Nachhaltig leben/fahren

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 36080
  • Erstellt am Erstellt am
Die Lidl-App wirft zum Ende des Monats eine Abrechnung der Ersparnis aus. Es sind etwa 1-2%. Das ist auch etwa das, was man im Schnitt mit anderen Kundenkarten/Rabattprogrammen spart; das kam vor 2-3 Wochen so auch im Radio.
Ich muss mich für den April korrigieren, da waren es 12% Ersparnis. Eben ausgerechnet. Vielleicht haben die Coupons sehr gut zu meinem Kaufverhalten gepasst. Ich bin selbst verwundert, weil viel Wurst und Fleisch im Angebot war, was wir nicht kaufen. Aber eben auch viel "Veganes", was wir durchaus kaufen. Muss ich beobachten.

Über die Lidl-App (LittleClub, muss man eben ein Baby/Kleinkind in der App eintragen) gibts die Hafermilch schon wieder 15% reduziert zu kaufen. So viel kann ich davon ja gar nicht zu mir nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Lidl App hat meine Frau auch immer im Blick. Hin und wieder gibt es auch etwas umsonst. Eis, Gefrorenes Gemüse, Duschgel. Lohnt sich
 
Mit viel Frickelei die Sonnencremeflasche mit Pumpsprüher von letztem Jahr geöffnet, denn die hat keinen Drehverschluss, sondern so ein gepresstes/gesteckten Teil, was sich endlos drehen lässt.
Aus der neuen Flasche die gewünschte Menge (für mit in den Kindergarten zu geben) abgefüllt und wieder verschlossen. Von den 250ml waren nicht mal 100ml verbraucht und daher musste ich den Rest wegwerfen
Für dieses Jahr habe ich dann gleich nach einer einfacher wiederbefüllbaren Flasche geschaut die dann auch kleiner ist.

Gerade gesehen, dass es bei dm wohl schraubbare Flaschen gibt, zumindest sieht das online so aus. War ich wohl im falschen Laden, aber nun gut, wir waren mit dem Produkt vom Auftrag etc. sehr zufrieden, denn gerade bei den Kleinen will ich da keine ewig fettige Schmiererei. Nächstes Jahr dann vielleicht dm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat jemand Erfahrung mit nachhaltigen Rücksäcken ggf. auch Umhängetaschen?
Mir ist bis gestern nur die Marke AIRPAQ untergekommen, die mir gefällt.
Rucksäcke aus Airbags:

Ich bin nur im Zweifel, ob mir 21l Volumen reichen werden.
 
Ich wüsste nicht, ob ich mir sowas kaufen würde, angesichts dessen, dass man solchen Krams auf Messen oder ähnlichem ohnehin hinterher geworfen bekommt...
 
Ich muss sagen ich find das Ding erstmal cool.

Aber gerade bei Wanderartikeln - find ich - steht die Langlebigkeit und besonders die Ergonomie im Vordergrund. Oft wird hier ja mit wilden gewichtsreduzierten Materialmixen gearbeitet, aber trotzdem besser als Nasse oder schmerzende Körperteile...Die dazu führen das das nachhaltig produzierte Teil dann vorzeitig ausgemustert wird, weil es nix/weniger taugt.
 
Ich bin immer der Überzeugung, gebrauchtes weiter zu verwenden ist immer besser als neues zu kaufen hinsichtlich Nachhaltigkeit.

Daher würde ich schauen, dass ich mir einen guten gebrauchten Rucksack kaufe, der mir gefällt und noch im guten Zustand ist.
Gibt es sicherlich bei ebay kleinanzeigen und Co. massenweise.
 
Unglaublich aber wahr, die AIRPAQs gibt's auch gebraucht. 😉
Ich brauche einen Rucksack für den Alltag/die Arbeit. Tragedauer deutlich unter 1h pro Tag.

@WarLord
Wenn du vergleichbare Ware auf einer Messe hinterhergeworfen bekommst, nimm es bitte für mich mit. Den Versand zu mir zahle ich dir dann und schicke dir 25€ per PayPal oder gerne drei Flaschen guten Wein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt wo es die Hafermilch schon wieder um 10% reduziert bei Lidl mit der App gibt, könnte ich echt einen großen und stabilen Rucksack gebrauchen.
Lastenfahrrad ginge natürlich auch. 😆
 
 
Ich muss mich für den April korrigieren, da waren es 12% Ersparnis. Eben ausgerechnet. Vielleicht haben die Coupons sehr gut zu meinem Kaufverhalten gepasst. Ich bin selbst verwundert, weil viel Wurst und Fleisch im Angebot war, was wir nicht kaufen. Aber eben auch viel "Veganes", was wir durchaus kaufen. Muss ich beobachten.
Im Mai nur 8% gespart.
Bin trotzdem erstaunt.
Mit Esso Pay und der Deutschland Card immerhin über 60€ in Punkten gutgeschrieben bekommen.
 
