Unerklärliches Geräusch Hinterachse/Differential/Kardanwelle

time85z4

Testfahrer
Registriert
17 Februar 2023
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

ich benötige eure Hilfe, da ich inzwischen etwas verzweifelt bin.

Fahrzeug: Z4 E85, 3.0i Automatik

Problem: Seit wenigen Wochen ist mir ein Geräusch aufgefallen bei Geschwindigkeiten zwischen 30&50km/h und beim Rückwärtsfahren. Beim Vorwärtsfahren taucht das Geräusch nur auf, wenn ich vom Gas gehe. Solange ich Gas gebe, ist das Geräusch nicht wahrnehmbar.

Das Geräusch klingt beim Rückwärtsfahren so, als würde der Taumelschlag der Bremse leicht am Schutzblech streifen (immer nach 1. Umdrehen, sprich an der gleichen Radposition). Beim Vorwärtsfahren wird es eher ein säuseln/quietschen, was ich sonst auch so von bremsen kenne.

Mein erster Verdacht waren daher auch die Bremsen, da diese neu sind. Alles auseinander gebaut und wieder zusammen, auch mit Farbe geschaut, ob die Handbremse schleift. Alles in Ordnung, kein schleifen. Also zur Werkstatt meines Vertrauens, die haben das gleiche Spiel mit den Bremsen gespielt wie ich, leider auch ohne Erfolg. Auf der Bühne konnte man aber hören, dass das Geräusch nicht von der Bremse kommt, sonder aus dem Bereich des Differentials/Kardanwelle.

Beim schnelleren fahren oder auch in N (auch beim Rückwärtsrollen) ist das Geräusch nicht da. Heute auch nochmal ausprobiert. 40km/h ohne Gas geben, Geräusch ist deutlich wahrnehmbar. Sobald ich in N schalte, ist es direkt weg.

Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Das Geräusch macht mich fertig und ich nutze das Auto derzeit kaum, da mich solche leichten Geräusche wahnsinnig machen.

Vielen Dank, ich bin über jeden Tipp dankbar!
 
Ist nicht schön wenn ein Fehler nicht gefunden wird und Geräusche können einen Wahnsinnig machen.

Ich fahre dann so lang bis so schlimm wird das die Lokalisierung einfach wird.
 
evtl. mal das Difföl wechseln, vllt. hilft das und ist jedenfalls schnell gemacht. Ansonsten einfach ein Stetoskop für nen 10er kaufen, auf ne Bühne stellen und mal die einzelnen Teile drehen und schauen.
 
Moin,

Das Difföl will ich am Freitag tatsächlich wechseln, den Gedanken hatte ich auch schon.

Das Problem ist leider, sobald die Räder entlastet sind, ist das Geräusch weg.... Daher ist die Fehlersuche auf der Bühne leider nicht so leicht möglich.

Ich berichte nach dem Tausch des Difföls!
 
Moin,

Das Difföl will ich am Freitag tatsächlich wechseln, den Gedanken hatte ich auch schon.

Das Problem ist leider, sobald die Räder entlastet sind, ist das Geräusch weg.... Daher ist die Fehlersuche auf der Bühne leider nicht so leicht möglich.

Ich berichte nach dem Tausch des Difföls!
Hey, vielleicht ist es gar nicht das Diff! Ich hatte auch diese Geräusche und auf der Bühne war es dann weg. Letztendlich waren es die Reifen, die die (Schleif) Geräusche verursacht haben...
 
Moin,

Das Difföl will ich am Freitag tatsächlich wechseln, den Gedanken hatte ich auch schon.

Das Problem ist leider, sobald die Räder entlastet sind, ist das Geräusch weg.... Daher ist die Fehlersuche auf der Bühne leider nicht so leicht möglich.

Ich berichte nach dem Tausch des Difföls!
wenn das Geräusch weg ist, sobald die Räder vom Boden weg sind wird es nicht das Diff sein, dann würde ich mein Augenmerk auf die Lager hinten, Dämpfer und Achsen richten
Viel Erfolg
 
Ich könnt mir auch noch vorstellen, dass es ein Gelenk der Antriebswellen ist, das ausgeschlagen ist.
Dadurch, dass die Räder in der Luft sind, ändert sich ja auch der Winkel der Antriebswellen und daher halt ich‘s auch für möglich, dass sich da ein Defekt versteckt (äußeres Gelenk?)
Nur so eine Idee
 
Hey zusammen, heute endlich mal Zeit ggf haben etwas genauer zu schauen. Diff. Öl gewechselt, leider keinen Änderung des Geräusches. Nochmal unters Auto und ein paar mehr Verkleidungen abgenommen. Geräusch kommt aus der Verbindung Kardanwelle - Differential. Eine eine Idee, ob man dieses einzeln ersetzen kann? Einsprühen etc. hat leider keine Besserung gebracht. Was merkwürdig ist: Auto stand längere Zeit. Die ersten paar Kilometer kein Geräusch zu hören. Erst später war wieder ein wahrnehmbar. Wie beschrieben ist es eher ein schleifen.

Der staubschutz ist es leider nicht
 
also in der Verbindung Kardanwelle-Diff gibts erstmal einige Teile, da kann das aus ner Kaputten Hardyscheibe, einer Reibenden Aufnahme, der Halterunge etc. etc. kommen, das kann man schlecht aus der Ferne diagnostizieren.

Je nachdem wo es jetzt endgültig dran hapert kann man das dann halt auch einzeln ersetzen oder ned.
 
Zurück
Oben Unten