Neue Version Navi-Software verfügbar

Punkt 1.4 ist somit bei mir nicht erfüllt. Habe keine Annahmeerklärung mit der Auftragsbestätigung erhalten.

Du kannst Dich drehen und wenden wie Du willst….die Dienste sind zeitlich begrenzt frei und müssen dann per Abo verlängert werden. Das ist bei jedem Hersteller so….und auch bekannt, schon seit Jahren. Niemand wird gezwungen diese zu verlängern…
Du kannst das natürlich gerne einem Anwalt übergeben zur Prüfung. 🤷🏻‍♂️😉

Wir driften aber vom Thema immer weiter ab….
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst Dich drehen und wenden wie Du willst….die Dienste sind zeitlich begrenzt frei und müssen dann per Abo verlängert werden. Das ist bei jedem Hersteller so….und auch bekannt, schon seit Jahren. Niemand wird gezwungen diese zu verlängern…
Du kannst das natürlich gerne einem Anwalt übergeben zur Prüfung. 🤷🏻‍♂️😉

Wir driften aber vom Thema immer weiter ab….
Na ja, Anwalt wäre wohl etwas übertrieben. Aber ich kann wohl erwarten das ein sog. Premiumhersteller mit dem Thema etwas transparenter umgeht. Und aktuell bei meinem Kia muss ich mal gar nix verlängern, alles inklusive.
 
In den Preislisten stand früher bei den Connected Services in Klammern 3 Jahre oder unbegrenzt bei manchen. Bei der neuesten Preisliste steht dann 2 Jahre.
 
Na ja, Anwalt wäre wohl etwas übertrieben. Aber ich kann wohl erwarten das ein sog. Premiumhersteller mit dem Thema etwas transparenter umgeht. Und aktuell bei meinem Kia muss ich mal gar nix verlängern, alles inklusive.
wenn Du dich bei connected drive (CD) angemeldet hast, sieht Du wie lange deine Dienste gelten, also bei mir z.B. bis 5. Okt. Ich hatte auch kürzlich bei CD angerufen, wegen verlängerung etc.. Ich bekam die Auskunft der Preis ist derselbe, wenn ich bis 5. Okt verlängere oder später irgendwann buche. Bei späterer Buchung, nach Ablauf, kann es nur sein, dass ich die Aktivierung im Auto "anstossen muss", hab mir aufgeschrieben, wie das geht, paarmal rumsuchen und klicken. bei verlängerung "sollte" alles automatisch "im Auto" sein ohne rumgeklicke. Der Booster enthält Sachen, die ich nicht brauche. Nehme ich ihn nicht, hab ich keinen realt time traffic fürs navi, keine Sprachsteuerung etc. , die 2 Sachen nutze ich schon.
ich finde es auch eine "unerfreuliche" Entwicklung, dass man sowas nachkaufen muss, ist aber bei Microsaft auch nicht anders, hab grade wieder Office 365 für 1 jahr gezahlt....
 
Das Map-Update kann man auch alle 2 Jahre nehmen. Je nachdem, wo Du unterwegs bist, ändert sich da wahrscheinlich nicht viel...?!
Alternativ kann man über CarPlay/ Android Auto auch Apple Karten oder GoogleMaps verwenden, wo die Karten eigentlich immer aktuell sind.
ja, ich weiss, aber das hier mache ich nicht "CarPlay/ Android Auto". Auch mein handy pappe ich mir nicht an die Scheibe, da könnt ich ja gleich TomTom und Co nehmen...
 
@yoda ….ja, denke auch, das da für OS7 nicht mehr viel kommt bzw überhaupt noch möglich ist…!? Es ist mittlerweile einfach „veraltet“….damit müssen wir uns abfinden. 😕
 
Diese neue Funktion in der App hört sich interessant an….auch, wenn es nur indirekt etwas mit der Navi-Software zu tun hat…

Anhang anzeigen 611806

...dazu braucht man aber ZWINGEND ein aktives Connected Drive Abo - ansonsten sieht es mau aus, mit dem senden aus der App zum Fahrzeug (selbst wenn dies nun mit dieser neuesten Version tatsächlich wieder funktionieren würde). :whistle:
 
Ja klar…..ohne das Abo macht die App insgesamt eh wenig Sinn.

