Z4 E85 2.5si Handbremse

PurpleZz

Fahrer
Registriert
29 Dezember 2023
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo , ich bekam mein Auto (Z4 E85 2.5si) gerade zurück aus der Wekstatt. Unter anderem sollte ein recht lose/einfach zu lösende Handbremse repariert werden.

Mir wurde erklärt dass der Anziehmechanismus über eine Art Zahnrad läuft , und bei diesem mehrere Zähne verschlissen seien.

Ersatzteile wären aber leider nicht mehr lieferbar.

Wer hat sowas zuhause rumliegen oder weiss wo ich das Teil noch gebraucht oder von anderen Anbietern finde ? Vielleicht schlachtet ja gerade jemand einen alten Z4 ?

Die meinten wenn ich was auftreiben kann, würden sie es auch gerne verbauen 🫣

lg
 
Bei (ebay) Kleinanzeigen ist aktuell ein Handbremshebel drin. Auch wird eine komplette Hinterachse inkl. Hebel angeboten, eventuell bekommst du da den Hebel einzeln
 
Die meinen aber nicht Nr. 3?



weil an der Handbremse vorne sehe ich kein Zahnrad:

 
Die meinen aber nicht Nr. 3?



weil an der Handbremse vorne sehe ich kein Zahnrad:

Ich hohl das Auto wegen Glatteis erst Morgen ab. Dann frag ich den Meister kurz , welches Teil genau nicht lieferbar ist.
 
Bei (ebay) Kleinanzeigen ist aktuell ein Handbremshebel drin. Auch wird eine komplette Hinterachse inkl. Hebel angeboten, eventuell bekommst du da den Hebel einzeln
Ja cool , hatte da garnicht dran geglaubt 🫣 hab den Verkäufer mal kontakiert , ist auch nur 30 min von mir entfernt 😊
 
Die meinen aber nicht Nr. 3?



weil an der Handbremse vorne sehe ich kein Zahnrad:

Ich denke mal die meinen das hier: MOTOR-TALK - Europas größte Auto- und Motor-Community!
 
Hallo - habe das selbe Problem - im etk ist die alte Teilenummer, das Teil gibt es nicht mehr. 5A91149 ist die neue Nummer ohne Topf, also Hebel mit Zahnkranz. Laut meinem Bekannten in der Ersatzteilesteuerung ca. 3200 Stück im Lager 🙈😂
 
Hallo, hatte des gleiche Problem - 5A91149 ist die neue Ersatzteilnummer
3200 Stück im Lager 😂🙈
 
Hallo. Das ist ein Original BMW Teil, das alte Teil mit Wanne gibt’s nicht mehr. Als Ersatz wird der Handbremshebel ohne dieser Wanne angeboten. Der Nummernabgleich wurde im ETK vergessen. Im nächsten Update des ETK soll das richtig gestellt werden 🙈
Bei fragen - gerne melden
 
Dann kam ich ja mit 80€ für die gute Gebrauchte nochmal gut davon 😂 aber gute Info !
 
Z4 E85 2.2i BJ 2004
Sitze gerade im selben Boot.
Meine Handbremse muss ich bis auf Anschlag ziehen, trotzdem habe ich da kein gutes Gefühl.

Der Mechaniker meines Vertrauens hat sich das auch genauer angesehen und es fehlen diverse Zähne am Handbremshebel.

Hat jemand evtl. noch eine günstige Quelle? Darf gerne gebraucht sein. Wäre sehr dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
auch wenn der Thread von letztem Jahr ist, muss ich den nochmal reaktivieren wegen zwei Fragen:

1. Hat schon jemand den Handbremshebelgriff 5A91149 verbaut und wenn ja, ist der Aus-/Einbau quasi „von oben“ durch die Teppichöffnung auf dem Mitteltunnel machbar oder muss man da zwingend von unten drangehen (also Auspuff, etc. demontieren)?

2. Kennt jemand die Anzugsmomente für die drei Verschraubungen des Hamdbremshebels am Handbremshebeltopf?

Danke im Voraus für Eure Rückmeldungen! 😊
 
Hallo. Das ist ein Original BMW Teil, das alte Teil mit Wanne gibt’s nicht mehr. Als Ersatz wird der Handbremshebel ohne dieser Wanne angeboten. Der Nummernabgleich wurde im ETK vergessen. Im nächsten Update des ETK soll das richtig gestellt werden 🙈
Bei fragen - gerne melden
Jap, kann ich bestätigen - zumindest ist es das, was mir der :D vor Ort auch so gesagt hat. Allerdings ist das Teil z.B. im Online-ETK von Leebm*nn auch fast anderthalb Jahre später nach wie vor nicht als Ersatz für die Nummer mit dem Topf aufgeführt und es gibt auch keinen Verweis darauf (keine Ahnung wieso nicht). 🤷‍♂️
 
@Patman
handelt es sich bei dem Ersatz nur um den eigentlichen Handbremshebel samt Mimik ohne den Topf oder wie muss man sich das vorstellen?
Hab die Montagewanne samt Bremshebel och lagernd als Ersatzteil, daher kenne ich die Thematik noch nicht.
Wenn du das Teil vorliegen hast, gerne mal Fotos davon.

Für den regulären Fall: Austausch Handbremsbel samt Montagewanne schreibt BMW vor:
1. Hat schon jemand den Handbremshebelgriff 5A91149 verbaut und wenn ja, ist der Aus-/Einbau quasi „von oben“ durch die Teppichöffnung auf dem Mitteltunnel machbar oder muss man da zwingend von unten drangehen (also Auspuff, etc. demontieren)?
Nein, geht leider nicht von oben. Dafür muss am Unterboden die Gelenkwelle raus, wofür wiederum die Abgasanlage raus muss....Ist ein ordentlicher Akt.

2. Kennt jemand die Anzugsmomente für die drei Verschraubungen des Hamdbremshebels am Handbremshebeltopf?
Siehe oben. Der Fall wird bei BMW bisher nicht verwendet. Es gab eben immer den Handbremshebel immer nur entsprechend samt der Montagewanne..
Daher gibt es dafür kein vorgeschriebenes Drehmoment. Für die 6 selbsichernden Muttern der Wanne an der Karosse gibt BMW 8 Nm vor.
 
Zurück
Oben Unten