Das hat mich heute erstaunt/verblüfft.

Unser 240i Cabrio gilt in Paris als SUV ... Na super ... :O


//
Den Sondertarif für SUV sollen ausschließlich Besucher bezahlen, Anwohner ebenso ausgenommen werden wie Handwerker und Pflegedienste. Greifen soll der Tarif für Verbrenner- und Hybridmodelle mit einem Gewicht ab 1,6 Tonnen und Elektromodelle ab zwei Tonnen Gewicht. Für private Parkhäuser gilt die Regelung nicht.
//

Zum Glück ist Paris kein Ziel (mit PKW) für uns.
Aber doch sicher nur für SUV-Modelle :thumbsdown:
 
Aber doch sicher nur für SUV-Modelle :thumbsdown:

...und alle Fahrzeuge, welche über 2 Tonnen Fahrzeuggewicht haben - voll ins Knie geschossen, denn >80% aller eMobile wiegen deutlich mehr (und die haben viele gerade in der Großstadt wegen der Vermeidung der Restriktionen gekauft). Saudumm an der Sache ist, dass viele deutsche Großstädte über exakt dasselbe nachdenken. Eine neue Art von Diskriminierung...:12thumbsd
 
Zuletzt bearbeitet:
...und alle Fahrzeuge, welche über 2 Tonnen Fahrzeuggewicht haben - voll ins Knie geschossen, denn >80% aller eMobile wiegen deutlich mehr (und die haben viele gerade in der Großstadt wegen der Restriktionen gekauft). Saudumm an der Sache ist, dass viele deutsche Großstädte über exakt dasselbe nachdenken. Eine neue Art von Diskriminierung...:12thumbsd

Bei uns ist Diskriminierung in höchsten Maße unsozial, verwerflich und wird sogar gesetzlich geahndet.
Deshalb wird die Pariser Regelung hierzulande voraussichtlich einfach für alle Autos und überall eingeführt. :b
 
Zum Glück fahr ich den G29 2.0 😂 unter 1.6
Apropos unser I3s schlanke 1400, für ein Elektromobil mega leicht, hat Bmw ja schon 2012 entwickelt, man fragt sich wo der Fortschritt bleibt.
IMG_8095.jpeg
 
Was mich wundert und auch schockiert, dass diese Entscheidung bei einer Wahlbeteiligung von nur 6% der Pariser Bevölkerung zustande gekommen ist und das in Paris sechs mal 18€ auf ein mal 225 € ergeben.:D
 
Was mich wundert und auch schockiert, dass diese Entscheidung bei einer Wahlbeteiligung von nur 6% der Pariser Bevölkerung zustande gekommen ist und das in Paris sechs mal 18€ auf ein mal 225 € ergeben.:D
Mal kurz gegoogelt, die Parkgebühren in Paris sind progressiv, d. h. je länger du stehst, desto teurer wird jede angefangene Stunde. Das war aber vorher auch schon so - vermutlich irgendwann in den letzten paar Jahren eingeführt.
 
was wohl so ein Trecker an Parkgebühren in Paris kostet, wenn dort mal wieder die Bauernproteste weitergehen? :b
 
Zum Glück fahr ich den G29 2.0 😂 unter 1.6
Apropos unser I3s schlanke 1400, für ein Elektromobil mega leicht, hat Bmw ja schon 2012 entwickelt, man fragt sich wo der Fortschritt bleibt.
Anhang anzeigen 626190

Ich sehe dieses BMW "Leichtgewicht" I3s eher bei 1.710 kg Gesamtgewicht, denn Du glaubst doch nicht, dass in dieser Republik das Leergewicht als Maßstab genommen wird. :whistle:

 
Hochintelligente Abstimmung!

Die Pariser SUV Fahrer haben mit ja gestimmt, weil sie dann mehr Parkplätze
zur Verfügung haben, denn die Touris werden außen vor gehalten :d :d :d

Für Pariser gilt die Regel ja nicht! :d:d:d:d:d

...doch, die gelten auch für Pariser - nur im eigenen Stadtviertel nicht, aber teurer wird's für die deswegen auch.

Und klar, es sind ja auch soooooo viele Touristen mit eigenem Fahrzeug in Paris. :whistle:
 
Bin gerade mal am Überlegen ob ich in absehbarer Zeit mal mit dem Auto nach
Paris fahren will.........

Neeee, ich war einmal dort, will da nie wieder hin. Weder mit dem Auto, mit Bahn
und mit dem Flugzeug schon gar nimmer.

Ergo können die da machen was die wollen.

Da fahr ich lieber in den Bayerwald. ;) :D
 
War schon oft dort, alle Kreisverkehre und Tunnels mitgemacht, ginge auch heute noch mit unserem kleinen Zweitwagen, was anderes ist sowieso nicht ratsam, wer die Parkgewohnheiten kennt... ;) - ist auch gar nicht nötig, die Metro funktioniert bestens - das können wir uns hier leider kaum vorstellen :D

Eine der schönsten Städte der Welt, lasst euch deswegen nicht von einem Besuch abhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich 94% der Paris nicht an der Abstimmung beteiligt haben, zeigt das doch, dass es denen selbst völlig am Poppes vorbei geht... Daher alles 🍌🍌
 
