Lautsprecherschaden durch Wassereinlauf im Kofferraum

Zcar

Fahrer
Registriert
7 September 2010
Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem bei meinem Zetti. Die Batterie stand leicht unter Wasser, da irgendwo Wasser reingelaufen ist. Habe es leider zu spät erkannt. Scheinbar gab es einen Kurzschluss, jedenfalls laufen nur die hinteren Lautsprecher. Boxen links und rechts geben keinen Töne mehr ab.
Was könnte die Ursache sein. Liegt es an eine defekten Sicherung ? Das wäre wohl die günstige Variante . ...oder ist der Verstärker hin ? Wie kann man das testen ? Und wo befindet sich eigentlich der Verstärker / Steuergerät ? Ist es das schwarze Teil vor der Batterie. ?
Vielen Dank schon mal vorab

Gruß Zcar
 
Ziemlich sicher der Verstärker, der sitzt vor der Batterie.

Prüfen wo Wasser eindringt ist Mal Schritt 1. Heisse Kandidaten sind die Dichtungen der Rücklichter oder die Kunstoffgewinde der Blenden an den Scheinwerfern.
 
ja, es ist der schwarze Kasten vor der Batterie.
Tröste Dich, bei mir ist die Endstufe auch ohne Wassereintritt kaputt gegangen.

Welche HiFi Ausstattung hat Dein Z4?

Es gibt diverse Reparaturservice im Netz, Gebrauchtteile sind leider unverhältnismäßig teuer.
 
Ziemlich sicher der Verstärker, der sitzt vor der Batterie.

Prüfen wo Wasser eindringt ist Mal Schritt 1. Heisse Kandidaten sind die Dichtungen der Rücklichter oder die Kunstoffgewinde der Blenden an den Scheinwerfern.
Du hast Scheinwerfer am Kofferraum? ;)
 
vielen Dank für die viele Rückmeldungen. Hört sich nicht gut an :-( . Macht es echt Sinn einen defekten Verstärker zu reparieren ? Hat einer einen Tipp wo man ggf. einen Gebrauchten kaufen kann. Was die Undichtigkeit betrifft, so bin ich kürzlich durch die Waschstraße gefahren und der Kofferraum war komplett trocken.
 
Such dir doch einen gebrauchten. Ich würde ohne Verstärker ein paar Regenschauer beobachten, irgendwo muss es ja herkommen sein.
 
Stand dein Z beim """" mal mit Motorhaube Richtung Berg. Das hat mir mal den Kofferraum unter Wasser gesetzt. Aber zum Glück nur die Mulde links an der Rückleuchten-Abdeckung.

Die Boardmappe war dann feucht.
 
sorry muss nochmal nachfragen, welche Funktion hat dieser schwarze Kasten . Ist das Steuereinheit oder Verstärker oder ist beides das gleiche ? Irgendwie ist es komisch dass alle Funktionen im Auto funktionieren nur eben die beiden Türboxen links und rechts, Hinter den Sitzen gehen die Boxen wiederum ... Liget es vllt doch am Kabel oder Sicherungen ...?
Und welche Werkstatt könnte da helfen, um zB die Leitungen durchzumessen. BMW wahrscheinlich aber ziemlich teuer...
 
Das Fehlerbild find ich in unser Historie auch. War aber vor unserer Zeit. Verstärker wurde damals vom Vorbesitzer durch teuer Geld ersetzt. Rechnung von damals haben wir, kann ich dir scannen, bei Interesse. Nachdem es letztens im Verdeckkasten plätscherte, nach dem Waschen, haben wir an den Ablaufenden knallharten diese unsäglichen Stopfen raus operiert. Test mit der Gieskanne ergab läuft jetzt fingerdick zügig ab.

Nachteil. Abrollgeräusch der Hinterräder dringt markant nach innnen.
b8ff534f-0141-41ce-99db-fa3a513e8d1f.jpg
 
Ich hoff, ich darf dich (teilweise) korrigieren @dammnsn, bei meinem FaceLift (und auch seinen Vorgänger, ebenfalls FL) ist der DSP im Kofferraum hinter der Verkleidung an die Rückwand montiert (gewesen) und nicht in der Batteriemulde.
Ich vermute mal, dass das dann bei allen FL-Modellen (also grob BJ 06-08) so ist.

LG

Sesam
 
@dammnsn
Und was kost das übern Daumen gepeilt inkl. Einbau in einer Fachwerkstatt?
Auf Strippen neu ziehen hab ich nämlich KEINEN Bock....

Wenn es über 450€ liegt,ist die Entscheidung pro Ersatzverstärker direkt von BMW schnell gefallen.....und das wird es sicher.....denn für die 450€ bekomm ich das,was du vorschlägst NICHT inkl. Einbau....

Und geschickt der Antwort auf meine eigentliche Frage ausgewichen (die durchaus ernst gemeint war....). :p :P


Greetz

Cap
 
@dammnsn
Das ist es mir nicht wert,wenn daheim nicht einmal ein Viertel des Wertes herumsteht und ich dort wesentlich mehr Zeit mit Musik verbringe.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten