Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke nicht, dass sich jemand der zB n GT3 kauft, die Option Handschaltung nimmt um Geld zu sparen. Und wieviel mehr SPORTwagen kann man kriegen, als bei nem GT ?Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass davon besonders viele verkauft werden.
Als Cruiser ist die Automatik perfekt. Als Sportwagen sollte es dann eher ein SMT Getriebe sein. Handschalter ist einfach veraltet und hat höchstens noch preislich seine Berechtigung im kleineren Segment.
Genau die selbe Diskussion habe ich beinahe Wöchentlich mit einem guten bekannten. Er ist der Meinung: Hauptsache schnell, umso schneller umso besser.Die letzten zehntel auf dem Rundkurs, oder das für den Fahrer sportliche (=anspruchsvolle) Fahren? Letzteres sollte mit nem HS noch mehr gegeben sein.
Also Ja, es macht für BMW Sinn und der Absatz währe, wenn auch sicherlich kein Verkaufsschlager gebaut wird, vorhanden.Welchen Sinn soll das machen?
For 2018 and the 991.2 GT3, Porsche reintroduced a manual gearbox option. I remember on the launch of the 991.2 version talking to both GT division boss Andy Preuninger and racing driver Andy Wallace about internal projections for manual take rates. They thought perhaps as high as 20 percent, but more like 10 percent. Turns out globally it's a 30 percent take rate for Porsches, and in the U.S. it's 70 percent. Ahem, 70 percent. So you can see why BMW's board said "ja!" to the idea of doing the same with the 2024 Z4 M40i.
Hmmmm.....ein Grund aus dem ich vor gut 3 Jahren meinen handgeschalteten Porsche Boxster verkauft habe war, das ich diese lästige Kuppeln und (Hand-) Schalten nicht mehr wollte.Für den Sportlich ambitionierten Fahrer, macht es aus Käufersicher sowieso Sinn.
Hast du dazu eine Quelle?
Ich meine keine Gerüchte, sondern offiziell?
Das wäre phänomenal, wenn BMW noch einen Z4 Handschalter als 40er raushaut.
Allein, mir fehlt der Glaube.
Angeblich ab Januar 24 bestellbarUnd ab wann?
Porsche (oder zumindest die GT-Abteilung) verkauft weltweit 30% als Schalter und in USA sind's 70% :)Ehrlich gesagt, konnte ich mir da keinen Reim darauf machen, da in den USA die Verbreitung von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe deutlich höher ist als bei uns.
Der eine wählt die Grünen der andere die AFD.Hmmmm.....ein Grund aus dem ich vor gut 3 Jahren meinen handgeschalteten Porsche Boxster verkauft habe war, das ich diese lästige Kuppeln und (Hand-) Schalten nicht mehr wollte.
Ich muss aber zugeben, die Porsche Kupplungen sind unangenehm hart - da währ es sogar mir Verständlich. Kann ich aber von BMW so nicht behaupten.Porsche Boxster
Die Farbe finde ich wahnsinnig gut.Erster Fahrbericht:
![]()
![]()
2024 BMW Z4 M40i 6-Speed Review - Save The Manuals
Unveiling the thrilling 2024 BMW Z4 M40i with a surprise twist! Discover the revamped manual transmission and enhanced driving dynamics.www.bmwblog.com
Sieht irgendwie foliert aus.....Die Farbe finde ich wahnsinnig gut.
Welchen Sinn soll das machen?
Genau die selbe Diskussion habe ich beinahe Wöchentlich mit einem guten bekannten. Er ist der Meinung: Hauptsache schnell, umso schneller umso besser.
Ich habe bewusst einen "puristischen" e85 gewählt für den ich aus Monetärer Sicht locker einen E89 35i/s bekommen hätte, leider sind das zu 80% Automaten, daher viel die Wahl auf dieses Auto.
Ach Du….wer macht denn sowas???Man holt als Hersteller die Kunden ab, die zu anderem Herstellern abwandern, weil es keinen Handschalter gibt.