nFaktorial
Testfahrer
Hi,
Ich habe mir gestern einen e85 3.0i gekauft. Verdeck hat keine Probleme gemacht, ging ein paar mal anstandslos auf und zu. Pumpe ist bereits im Kofferraum.
Abends bin ich nochmal einkaufen, beim Nachhauseweg Verdeck runter, 10 min später zu Hause wollte es dann nicht mehr hoch (auch bei laufendem Motor).
Jediglich die Entrieglung hat man gehört, beim loslassen dann rotes blinken der oberen LED. Ab da beim drücken Relais klicken gehört, aber sonst Nix. Auf raten des Verkäufers bin ich noch ein paar Minuten gefahren und habe es immer mal probiert, beim 5. Versuch ging es dann wieder in einem Rutsch zu.
Die Frage ist jetzt: Kabelbruch? Verkäufer vermutet, dass es auch die Batterie sein kann, die hat es wohl ein paar mal tiefenentladen über den letzten Winter und bei niedriger Netzspannung wird wohl die Pumpe nicht angesteuert?
Was mich an der Batterie wundert, ist dass es sonst 0 Anzeichen gibt, springt sofort an ect.
Ich habe mir gestern einen e85 3.0i gekauft. Verdeck hat keine Probleme gemacht, ging ein paar mal anstandslos auf und zu. Pumpe ist bereits im Kofferraum.
Abends bin ich nochmal einkaufen, beim Nachhauseweg Verdeck runter, 10 min später zu Hause wollte es dann nicht mehr hoch (auch bei laufendem Motor).
Jediglich die Entrieglung hat man gehört, beim loslassen dann rotes blinken der oberen LED. Ab da beim drücken Relais klicken gehört, aber sonst Nix. Auf raten des Verkäufers bin ich noch ein paar Minuten gefahren und habe es immer mal probiert, beim 5. Versuch ging es dann wieder in einem Rutsch zu.
Die Frage ist jetzt: Kabelbruch? Verkäufer vermutet, dass es auch die Batterie sein kann, die hat es wohl ein paar mal tiefenentladen über den letzten Winter und bei niedriger Netzspannung wird wohl die Pumpe nicht angesteuert?
Was mich an der Batterie wundert, ist dass es sonst 0 Anzeichen gibt, springt sofort an ect.