Klimaautomatik wechselt immer wieder in manuellen Modus

hessenbub

macht Rennlizenz
Registriert
28 April 2015
Ort
Hessen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi,

hatte mich die Tage mit dem Problem schon mal an ein Thema im Interieur-Abteil dran gehängt, aber da kam leider noch kein Feedback. Denke, das Problem ist nicht so verbreitet. Daher hier nochmal kurz......
Fahre normal immer mit Klima auf AUTO und dann ist die grüne konstant Kontrollleuchte an.
Seit einigen Tagen geht nach kurzer Zeit die grüne Leuchte von AUTO von alleine aus und nicht wieder an. Also selbstständiger Wechsel in manuellen Modus?!
Manuell kann ich dann normal regeln (Temp. und Gebläse) oder auch AUTO wieder einschalten (geht aber dann nach kurzer Zeit wieder aus).

Hatte das schon mal jemand und ne Ursache gefunden?

Werde morgen mal 10 Min. die Batterie abklemmen, lt. Tipp im anderen Thema, aber ob es langfristig geholfen hat war nicht geschrieben.

Gruß und ein schönes WE mit dem ZZZZ bei dem Wetter ;)
 
Hi,

hatte mich die Tage mit dem Problem schon mal an ein Thema im Interieur-Abteil dran gehängt, aber da kam leider noch kein Feedback. Denke, das Problem ist nicht so verbreitet. Daher hier nochmal kurz......
Fahre normal immer mit Klima auf AUTO und dann ist die grüne konstant Kontrollleuchte an.
Seit einigen Tagen geht nach kurzer Zeit die grüne Leuchte von AUTO von alleine aus und nicht wieder an. Also selbstständiger Wechsel in manuellen Modus?!
Manuell kann ich dann normal regeln (Temp. und Gebläse) oder auch AUTO wieder einschalten (geht aber dann nach kurzer Zeit wieder aus).

Hatte das schon mal jemand und ne Ursache gefunden?

Werde morgen mal 10 Min. die Batterie abklemmen, lt. Tipp im anderen Thema, aber ob es langfristig geholfen hat war nicht geschrieben.

Gruß und ein schönes WE mit dem ZZZZ bei dem Wetter ;)
Kühlt die Anlage noch? Eventuell zu wenig Kühlmittel drin. Dann schaltet sich die Anlage zum Schutz selbst ab. Lass doch mal einen Klimaservice (Bosch) machen. Da wir auch der Füllstand überprüft und gegebenenfalls nachgefüllt.
 
Kühlt die Anlage noch? Eventuell zu wenig Kühlmittel drin. Dann schaltet sich die Anlage zum Schutz selbst ab. Lass doch mal einen Klimaservice (Bosch) machen. Da wir auch der Füllstand überprüft und gegebenenfalls nachgefüllt.
Ich meine, dass die Kühlung noch gut war, da die Klima im manuellen Modus ja funktionierte.
Muss ich nochmal genau beobachten.
Ist aber ein Ansatz. Danke.
 
Gestern bin ich mal 2 Std. gefahren und die AUTO Leuchte blieb an.
Allerdings lief eher die Heizung, statt der Klimakühlung.
Ggf. ist dann doch die Füllmenge die Ursache.
Werde nochmal bei wärmerem Wetter testen oder einfach die Temp. runter stellen. Auf die Idee kam ich bei Fahren nicht :D
 
Kontrollier doch einfach mal den Füllstand - bzw. lass das kontrollieren ;)
 
Kontrollieren ist ja nicht. Wenn dann kompletter Klimaservice.
Würde ich eher im Frühjahr machen. Wegen 5 Fahrten im Oktober lohnt das nicht, wenn er dann wahrscheinlich 5 Monate steht.
Außer Schutzschaltung mit Klima aus passiert da doch nix, oder?
Bei VW/Audi zischelt es immer so, wenn es wenig Kühlmittel ist. Das ist hier gar nicht.
Ich mess nochmal die Austritstemperatur an den Lüftungsdüsen, bevor ich den Service machen lasse.
Danke und Gruß
 
Zurück
Oben Unten