...war mir schon klar, dass Du das weißt - ich wollte nur für alle anderen der Vollständigkeit halber darauf hinweisen. :t

Schließlich gibt es einige "Neulinge", welche sich nicht wirklich mit der Materie G29 beschäftigt haben. :whistle: :7madz:
 
also ich habs gestern nur am 3er mit OS8 versucht, da muss man echt jedes einzelne Ziel von Hand zusammenklicken zur Route, scheinbar geht das beim OS7 momentan besser?
 
also ich habs gestern nur am 3er mit OS8 versucht, da muss man echt jedes einzelne Ziel von Hand zusammenklicken zur Route, scheinbar geht das beim OS7 momentan besser?

...keine Ahnung - habe das selbst noch nicht getestet. Ist für mich aber auch nicht so relevant, denn selbst wenn jetzt mehrere Zwischenziele (endlich) möglich sind, nutzt das beim Zetti für Touren echt wenig. Da ist die Tourplanung mit Kurviger.de, der Import in Scenic und die Nutzung im Fahrzeug unter CarPlay deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mal wieder den Download-Manager gestartet und diese Meldung erhalten.

1696756334204.png

Dort kann ich aber nichts finden wo man eine neue Downloadmöglichkeit hat. Mein Abo läuft noch bis zum 2.12.23 und da möchte ich noch schauen ob es ein neues Update gibt. Im Alten wird mir die Version 2023-3 angeboten. Gibt es da noch nichts neues?
 
Es gibt nur eine rundherum erneuerte Version des Download-Managers. Das aktuelle Kartenmaterial ist 2023-03.
 
Ich habe heute mal wieder den Download-Manager gestartet und diese Meldung erhalten.

Anhang anzeigen 613318

Dort kann ich aber nichts finden wo man eine neue Downloadmöglichkeit hat. Mein Abo läuft noch bis zum 2.12.23 und da möchte ich noch schauen ob es ein neues Update gibt. Im Alten wird mir die Version 2023-3 angeboten. Gibt es da noch nichts neues?
1. Melde dich auf bmw.de an.
2. Rechts oben auf das Männle
3. Fahrzeugübersicht
4. Dein Fahrzeug
5. Kartenupdate
6. Manuelles Kartenupdate
7. Downloadmanager Herunterladen
8. Wie gewohnt...
 
Vielen Dank für die tolle Erklärung, warum kann das BMW nicht?
Ich bin, wie empfohlen, in meinen Connected Drive Account und da kann man nur die Pakete auswählen, da gibt es die Möglichkeit nicht. Man muss wirklich oben auf das Männle klicken um in die Garage zu kommen, dann wird es einem angeboten. Aber leider noch nichts neues.
 
Die Übertragung vom BMW Surfer auf meinen Laptop hatte ganz schön lange gedauert.
Dafür ging dann die Übertragung auf den Stick und die Installation im Fahrzeug sehr flott.
 
Vielen Dank für die tolle Erklärung, warum kann das BMW nicht?
Ich bin, wie empfohlen, in meinen Connected Drive Account und da kann man nur die Pakete auswählen, da gibt es die Möglichkeit nicht. Man muss wirklich oben auf das Männle klicken um in die Garage zu kommen, dann wird es einem angeboten. Aber leider noch nichts neues.
Für mich ist das ganze Update-Thema nicht intuitiv bzw. ergonomisch. Wie Du sagst: in Connected Drive würde man die Update-Möglichkeit vermuten. Dort ist sie nicht. Sich auf BMW.de einzuloggen ist nicht intuitiv und irgendwie ist es auch nirgends übersichtlich / prominent beschrieben. Ich bin zwar noch nicht so alt, muss aber auch jedes mal wieder überlegen und suchen...

Von den anderen Software-Updates mal gar nicht anzufangen... :-)
 
Ich arbeite seit mehr als 40 Jahren mit PCs und oft erschließt sich mir die Logik der neuen Programmierer auch nicht mehr.

1696837575011.png Mein 1."PC" zu Zeiten von diesen Autos 1696837803388.png

Da waren die Zeiten noch einfacher, einsteigen Schlüssel umdrehen und losfahren. Es gab noch überall ausreichend Parkplätze, die Straßen waren leer und man hat alles gefunden auch ohne Navi. Ginge heute auch, aber man ist halt verwöhnt und genießt den Luxus, auch wenn er oft mit mehr Zeitaufwand verbunden ist. 🤣
 
Habe mir den neuen BMW Download-Manager heute runter geladen und installiert.
 
Zurück
Oben Unten