Grosses Z4-Roadster Bilderbuch! Übersicht der schönsten Forumswägelchen!

Danke ich werd beim nächsten Mal dran denken. Brauch noch ne brauchbare App auf dem EiPhone dafür. Bin schon froh, dass keiner gefragt hat, ob der Z4 kaputt sei, weil er vor ner Werkstatt steht. (Was der Betrachter nicht weiß, es ist mittlerweile eine Augenoptiker-Werkstatt. (Ehemalige Tankstelle mit Werkstatt halt ;))

Mit geschlossenen Scheiben geht auch mal. Hast aber auch schöne Deko an der Tür :p :P
;)
War ja klar, dass das kommt
 
Fährt der Hund da vorne echt mit?
Ich trau' mich das nicht...

Ja, aber mit ein paar Zusatzmaßnahmen, um Hund und Leder zu schützen:

- Geschirr mit Isofix (für mich hier der absolute Knackpunkt)
- Airbagabschaltung, einhergehend mit Isofix
- Schonbezug und gesteppte Autohundedecke, in die ich Schlitze für die Isofixgurte und Ösen zum Spannen eingearbeitet habe
- zwei starke Saugnäpfe an der Windschutzscheibe, um mit Expandern die Autodecke nach vorne gespannt zu halten
- Fußraum mit Schaumstoffblock auf Sitzflächenhöhe angeglichen, Sitzfläche mit Schaumstoffkeil eingeebnet
- Schutzbrille

So geht's echt stressfrei und die Fellnasen lieben es, müssen sich aber halt abwechseln. Der Platz reicht beim Schäferhund sogar, um sich hinzulegen.

0_IMG_20230412_121512.jpg
 
Langsam bewegt sich das Projekt da hin, wo es hin soll. Maßgabe. Möglichst orschinal bleiben. ToDo Liste wird kürzer. Gott sei Dank. hat genug Nerven gekostet.z4.jpg
 
Sehr schön, sowohl die Felgen als auch die Tiefe des Fahrzeugs. Welche Fahrwerk hast du verbaut?
Danke für die Blumen! :D
Es ist das originale M-Fahrwerk in Verbindung mit H&R Federn verbaut. Fährt sich recht komfortabel und zum cruisen ist es okay - mehr aber nicht.
Über die Winter Monate kommt ein KW Gewindefahrwerk damit das ganze endlich Ordentlich fährt und evtl. sogar noch ca. 2cm tiefer kommt :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten