S58 ?

Wieder nur AMS. Es nervt wirklich dieses Wunschdenken.

Für mich ist das ein reiner Clickbait Artikel. Die Leute die in Österreich arbeiten sagen nein, meine Kontakte aus Garching sagen sein, selbst Toyota ist ruhig und alle Test auf dem Ring die gesichtet wurden bzw. aufgenommen hört man eindeutig ein B58.
Ruhig bleiben..
Wenn's nervt - einfach nicht beachten!
Man lebt dadurch gesünder!

Ich muss aber zugeben, ich kenne keinen in Österreich, habe keine Kontakte in Garching, kann nicht bei Toyota mithören und die Tests, die auf dem Ring gesichtet bzW aufgenommen wurden, sind mir auch fremd.
Ja, irgendwie bin ich 'ne arme Sau..
😉

Sers
 
B
Ruhig bleiben..
Wenn's nervt - einfach nicht beachten!
Man lebt dadurch gesünder!

Ich muss aber zugeben, ich kenne keinen in Österreich, habe keine Kontakte in Garching, kann nicht bei Toyota mithören und die Tests, die auf dem Ring gesichtet bzW aufgenommen wurden, sind mir auch fremd.
Ja, irgendwie bin ich 'ne arme Sau..
😉

Sers
Bitte nicht falsch verstehen das war 0.0 gegen dich gemeint falls es so rüber gekommen. Ich bin nur von den AMS Quellen genervt im Bezug auf das Thema.
 
Porsche hat zum Ende der 718 Bauzeit mit dem RS auch noch ein Megahit rausgehauen da haben auch alle gesagt der Motor kommt nie im 718er. Warum also sollte BMW bzw die MgmbH zum Ende nicht noch einen raus hauen...
 
der Fall Porsche ist ja etwas anders, aber ist ja auch egal. Ich bin der erste der sich freut wenn ich hier falsche liege und die Bestellung auslöst. (Sofern der LP unter den 100k bleibt)
 
Porsche hat zum Ende der 718 Bauzeit mit dem RS auch noch ein Megahit rausgehauen da haben auch alle gesagt der Motor kommt nie im 718er. Warum also sollte BMW bzw die MgmbH zum Ende nicht noch einen raus hauen...

...weil es Porsche im Marketing einfach kann und auch schon etliche mal bewiesen hat - BMW hat das bisher nur extreeeeeeeeeem selten auf die Reihe bekommen - und wenn, dann nicht unbedingt bei einem Modell, welches aus BMW Sicht eher ein Nischenmodell ist. :X

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.;)
 
  • Like
Reaktionen: HR8
...weil es Porsche im Marketing einfach kann und auch schon etliche mal bewiesen hat - BMW hat das bisher nur extreeeeeeeeeem selten auf die Reihe bekommen - und wenn, dann nicht unbedingt bei einem Modell, welches aus BMW Sicht eher ein Nischenmodell ist. :X

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.;)
Naja vom Spyder RS werden auch nur ein paar hundert produziert ich könnte mir vorstellen das ein Z4M die Zahl deutlich toppen würde. Auch er wäre wohl der letzte seiner Art, das Risiko überschaubar und ein Image Träger allemal.
 
Kann man sich als AMS leisten völligen Mist zu schreiben? Für mich eigentlich noch die seriöseste Autolektüre. Der Redakteur hat von den letzten 5 Artikeln drei über BMW veröffentlicht: 3er, M3/4 und über den Zetti. Auf jeden Fall war er etwas in der BMW Materie drin.
 
