Ich meine die auch bereits kontaktiert zu haben, damals nutzten die aber einen Reiniger im Getriebe (wenn ich nicht irre) und das will ich nicht.
Don Simon macht's ohne Reiniger und revidiert auch die Mechatronik des Automatikgetriebes. Wäre mir so lieber...

hm, da frag ich auch nochmal. Mein „Tipgeber“ hatte beruflich mit der Thematik zu tun, aber eher im Bereich Aufbereitung. Hetzel hätte in dem Bereich sogar höher Qualitätsstandards als ZF selbst.
Allerdings hat er mir auch explizit geraten, einen Anbieter ohne Reinigungsmittel zu wählen, da diese u.U. Dichtungsmaterialien angreifen können.
Der Tip wäre somit obsolete, wenn Das noch der Fall ist.
 
Zurück
Oben Unten