Reifen 18 Zoll

Roberto66

Fahrer
Registriert
18 September 2022
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

ich brauche einen neuen Satz 18 Zoll Reifen (Mischbereifung) für meinen Zetti.

Was könnt ihr empfehlen?

Geschätzte Fahrleistung: 5000 - 6000 Km/Jahr
Überwiegend Schönwetter-Touren und Urlaubsfahrten.
Keine Rennstrecke, aber ziemlich zügige Landstraßenfahrweise.

PS: Ich habe das Forum schon danach durchsucht, aber keinen informativen Thread gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre recht frisch den Bridgestone Potenza Sport und bin sehr positiv überrascht. Kann ich sehr empfehlen und hat auch letztes Jahr einige Vergleichstests gewonnen.
 
Die Fulda SC2 gibt's in 2 Varianten. 68dB und 71dB Geräuschemission. Ich hab die lauteren und gegenüber meinen alten Michelin sind sie deutlich lauter. Würde heute die leiseren bevorzugen. Aber der Reifen ist wirklich value for money und absolut ein top Tipp :t

P.S.
Eine Erhöhung des Schallpegels um 3 dB entspricht der Verdopplung der Schallintensität.
 
3dB werden aber nicht als „doppelt so laut“ empfunden… dass wären 10 dB
 
Mein Reifenhändler hat mir gestern auch den Bridgestone Potenza Sport vorgeschlagen. Hab mich daraufhin noch im Netz informiert und werde den auch nehmen.
 
Mein Reifenhändler hat mir gestern auch den Bridgestone Potenza Sport vorgeschlagen. Hab mich daraufhin noch im Netz informiert und werde den auch nehmen.
Sind die Potenza inzwischen besser was die Laufruhe bei zunehmender Laufleistung angeht......?
Das war bei den Potenza in der Vergangenheit oft Anlass zur Kritik... Nach 2-3 Jahren laut und unkomfortabel... Mein Nachbar zb war froh dass die Leasinglaufzeit rum war und er das Auto mit samt den Rumpelreifen zurückgeben konnte... Obwohl noch mehr als ausreichend Profil drauf war.
Im Neuzustand war er noch begeistert vom Potenza .

Gehört für mich einfach auch mit dazu das ein Reifen sich über die gesamte Laufzeit vernünftig verhält und nicht nur um Neuzustand.
 
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich fahre sie auf inzwischen auf dem Zetti (vorher die vom Fahrverhalten unsäglichen Runflat Brückensteine, die umgehend entsorgt wurden...aber auch die waren dann beim "runterfahren" auf dem 46er nicht laut) dem Zetti und auch auf dem 46er (wo Lautstärke ja eher zum tragen kommen würde als im eh lauten Z) seit Jahren ohne derlei Probleme. Hinten sind gerade wieder frische gekommen und die alten waren mehr als 3 Jahre alt.
 
Hab die Bridgestone Potenza Sport mittlerweile drauf und bin ca. 700 Km damit gefahren. Bin bis jetzt zufrieden, wobei ich eher gemütlich unterwegs war. Abrollgeräusch ist leise, aber noch ist der Reifensatz noch nicht mal eingefahren. Ich werde im Laufe der Zeit nochmal berichten. ;-)

Welchen Luftdruck fahrt ihr auf Non Run-Flat 18 Zoll Mischbereifung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt ein wenig auf die Gegebenheiten an, Geschwindigkeit, Traglastindex, Sturzwerte,…

Ich nutze bei 225/40 R18 92Y und 255/35 R18 84Y:

- 2,1 bar vorn und hinten, wenn es zügiger wird.

- Im Alltag würde ich 2,2/2,3 bar nutzen.

- wenn 250 gefahren werden soll würde ich noch etwas höheren Druck wählen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kurt_K

Wenn zügiger unterwegs machst Du 2,1, bei normal 2,3 und wenn Höchstgeschwindigkeit noch höher. Warum dann bei zügiger Fahrt weniger als im Alltag?
 
2,1 bar ist die Empfehlung des Experten, der die Fahrwerksabstmmung an meinem ZZZZ durchgehört hat. Da lag der Fokus auf Grip. Außerdem soll der Reifendruck durch Erwärmung nicht zu hoch werden.

Im Alltag spielen ggf. Kraftstoffverbrauch und Laufleistung eine größere Rolle.

Bei sehr hohen Geschwindigkeiten empfehle ich generell denn Luftdruck nach Herstellervorgabe. Ein geringer Druck kann durch die höhere Walkarbeit zum überhitzten des Reifens führen. Also würde ich hier aus Sicherheitsgründen keinen zu niedrigen Luftdruck verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Sbx
Zurück
Oben Unten