ich würde mich sehr darüber freuen und ganz sicher einen kaufen 🥰
 
es wird keinen S58 im Z4 geben! AMS hin oder her :rolleyes:
ist nur meine persönliche Meinung / Einschätzung, auch wenn ich mich darüber freuen würde wenn der S58 einzug erhalten würde :) :-)
Ich begründe auch mal gerne meine Aussage dazu:
BMW und auch die M GmbH haben schon mehrfach offiziell bestätigt, dass der M2 G87 das letzte M-Modell mit reinem Verbrennermotor ist.
Der G29 ist zwar ein Bestandsmodell, aber eben von der AG, und nicht von der M GmbH!
Ein Z4M wäre also ein neues M-Modell, würde demnach nicht zu den offiziellen Aussagen passen.
Zudem sollte man auch bedenken, einfach nur den S58 in den Z4 zu klopfen reicht eben nicht aus :O_oo:
Beispiel M2, hier wurde die komplette M3/M4 Peripherie verbaut, Achse, Getriebe, Bremsanlage, AGA bishin zum Cockpit, Sitze usw.
Ein S58 im Z4 würde folglich auch diese Peripherie benötigen, damit das Auto mit rund 500ps einfach entsprechend fährt und funktioniert wie ein M-Modell.
Der Z4 / Supra müsste komplett neu entwickelt und aufgebaut werden..... Zeit, Kosten, Absatz....macht keinen Sinn für ein Modell am Ende seines Lebenszykluses :O_oo:
Wäre ein Z4M auch nur ansatzweise geplant, betrifft auch die Supra, dann wäre dass schon längst irgendwo publik geworden :rolleyes:
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es bei beiden Modellen zum Ende nochmal leistungsstärkere B58 Sondereditionen gibt, aber eben sicher keinen S58.
btw... man schaue sich nur mal die "angeblichen" Spyvideos am NBR von der Supra GRMN an, sicher sind da keine anderen Achsen usw verbaut :rolleyes:
Am Ende wird es auf einen B58 mit round about 375ps rauslaufen, wass der Motor im 340i eh schon leistet, dazu noch a weng Carbon, Sonder-Frozenlack, und Cupbereifung, fertig ist die "final Edition" für 100k :t
Bedenkt auch mal, der Z4 ist preislich im Bereich zwischen 3er und 4er unterwegs....ca. 70-80k Liste
Ein Z4M mit S58-Peripherie würde vermutlich bei über 115K liegen...wer soll das kaufen? :confused:
 
es wird keinen S58 im Z4 geben! AMS hin oder her :rolleyes:
ist nur meine persönliche Meinung / Einschätzung, auch wenn ich mich darüber freuen würde wenn der S58 einzug erhalten würde :) :-)
Ich begründe auch mal gerne meine Aussage dazu:
BMW und auch die M GmbH haben schon mehrfach offiziell bestätigt, dass der M2 G87 das letzte M-Modell mit reinem Verbrennermotor ist.
Der G29 ist zwar ein Bestandsmodell, aber eben von der AG, und nicht von der M GmbH!
Ein Z4M wäre also ein neues M-Modell, würde demnach nicht zu den offiziellen Aussagen passen.
Zudem sollte man auch bedenken, einfach nur den S58 in den Z4 zu klopfen reicht eben nicht aus :O_oo:
Beispiel M2, hier wurde die komplette M3/M4 Peripherie verbaut, Achse, Getriebe, Bremsanlage, AGA bishin zum Cockpit, Sitze usw.
Ein S58 im Z4 würde folglich auch diese Peripherie benötigen, damit das Auto mit rund 500ps einfach entsprechend fährt und funktioniert wie ein M-Modell.
Der Z4 / Supra müsste komplett neu entwickelt und aufgebaut werden..... Zeit, Kosten, Absatz....macht keinen Sinn für ein Modell am Ende seines Lebenszykluses :O_oo:
Wäre ein Z4M auch nur ansatzweise geplant, betrifft auch die Supra, dann wäre dass schon längst irgendwo publik geworden :rolleyes:
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es bei beiden Modellen zum Ende nochmal leistungsstärkere B58 Sondereditionen gibt, aber eben sicher keinen S58.
btw... man schaue sich nur mal die "angeblichen" Spyvideos am NBR von der Supra GRMN an, sicher sind da keine anderen Achsen usw verbaut :rolleyes:
Am Ende wird es auf einen B58 mit round about 375ps rauslaufen, wass der Motor im 340i eh schon leistet, dazu noch a weng Carbon, Sonder-Frozenlack, und Cupbereifung, fertig ist die "final Edition" für 100k :t
Bedenkt auch mal, der Z4 ist preislich im Bereich zwischen 3er und 4er unterwegs....ca. 70-80k Liste
Ein Z4M mit S58-Peripherie würde vermutlich bei über 115K liegen...wer soll das kaufen? :confused:
Ich stimme dir zu aber hoffe du liegst falsch - Also eigentlich hoffe ich das ich auch falsch liege
:D

Ich wollte jetzt noch 1-2 Jahre sparen und dann einen Deckel auf das Thema "Unnötiges Spaßauto" machen. Der S58 in der/dem(?) Supra wäre schon ein verdammt geiles Teil.
Auf der anderen Seite bin ich ein Riesen Fan vom G87 M2, ich feiere diese eckigen Kanten so sehr und dabei dachte ich es wird nie wieder richtig kantige Autos geben.

Wiederum auf der GANZ anderen Seite bin ich einfach immer noch sooo sehr in den E86 verliebt weswegen ich ernsthaft den E86 als M ins Fadenkreuz genommen habe, Wucherpreise und Alter hin oder her ...
sorry ich schweife ab.

