Neues Hobby: Motorrad. Wie angehen?

Ja, ähm, also.. original sollte sie eigentlich schon bleiben 🫣 Vielleicht die Sitzbank etwas aufpolstern, aber sonst 🤔
Alles gut, hatte ich mir bei meiner auch vorgenommen: Nach 7 Jahren wieder einsteigen und dann ganz gemütlich ... vielleicht etwas mit so 60-80PS, eher zum Cruisen am Wochenende. Etwas Chrom, wahrscheinlich eine Triumph wieder, Cafe-Racer ... so sah ich mich vor meinem geistigen Auge.
Dann im letzten Urlaub in Frankreich, die großen Reisemaschinen mit Gepäck gesehen, Fahrer, die Stunden im Sattel hinter sich haben, aber glücklich den Helm absetzen. Zurück gedacht an die vielen Touren (bis nach Sizilien, quer durch Frankreich, Kroatien), die Wochen in den Pyrenäen, wo man dem Ding mal richtig die Sporen geben konnte, wo Schräglage die Beute war, die man jagen wollte ... Ja, das wollte ich auch wieder: Aufrecht sitzen, viele Kilometer machen, aber bei Bedarf ordentlich am Griff drehen können. Ups, kein Chrom. Ups, 165PS. Ups, Änderungen hier und da und ups, liegt schon ein anderes Ritzel parat für mehr Durchzug untenrum .... So ist das eben :D

Finde heraus, was Motorradfahren für Dich bedeuten soll, dann suchst Du die passende Maschine. Oder die Maschine findet Dich ... meine erste habe ich im Schaufenster gekauft ohne einen einzigen Kilometer Probefahrt. Die aktuelle S1000XR ebenso. Und es passt.

Tim
 
Ich habe gar keine Zeit um gezielt Motorrad fahren zu gehen. Für Touren schon gar nicht. Daher kann ich damit ins Geschäft fahren, mal den Heimweg etwas verlängern oder abends ne kleine Runde drehen. Alles eher spontan und im näheren Umkreis. Daher denke ich dass eine 65 PS Maschine die eher etwas leichter und schicker ist ganz gut passen sollte.
Für den Einstieg ist eine performante Supersportler sicher falsch und ich habe auch gar keine Lust und Nerven extra auf eine Rennstrecke zu fahren.
 
So wie ich Dich in Erinnerung habe, gehörst Du ja eher zu der großgewachsenen Sorte.

Falls Dir sowas zusagt, schau mal nach ner Supermoto oder nem "Funbike".
Die Kawa 650er Z ist meiner Meinung nach ganz nett, aber zu deiner Aussage würde mir eher was Anderes in den Sinn kommen.
 
Ich in bin für Vorschläge offen 🤔
Ich finde als „kleinen“ Kurvenräuber mit eigenem Charakter gerade auch in Bezug auf den Motor die Street Triple geil. Meine Frau ist früher die große Schwester Speed Triple 1050 gefahren und das war schon was feines.

Ob es bei Dir mit den Proportionen passt, muss man sicherlich mal ausprobieren.


IMG_0700.jpeg
 
Alles gut, hatte ich mir bei meiner auch vorgenommen: Nach 7 Jahren wieder einsteigen und dann ganz gemütlich ... vielleicht etwas mit so 60-80PS, eher zum Cruisen am Wochenende. Etwas Chrom, wahrscheinlich eine Triumph wieder, Cafe-Racer ... so sah ich mich vor meinem geistigen Auge.
Dann im letzten Urlaub in Frankreich, die großen Reisemaschinen mit Gepäck gesehen, Fahrer, die Stunden im Sattel hinter sich haben, aber glücklich den Helm absetzen. Zurück gedacht an die vielen Touren (bis nach Sizilien, quer durch Frankreich, Kroatien), die Wochen in den Pyrenäen, wo man dem Ding mal richtig die Sporen geben konnte, wo Schräglage die Beute war, die man jagen wollte ... Ja, das wollte ich auch wieder: Aufrecht sitzen, viele Kilometer machen, aber bei Bedarf ordentlich am Griff drehen können. Ups, kein Chrom. Ups, 165PS. Ups, Änderungen hier und da und ups, liegt schon ein anderes Ritzel parat für mehr Durchzug untenrum .... So ist das eben :D

Finde heraus, was Motorradfahren für Dich bedeuten soll, dann suchst Du die passende Maschine. Oder die Maschine findet Dich ... meine erste habe ich im Schaufenster gekauft ohne einen einzigen Kilometer Probefahrt. Die aktuelle S1000XR ebenso. Und es passt.