Ich sehe dieses BMW "Leichtgewicht" I3s eher bei 1.710 kg Gesamtgewicht, denn Du glaubst doch nicht, dass in dieser Republik das Leergewicht als Maßstab genommen wird. :whistle:

Beim Parken ist aber ja eher davon auszugehen, dass keine Passagiere mehr im Auto sind. Daher wäre Leergewicht schon richtiger.
Ist doch, wenn man weiter drüber nachdenkt, schwer umzusetzen in der Praxis da es ja schon durch unterschiedliche Ausstattung verschiedene Gewichte beim optisch gleichen Modell sein können.
Ist ja eh verwirrend, dass die einerseits davon sprechen die SUV zu verbannen, aber dann das Gewicht ran ziehen. Vielleicht wird ja der SUV ja dann zusätzlich auf Grund der erhöhten Bodenfreiheit definiert. :confused: Ich seh schon, dann wird H&R, KW und Koni ein weiteres Geschäftsfeld bekommen und Geld machen. :sneaky:
 
Beim Parken ist aber ja eher davon auszugehen, dass keine Passagiere mehr im Auto sind. Daher wäre Leergewicht schon richtiger.
..............

Inwieweit etwas richtig und sinnvoll wäre, wird bei den Verantwortlichen für die aktuelle Gesetzgebung oft nicht berücksichtigt. Da spielen andere Faktoren eine Rolle. :whistle:

Was mich heute allerdings richtig erstaunt und verblüfft hat, ist ein Abkommen des Rot/Grünen Hamburger Senats mit der Stadt Kiew (Ukraine) für klimaneutralen Verkehr in der Stadt. Man will Erfahrungen austauschen und von einander lernen.
Ich glaube die Menschen in Kiew haben aktuell und auf längere Sicht ganz andere Probleme.
Quelle: Hamburger Abendblatt v. 06.02.2024
 
Inwieweit etwas richtig und sinnvoll wäre, wird bei den Verantwortlichen für die aktuelle Gesetzgebung oft nicht berücksichtigt. Da spielen andere Faktoren eine Rolle. :whistle:

Was mich heute allerdings richtig erstaunt und verblüfft hat, ist ein Abkommen des Rot/Grünen Hamburger Senats mit der Stadt Kiew (Ukraine) für klimaneutralen Verkehr in der Stadt. Man will Erfahrungen austauschen und von einander lernen.
Ich glaube die Menschen in Kiew haben aktuell und auf längere Sicht ganz andere Probleme.
Quelle: Hamburger Abendblatt v. 06.02.2024
Man muss/sollte auch an die Zukunft denken.;)
 
...und alle Fahrzeuge, welche über 2 Tonnen Fahrzeuggewicht haben - voll ins Knie geschossen, denn >80% aller eMobile wiegen deutlich mehr (und die haben viele gerade in der Großstadt wegen der Vermeidung der Restriktionen gekauft). Saudumm an der Sache ist, dass viele deutsche Großstädte über exakt dasselbe nachdenken. Eine neue Art von Diskriminierung...:12thumbsd
der z4 wiegt weniger, also kein problem. Auf fahrenden Schrankwänden steh ich eh nicht und (schweres) e-Auto ist auch keine Option
 
Inwieweit etwas richtig und sinnvoll wäre, wird bei den Verantwortlichen für die aktuelle Gesetzgebung oft nicht berücksichtigt. Da spielen andere Faktoren eine Rolle. :whistle:

Was mich heute allerdings richtig erstaunt und verblüfft hat, ist ein Abkommen des Rot/Grünen Hamburger Senats mit der Stadt Kiew (Ukraine) für klimaneutralen Verkehr in der Stadt. Man will Erfahrungen austauschen und von einander lernen.
Ich glaube die Menschen in Kiew haben aktuell und auf längere Sicht ganz andere Probleme.
Quelle: Hamburger Abendblatt v. 06.02.2024
haben sie scheints nicht, Flixbusse nach Kiew sind 2-3 Tage im Voraus ausgebucht, kann also nicht alles kaputt sein in Kiew
 
Mal kurz gegoogelt, die Parkgebühren in Paris sind progressiv, d. h. je länger du stehst, desto teurer wird jede angefangene Stunde. Das war aber vorher auch schon so - vermutlich irgendwann in den letzten paar Jahren eingeführt.
ganzer Tag 225 € bei Tarif 18 €/h, stand bei uns in der Zeitung
 
Eins vorweg. Der rote Blitz ist seltsamerweise nicht am Blitzer, sondern als roter Streifen in der Windschutzscheibe in dem Video zu erkennen.

Ich habe gerade ein Déjà-vu: letztes Jahr wurde ich ja verurteilt, weil ich angeblich mit über 80 km/h mit meinem Wohnwagengespann durch eine Ortschaft gerast bin. 4 Wochen Fahrverbot und mit Anwaltskosten usw. rund 800 Euro verbrannt.

Heute, mit 54,84 km/h geblitzt wurden.

IMG_4010.jpeg

Echt jetzt? 1 km/h zu schnell macht 30 Euro? Was alles stimmt in diesem Land eigentlich nicht mehr?

IMG_4011.jpeg

Vielleicht sollte ich mich als Bundeskanzler outen und sagen: ich bin der grüne Smiley und kann mich an nichts erinnern🤔 Dann könnte allerdings Habeck Veto einlegen und sagen: ich bin doch der Grüne! 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten