Lange Schraube unter der Haube

yale_bu

Fahrer
Registriert
8 September 2020
Ort
Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Servus Z4 Kollegen,

ich hoffe es geht euch allen gut.
Ich weiß nicht ob das schon immer so war, oder ob die raus gesprungen sind, die kann man nämlich runter drücken aber kommt wieder hoch.
Kann mir jemand bitte behilflich sein?
Ob das bei euch auch so ist , bzw. was für eine Funktion die hat, vielleicht (Verstellschraube)oder hat zwecks Haube was zu tun ,wenn man die Haube zu macht.
Auf beiden Seiten ist das so!
Ich häng noch 2 Fotos an, vielleicht ist es dann evtl. verständlicher :)

Mit freundlichen Grüßen
Burak aus Stuttgart
 

Anhänge

  • 34bb8b22-e4fc-477c-ac8f-c9dc198a9453.jpeg
    34bb8b22-e4fc-477c-ac8f-c9dc198a9453.jpeg
    249,5 KB · Aufrufe: 146
  • c57a9715-0dc0-493f-8685-bb8b67026d01.jpeg
    c57a9715-0dc0-493f-8685-bb8b67026d01.jpeg
    138 KB · Aufrufe: 146
Selam Burak,

alles gut. Du musst Hand anlegen, wenn die Pinne eben nicht mehr rausfedern. Die helfen die Haube aufspringen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle für die schnellen Rückmeldungen, Oh super dann bin ich ja beruhigt!🥳 einen schönen Abend noch an alle!
Wieder mal was neues dazu gelernt!

Beste Grüße
 
Falls jmd so ein Auswerfer günstig abzugeben hat, gerne melden.
Bei mir ist einer seit Kauf des Z außer Funktion.
Will aber auch keine Mondpreise bei leebmann oder eBay dafür bezahlen.
Und ein Schlachter macht sich für das Teil ja (verständlicherweise) auch keine Mühe...
 
Falls jmd so ein Auswerfer günstig abzugeben hat, gerne melden.
Bei mir ist einer seit Kauf des Z außer Funktion.
Will aber auch keine Mondpreise bei leebmann oder eBay dafür bezahlen.
Und ein Schlachter macht sich für das Teil ja (verständlicherweise) auch keine Mühe...
Nr. 16, 13 € pro Stück, ist doch kein Mondpreis m.A. oder?
 
Habe vor ein paar Jahren um die 5 Euro bezahlt.
Aber es wird ja alles teurer, bei ca.6% Inflation.
 
Hab vor 'nem Jahr mal aktiv geschaut, da waren es 16,- € aufwärts bei o. g. Anbietern.
Und wenn man gerade sonst nichts benötigt, zzgl. 6-7,- € Versandkosten...

M. A. ein Mondpreis, wenn man bedenkt, was das kleine Stück Plastik mit Feder wohl für Herstellungskosten hat.
 
M. A. ein Mondpreis, wenn man bedenkt, was das kleine Stück Plastik mit Feder wohl für Herstellungskosten hat.
Die ursprünglichen Herstellungskosten sind nebensächlich, wenn man das Teil theoretisch über 20 Jahre vorfinanziert und Lagerhaltungskosten bezahlen muss...

Bei angenommenen 5% kalkulatorischem Zinssatz, erhöht sich der Preis über 20 Jahre schon auf 265% - ohne für die Halle, Lagerverwaltung, jährliche Inventur, Materialdatenmanagement (überspitzt gesagt "überspielen von Diskette auf CDROM auf DVD auf SSD in die Cloud") Onlineshop etc. gezahlt zu haben...

Ja, teilweise wird nachgefertigt, aber das ist aufgrund der Werkzeuglagerung, kleiner Losgrößen, Rohmaterialbeschaffung etc. auch nicht gerade günstig.

Ich ärgere mich auch immer über hohe Ersatzteilpreise aber wenn man mal drüber nachdenkt...
 
Zurück
Oben Unten