Tim
Hallo Zusammen
Genau so ist es. Erst mal rausfinden, was man will. Ob zum Cruisen eine 650er mit eher hoher Drehzahl das richtige ist, zumal wenn der Fahrer dann auch noch größer ist, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht eher eine R1200R mit Leistung aus dem Keller raus. Eine eierlegende Wollmilchsau. Ob sportlich, bummeln, Feierabendrunde, oder Tour, auch mit Sozia. Die kann quasi alles! Günstig im Unterhalt, Kardan, Verbrauch um die 5 l/100km und als Luftgekühlte (2011-2015) günstige zu haben. Die LC (ab 2016) geht natürlich auch😉
Gruss
 
Optisch und vom Konzept her steht momentan die ganz hoch im Kurs bei mir:

Anhang anzeigen 587091
erstmal herzlichen glückwunsch zur bestandenen prüfung.
dann viel erfolg bei der probefahrt etc. das ding sieht geil aus, wirkt wie die alten "simson" mopeds, so schön alt, herrlich !!
die hat ja denselben brotkasten unten wie meine ninja 650
mir persönlich reichen meine 68PS auf dem 2 zylinder !!!
:D

und wie @Snow-White schon so schön passend schrieb, die maschine findet dich.
ich hatte eine kawa 650 mal bei einem umliegenden händler probegefahren. ich wollte aber die in schwarz grün haben und nicht in ganz schwarz.
aber das gefühl auf der maschine war super. schön von unten rum schmalz. wie in der fahrschule, 2 zylinder.
hatte auc ne honda cbr650 gefahren mit glaube etwas mehr PS (80?) und 4y zylinder, die lies sich selbst im stand fast mit dem 4.gang nicht verrecken,aber die beschleunigung war für mich komisch.
auf der autobahn ziehe ich am gashahn,nix passiert, nix passiert, dann schiesst die nach vorne.. uff ne da bin ich fast vom hocker gekippt.
da wusste ich die kawa ninja wird es.
meine ist im prinzip eine mogelpackung,sieht aus wie die supersportler ist aber ein tourer.
gekauft habe ich dann 2018 in koblenz von einem rentner (wo wir heute noch kontakt haben)
und @keulejr hatte mir seinerzeit sehr geholfen,alles in die gänge zu bringen. da bin ich im heute noch sehr dankbar für !!
über 2radtransporte habe ich mir die maschine dann bringen lassen, klappte alles problemlos !

auch ich komme relativ wenig zum fahren,mal paar stunden, oder 1x im jahr ne harz tour.
aber es macht spass und ich habe es nicht bereut den schein gemacht zu haben (wenn auch spät)
abends dann auf dem balkon nach getaner fahrt ein bier trinken und die strecke nochmal revue passieren lassen, sich freuen das die fahrt gut geklappt hat und dabei musik hören zum entspannen ist dann der perfekte ausgleich !
 

Anhänge

  • ninja (34).jpg
    ninja (34).jpg
    374,2 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Neue BMW 1200er GS in 2013 gekauft.
Absolute Vollausstattung, Navigator VI etc.

KM-Stand: 7.600

Noch Fragen?

Jedes Jahr sage ich mir, jetzt wird sie verkauft… Bringe es aber nicht übers Herz.
Habe seit 30 Jahren immer ein Motorrad angemeldet… Seit 1997 immer nur neue Fahrzeuge von BMW. Verrückt…
 
Ich in bin für Vorschläge offen 🤔

Gefahren bin ich, glaub ich, schon fast jedes denkbare Konzept von vielen Herstellern.
Wie @Pumpe schon angemerkt hat, ist nur die Kombi Cruisen und kleinvolumiger 4-Zylinder eher kein Volltreffer. Muss aber auch nichts heißen. Kann ja genau das sein, was Dir am besten passt.
Grundsätzlicher Tipp:
Fahr mal beim Limbächer (L&L) in Filderstadt vorbei. Die haben wirklich alles da. Da bekommt man nen schönen Überblick. (größter Händler als Einzelstandort in Europa / aktuell 1450 Motorräder im Angebot)
Ich weiß auch nicht, ob ein Gebrauchtes Motorrad für dich in Frage kommt? Oder ob die Retro-Optik Pflicht ist?
Willst Du selber schrauben und warten oder willst Du einen Händler in der Nähe?
Was ist dein Budget?

Ich bin ja eher der Verfechter von italienischen 2-Zylindern. Aber jedes Konzept hat seine Vor- und Nachteile.
Was ich bei uns im bayrischen Wald für nette Feierabend-Runden nehmen würde:

- Husqvarna Nuda 900 (Motor basiert auf BMW F800) / Empfehlung
- Ducati Hypermotard 1100 (luftgekühlt, Vor-Audi-Ära) / Empfehlung
- BMW F800R / F800ST
- BMW RNineT (vielleicht etwas schwer und teuer)
- KTM Duke
- Yamaha XSR900
- Honda CB750 Hornet (2-Zylinder)

Und viele mehr.

Grundsätzlich ist die Maximale Leistung bei Naked-Bikes komplett nebensächlich. Sowohl nach oben als nach unten.
Wenn Du mit Druck aus dem Drehzahlkeller aus einer Kurve ziehen willst -> weniger Zylinder + mehr Hubraum
 
Ich werfe als Anfänger Bike auch meine Yamaha R7 wieder ins Rennen. Mit 73 PS und 700ccm auch nicht zuviel Leistung und gut zum Start in das Motorrad Leben. :-)
 
Es gibt doch viel mehr Argumente als ich dachte, eine Harley zu kaufen 8-)
Die Sporty holt aus 102ccm V2, 69PS mit 120Nm.
Wenn man ein bisschen überlegt, war genau das die Argumentation pro Buell.

So eine XB12s fährt sich wirklich gut und vom Fahrwerkslayout her EXTREM kurvenwillig.

Im Vergleich zur 1100er Ducati fühlt sich aber der Motor eher wie vom Traktor an.
Die Ducati hat ca 90PS und 105Nm bei unter 200kg vollgetankt. Buell XB12s - 100PS/110Nm/210kg.

Wo ne Duc - je nach Modell und Konfig - willig bis 8 oder 10 Tausend U/min dreht, will der Ami-V2 ab 6 Tausend sehr widerwillig und vibriert den Wunsch nach dem nächsten Gang zum Fahrer.
 
Optisch und vom Konzept her steht momentan die ganz hoch im Kurs bei mir:

Anhang anzeigen 587091
Nachdem ich diverse Maschinen Probe gefahren bin und mir die meisten einfach zu aufgeregt waren oder zu schwer, oder untenrum zu lahm...

Habe ich heute tatsächlich die Kawasaki Z650RS in genau dem Grün bestellt. 🥳
2 Zylinder, 68PS, 187 Kilo vollgetankt.
 
@Bummler Glückwunsch und viele unfallfreie Kilometer.

Ich war mal kurz davor mir ein Kawa Retrobike zu kaufen, damals war es die erste Z1000 der Neuzeit. Ich finde Retrostyle bei Kawa echt gelungen.

Sag doch mal was Du alles alternativ probiert hast.
 
@Bummler Glückwunsch und viele unfallfreie Kilometer.

Ich war mal kurz davor mir ein Kawa Retrobike zu kaufen, damals war es die erste Z1000 der Neuzeit. Ich finde Retrostyle bei Kawa echt gelungen.

Sag doch mal was Du alles alternativ probiert hast.
Ich bin folgende Maschinen gefahren:

Honda CB 650 R
Honda Hornet 750
Yamaha XSR 700
Triumph Trident 660
Triumph Street Twin 900 (Fahrschule)

Natürlich gibt es größere Maschinen, viele sind aber schon beim Probe sitzen als zu fett ausgeschieden oder meine Knie haben nicht gepasst

Darunter die
Honda CB 1000 R
Yamaha XSR900
Kawasaki Z900 RS

Alles was Tourer sind finde ich persönlich sehr unansehnlich und die Supersportler... neeee, liegen möchte ich im Bett nicht auf dem Motorrad.
 
Nur mal so in Bezug auf die Optik finde ich die Entscheidung für die Kawa nachvollziehbar, wobei die Street Twin für meinen Geschmack auch ganz schick ist.
 
Zurück
Oben Unten