Es war wieder einmal soweit. Wir müssen hier Sperrmüll anmelden. Ich hatte nur einen alten Gartentisch und ein paar Bretter, habe jedoch meinen Nachbarn angeboten ihren Kram mit rauszustellen, wovon sie eifrig Gebrauch machten: Kinderspielzeug, Trampolin, Möbel fürs Kinderzimmer.... das war alles innerhalb von kurzer Zeit bereits aufgeladen in diversen Lieferwagen - übrig bleibt nur der wirklich kaputte Schrott.
Finde das einerseits sehr nachhaltig, daß unser Wohlstands - Müll noch einer weiteren Verwendung zugeführt wird - andererseits doch sehr bedenklich wie unsere "Ex- und Hopp" - Gesellschaft so tickt. :(
Ich habe einen Polizei - SUV und einen Lamborghini "gerettet" beide mit funktionierendem Sound Modul, und ich denke mein Enkel wird noch ein paar Monate damit Spaß haben :D
 
Es war wieder einmal soweit. Wir müssen hier Sperrmüll anmelden. Ich hatte nur einen alten Gartentisch und ein paar Bretter, habe jedoch meinen Nachbarn angeboten ihren Kram mit rauszustellen, wovon sie eifrig Gebrauch machten: Kinderspielzeug, Trampolin, Möbel fürs Kinderzimmer.... das war alles innerhalb von kurzer Zeit bereits aufgeladen in diversen Lieferwagen - übrig bleibt nur der wirklich kaputte Schrott.
Finde das einerseits sehr nachhaltig, daß unser Wohlstands - Müll noch einer weiteren Verwendung zugeführt wird - andererseits doch sehr bedenklich wie unsere "Ex- und Hopp" - Gesellschaft so tickt. :(
Ich habe einen Polizei - SUV und einen Lamborghini "gerettet" beide mit funktionierendem Sound Modul, und ich denke mein Enkel wird noch ein paar Monate damit Spaß haben :D

Für so etwas haben wir eine " Verschenken" - Gruppe 🙂
Da ist alles drin und auch schnell vergeben 👍
Nehme ich selber auch in Anspruch 🙂
 
Für so etwas haben wir eine " Verschenken" - Gruppe 🙂
Da ist alles drin und auch schnell vergeben 👍
Nehme ich selber auch in Anspruch 🙂
Kwasi, wenn dein Armin etwas vergesslich ist?:D
Bei Bedarf kann ich auch mal mit einem Blumenstrauß aushelfen.:D
 
Finde das einerseits sehr nachhaltig, daß unser Wohlstands - Müll noch einer weiteren Verwendung zugeführt wird - andererseits doch sehr bedenklich wie unsere "Ex- und Hopp" - Gesellschaft so tickt. :(
Warum kommt bei dir eigentlich immer ein aber, ist es so schwer etwas nur positiv zu sehen?
Du könntest das einfach mal ohne wenn und aber nur als nachhaltig sehen, Kinder werden nun mal älter und wachsen aus ihren Sachen raus.
 
Warum kommt bei dir eigentlich immer ein aber, ist es so schwer etwas nur positiv zu sehen?
Du könntest das einfach mal ohne wenn und aber nur als nachhaltig sehen, Kinder werden nun mal älter und wachsen aus ihren Sachen raus.
Wäre ich gerne dabei. Ich nehme jedoch wahr dass Kinder eher einem "zuviel" ausgesetzt sind anstatt Kreativität entwickeln zu können. Das wertvollste was wir Kindern und Enkeln mitgeben können ist Zeit, Aufmerksamkeit, Geduld, Liebe... und das wird allzu häufig ersetzt durch eine Flut an Spielsachen.
Ja ich weiß das ins Verhältnis zu setzen, was unsere Eltern hatten, was wir hatten - ich meine Liebe drückt sich nicht aus in einem Überfluss an Spielsachen!
 
das war alles innerhalb von kurzer Zeit bereits aufgeladen in diversen Lieferwagen
Das wundert mich sehr, denn gerade seit bei uns quasi nur noch Anmeldesperrmüll ist, gibt es keine Sperrmüllsammler in Kleintransportern (aus Osteuropa) mehr.
 
Zurück
Oben Unten