Ich hoffe das gegen aller Sinnhaftigkeit BMW/Toyota einen raushauen und den S58 doch in die/der Supra bringen und uns damit alle lügen strafen.
Aber auch ohne S58 ist die Supra ein extrem tolles Gesamtpaket.
Aber man darf träumen ... S58 Supra mit Handschaltung ...verdammt!
(Dann wahrscheinlich mit einem anderen Manko, mit nem' komischen großen Heckflügel der total die Silhouette ruiniert oder so ...)
:D
 
Noch ein Thread zu diesem Thema….wie oft soll das denn noch durchgekaut werden??? 🤷🏻‍♂️ 🤦🏻‍♂️
Du schiebst ja schon wieder Panik... das kann ich verstehen. Erst hast du dich verzockt weil du ein VFL gekauft hast... zack krasser Wertverlust als das viel geilere FL kam... dann hast du dich mit der Schaltung vertan... da kam der viel geilere Handschalter nach... zack wieder krasser Wertverlust... wenn jetzt noch ein M kommt, ja dann kannst du draufzahlen damit einer deine alte lahme Möhre nimmt 😝😝😝
 
Ich stimme dir zu aber hoffe du liegst falsch - Also eigentlich hoffe ich das ich auch falsch liege
:D

Ich wollte jetzt noch 1-2 Jahre sparen und dann einen Deckel auf das Thema "Unnötiges Spaßauto" machen. Der S58 in der/dem(?) Supra wäre schon ein verdammt geiles Teil.
Auf der anderen Seite bin ich ein Riesen Fan vom G87 M2, ich feiere diese eckigen Kanten so sehr und dabei dachte ich es wird nie wieder richtig kantige Autos geben.

Wiederum auf der GANZ anderen Seite bin ich einfach immer noch sooo sehr in den E86 verliebt weswegen ich ernsthaft den E86 als M ins Fadenkreuz genommen habe, Wucherpreise und Alter hin oder her ...
sorry ich schweife ab.

Ich hoffe das gegen aller Sinnhaftigkeit BMW/Toyota einen raushauen und den S58 doch in die/der Supra bringen und uns damit alle lügen strafen.
Aber auch ohne S58 ist die Supra ein extrem tolles Gesamtpaket.
Aber man darf träumen ... S58 Supra mit Handschaltung ...verdammt!
(Dann wahrscheinlich mit einem anderen Manko, mit nem' komischen großen Heckflügel der total die Silhouette ruiniert oder so ...)
:D
genau aus diesem Grund habe ich meinen G20 m340d zurück gegeben und mir den G87 geholt, letzter M Verbrenner, und dazu noch das eigenständige Oldschool Design :b
Die einen lieben es, die andern finden es zum kotzen, ist halt so :p :P
Mir ist aber auch sehr schnell bewusst geworden, dass der M2 mit dem S58 auch wirklich die Bauteile von M3/M4 benötigt!
Hatte vor 2 Wochen den M Drivers Package Kurs am BilsterBerg mit dem M4 als Vergleich.
Der M4 ist eine andere Welt, deutlich kräftiger, aber auch sehr viel gutmütiger für normale Fahrer. Der M2 ist richtig wild dagegen 🙈
Würde man den S58 in einem Z4 einbauen, dass wäre nicht fahrbar ohne genannte Peripherien :confused:
Deswegen bin ich der Meinung, dass ein Z4M mit S58 auf G29 Basis keinen Sinn macht :O_oo:
So geil der G29 ist, es würde von der Entwicklung, Aufwand, Kosten weder für den Kunden noch für den Hersteller Sinn machen :rolleyes:
 
Wie bekommen das dann einige Forumsteilnehmer mit ihren auf S58 (und mehr) - Niveau getunten B58 Z4 ohne M-Bauteile hin? 🤔
Es kommt darauf an ob der B58 mit höherer Leistung auch noch gut fahrbar ist.
Da 340 PS mit 500NM schon bei ungeübten für feuchte Hände sorgt.
Ich habe es Grad in Südtirol mit nassen Passstraßen zu tun,hab auch etwas mehr Leistung,da mußte ich im Gegensatz zum Serienzustand doch erstmal in Eco umschalten.
 
Tuning mit After-Market-Bauteilen ist wieder eine andere Geschichte.
Aber einen G29 ab Werk auf M4 Niveau zu bauen, da reicht es eben nicht nur den Motor auszutauschen.
 
Ein Z4M mit S58-Peripherie würde vermutlich bei über 115K liegen...wer soll das kaufen? :confused:

Z4 M40i kostet 11k mehr als der der M240i. Wenn ich diese 11k auf den Listenpreis des aktuellen M2 von 75k hinzuaddiere, käme ich auf 86k für einen Z4M. Plus Extras blieben wir dann Liste unter 100k, wenn er denn käme.
 
Zurück
Oben Unten