Markus97
Fahrer
- Registriert
- 30 Juli 2023
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,
leider bin ich von dem Klangbild meines z4 E85 enttäuscht. (Geschmacksache - manche mögen es kerniger, lauter - manche dezenter. Das soll jetzt bitte kein Thema werden!)
Mein bisheriges Vorgehen war versuchsweise eine komplette (leere) Abgasanlage zu verbauen. Test war sehr ernüchternd. Er wurde lauter aber nur um die Drehzahlen 1300-2000 min-1 & 2400-2600 min-1.
Meine Vermutung ist die ältere Katalysator-Technologie die den Klang bei höheren Drehzahlen raubt.
Bei meinem vorherigen Fahrzeug hat anstelle der Abgasanlage als Hebel die Downpipe (sprich Katalysator) viel mehr gebracht. Nur leider gibt es keine mit direkter Zulassung für den E85...
Bei dem Produkt selber steht:
Die Zulassung der Katalysatoren muss durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen im Rahmen einer Betriebserlaubnis für das Fahrzeug nach § 21 StVZO erfolgen.
vielleicht weiß jemand was dazu, wenn nicht ist das nicht schlimm das kann ich auch bei meinem örtlichen TÜV fragen.
Daher jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem Verbau solcher Kats bzgl. Klangveränderung? Zu deutsch: Wird die Karre endlich lauter?
Mit freundlichen Grüßen
leider bin ich von dem Klangbild meines z4 E85 enttäuscht. (Geschmacksache - manche mögen es kerniger, lauter - manche dezenter. Das soll jetzt bitte kein Thema werden!)
Mein bisheriges Vorgehen war versuchsweise eine komplette (leere) Abgasanlage zu verbauen. Test war sehr ernüchternd. Er wurde lauter aber nur um die Drehzahlen 1300-2000 min-1 & 2400-2600 min-1.
Meine Vermutung ist die ältere Katalysator-Technologie die den Klang bei höheren Drehzahlen raubt.
Bei meinem vorherigen Fahrzeug hat anstelle der Abgasanlage als Hebel die Downpipe (sprich Katalysator) viel mehr gebracht. Nur leider gibt es keine mit direkter Zulassung für den E85...
Bei dem Produkt selber steht:
Die Zulassung der Katalysatoren muss durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen im Rahmen einer Betriebserlaubnis für das Fahrzeug nach § 21 StVZO erfolgen.
vielleicht weiß jemand was dazu, wenn nicht ist das nicht schlimm das kann ich auch bei meinem örtlichen TÜV fragen.
Daher jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem Verbau solcher Kats bzgl. Klangveränderung? Zu deutsch: Wird die Karre endlich lauter?

Mit freundlichen Grüßen