Cupholder Erfahrungswerte

markeckert

macht Rennlizenz
Registriert
19 Oktober 2022
Ort
Mannheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Leute, ich habe im Netz einen Cupholder gefunden, der sensationell billig ist. Bei Bewertungen bin ich ja eher vorsichtig. Vielleicht hat den ja jemand von euch verbaut. Na h Ansicht der Bilder sieht der genauso aus wie die für 100 Euro plus. Wer Cupholder hat ja vielleicht auch was dazu sagen. Danke im Voraus Grüße Mark https://www.amazon.de/51457070323-A...&sr=8-5#aw-udpv3-customer-reviews_feature_div
 
Hallo Mark, würde mich auch interessieren, ob die was taugen. Falls keine Rückmeldungen kommen und Du sie probeweise orderst, kannst Du Feedback zur Qualität geben? Das Risiko sollte überschaubar sein, zurück geben kannst Du sie ja allemal.
 
Hallo Mark, würde mich auch interessieren, ob die was taugen. Falls keine Rückmeldungen kommen und Du sie probeweise orderst, kannst Du Feedback zur Qualität geben? Das Risiko sollte überschaubar sein, zurück geben kannst Du sie ja allemal.
Hallo Armin, klar, bei dem Preis und 14 Tage Rückgabe kann man ja (eigentlich) nix verkehrt machen :-) Wenn jetzt keine Stopmeldung kommt, bestelle ich die Morgen und halte euch auf dem Laufenden.
 
Im Forum eine super Anleitung gefunden: Danke an prospero :-) Meine kommen heute schon :D

 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich der einzige der die Cupholder im Z4 als die schlechtesten der ganzen Welt empfinde? Ich mein normale Kaffe Cups sind zu klein, rutschen dann schräg und alles würde rauslaufen. PET Flaschen viel zu klein fallen quasi durch. Große PET Flaschen zu hoch. McDonalds Becher unmöglich…. Was will man da reinstellen? 😂
 
Bin ich der einzige der die Cupholder im Z4 als die schlechtesten der ganzen Welt empfinde? Ich mein normale Kaffe Cups sind zu klein, rutschen dann schräg und alles würde rauslaufen. PET Flaschen viel zu klein fallen quasi durch. Große PET Flaschen zu hoch. McDonalds Becher unmöglich…. Was will man da reinstellen? 😂
Weiss ich noch nicht, bisher gar nix, da ICH KEINE HATTE :D
 
Bin ich der einzige der die Cupholder im Z4 als die schlechtesten der ganzen Welt empfinde? Ich mein normale Kaffe Cups sind zu klein, rutschen dann schräg und alles würde rauslaufen. PET Flaschen viel zu klein fallen quasi durch. Große PET Flaschen zu hoch. McDonalds Becher unmöglich…. Was will man da reinstellen? 😂
Das ist ja witzig.. habe sie bei mir auch nachgerüstet und keinen blassen Schimmer, was da denn rein passt. Höchstens eine echte Kaffeetasse?
Wie du sagst, eine 0,5er PET fällt gleich raus, der McDoof Becher liegt schräg drin, eine 1,5er PET passt nicht.

Aber cool sieht es aus! Immerhin :D
 
Da gibts nen kleinen Bügel, den muss man auf die Größe des Bechers/Flasche zusammendrücken.
wenn man den Getränkehalter zurückschiebt geht der wieder in die große Fassung über. Also jedesmal zusammendrücken
Das überprüfe ich gleich wenn ich daheim bin. Wenn das so ist, habe ich mich jedes mal umsonst geärgert.
 
Hier ein kleines Video zum Verständnis

1681538691999.png

Nachtrag:
Hab noch ein Foto gemacht.
Da sieht man wie der kleine Bügel die Flasche hält. Je dünner die Flasche, desto mehr umschließt der Bügel die Falsche. Auf dem Foto sind ca. 0,5 Liter Inhalt, also doch schon Gewicht. Und hält :thumbsup:


Cupholder.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann scheint der Bügel (Feder?) bei mir schon seit jeher gebrochen zu sein weil bei mir wabbelt der „Arm“ hin und her und das ohne Widerstand^^
 
Update: Cupholder sind geliefert und eingebaut. Einbauzeit 3 Min :thumbsup:
Zum Einbau: Es empfiehlt sich wirklich ein Schlitzschraubendreher aus der Feinmechanik zu nehmen, sonst geht der Nippel nicht vom Schraubenkopf ab.
Zur Halterung: Ist super wertig und passt wie angegossen in die vorgefertigte Nut und rastet sauber ein.
Fazit: Der günstige Preis hat nicht zur Enttäuschung wegen fehlender Wertigkeit geführt. Klare Kaufempfehlung von mir
 
Update: Cupholder sind geliefert und eingebaut. Einbauzeit 3 Min :thumbsup:
Zum Einbau: Es empfiehlt sich wirklich ein Schlitzschraubendreher aus der Feinmechanik zu nehmen, sonst geht der Nippel nicht vom Schraubenkopf ab.
Zur Halterung: Ist super wertig und passt wie angegossen in die vorgefertigte Nut und rastet sauber ein.
Fazit: Der günstige Preis hat nicht zur Enttäuschung wegen fehlender Wertigkeit geführt. Klare Kaufempfehlung von mir
Danke für deine Rückmeldung! Hab jetzt auch bestellt 😊
 
Ich hab noch ein Foto zum Video Cupholder eingefügt.


Hier ein kleines Video zum Verständnis

Anhang anzeigen 588619

Nachtrag:
Hab noch ein Foto gemacht.
Da sieht man wie der kleine Bügel die Flasche hält. Je dünner die Flasche, desto mehr umschließt der Bügel die Falsche. Auf dem Foto sind ca. 0,5 Liter Inhalt, also doch schon Gewicht. Und hält :thumbsup:


Cupholder.jpg
 
  • Like
Reaktionen: DPZ
Habe die Cupholder letzte Woche bei Amazon geordert und heute verbaut. Vom Material her durchaus wertig, kann man nichts sagen. Bin aber nicht wirklich zufrieden. Irgendwie fluchten die Blenden nach der Montage nicht richtig. Ist das bei Euch genauso? Raushauen möchte ich sie jetzt eigentlich auch nicht. Aber ich überlege, ob ich mit dem Dremel für mehr Passung sorge, auch wenn die Blenden dann vermurkst werden könnten.
Ist sicherlich ein Luxusproblem, bei geschlossen Türen fällt es nicht auf. Würde trotzdem gerne Eure Rückmeldung hören wollen.

VG
Armin
 

Anhänge

  • IMG_1629.jpeg
    IMG_1629.jpeg
    41,3 KB · Aufrufe: 40
Da musst du tatsächlich für mehr Platz sorgen. Ich hab das gleiche Problem mit dem originalen Cupholder von BMW. Mein original verbauter ist 2021 gebrochen, der von BMW für viel Geld georderte hat genau die gleiche Passgenauigkeit. Entweder kommen die Chinakracher aus der gleichen Maschine oder die haben eine 1:1 Kopie gemacht...

Fakt ist: Original bei BMW kauf ich die Teile bei der Passgenauigkeit nicht mehr und kann auch keinem raten dem Konzern die Kohle in den Rachen zu schmeißen!
 
Zurück
Oben Unten