S58 ?

Z4 M40i kostet 11k mehr als der der M240i. Wenn ich diese 11k auf den Listenpreis des aktuellen M2 von 75k hinzuaddiere, käme ich auf 86k für einen Z4M. Plus Extras blieben wir dann Liste unter 100k, wenn er denn käme.
angenommen ein Z4M würde kommen......
ich glaube nicht dass BMW so ein Auto auf M2 Basis kalkulieren würde :rolleyes:
hier mal zum Vergleich ein paar aktuelle Grundpreise, Vergleich jeweils der Aufpreis vom 40i Modell zum M Modell....
M240i zu M2 Grundpreis + 17k
M340iX zu M3X +29k
M440iX zu M4X + 31k
bei 3er und 4er nehme ich die jeweiligen Xdrive Modelle zum Vergleich, weil die 40i Versionen nicht ohne Xdrive angeboten werden.
Ein Z4 M40i kostet 69k Grundpreis, verglichen mit dem M440iX also 7k weniger.
Nehme ich also die 69K als Basis, rechne da ca. +30k dazu (für das "M") dann landen wir nackig bei 99K für einen Z4M :O_oo:
Bei den Sonderausstattungen langt BMW bei M Modellen deutlich tiefer in den Tasche wie bei normalen Modellen 🙈
Ich denke daher 115k für nen gut ausgestatteten Z4M wäre realistisch ;)
 
Was ist an einem Z4M soviel besonders gegenüber einem M2 außer dem Dach nix. Wenn dann wird es wie immer sein die Technik wird übernommen (M2) Grundpreis vermutlich irgendwo zwischen M2 und M4. Aber dafür muss die Karre erstmal kommen
 
Wenn der S58 kommen sollte müsste er jetzt dann angekündigt werden. Ansonsten macht das eigentlich keinen Sinn mehr, das sehe ich wie bimmertoday. Dagegen spricht aus meiner Sicht auch, dass man bislang keine Erlkönige dazu gesichtet hat.
 
Wenn der S58 kommen sollte müsste er jetzt dann angekündigt werden. Ansonsten macht das eigentlich keinen Sinn mehr, das sehe ich wie bimmertoday. Dagegen spricht aus meiner Sicht auch, dass man bislang keine Erlkönige dazu gesichtet hat.

…dagegen spricht zu allererst die Wirtschaftliche Sichtweise von BMW - hätte der G29 die gleiche Bedeutung für die M-GmbH (inkl. der Stückzahl), wie M3 oder M4, dann würde der G29 als ///M Sonderserie mit hoher Wahrscheinlichkeit als Modellabschluss kommen.

So wie das aber derzeit aus BMW-Sicht und so wie der G29 positioniert ist, ist es schlichtweg kaum vorstellbar, dass das BMW Management dafür grünes Licht gibt.
 
…dagegen spricht zu allererst die Wirtschaftliche Sichtweise von BMW - hätte der G29 die gleiche Bedeutung für die M-GmbH (inkl. der Stückzahl), wie M3 oder M4, dann würde der G29 als ///M Sonderserie mit hoher Wahrscheinlichkeit als Modellabschluss kommen.

So wie das aber derzeit aus BMW-Sicht und so wie der G29 positioniert ist, ist es schlichtweg kaum vorstellbar, dass das BMW Management dafür grünes Licht gibt.
Du bist schon wieder so negativ, Rainer.:D
 
…dagegen spricht zu allererst die Wirtschaftliche Sichtweise von BMW - hätte der G29 die gleiche Bedeutung für die M-GmbH (inkl. der Stückzahl), wie M3 oder M4, dann würde der G29 als ///M Sonderserie mit hoher Wahrscheinlichkeit als Modellabschluss kommen.

So wie das aber derzeit aus BMW-Sicht und so wie der G29 positioniert ist, ist es schlichtweg kaum vorstellbar, dass das BMW Management dafür grünes Licht gibt.
Natürlich kommt der 💪
 
Wäre aber irgendwie schade, wenn es wieder nur zu einem 3/4-Motor genügte…
Meinen Quellen nach gab es nur schwer lösbare Platzprobleme mit dem blöden OPF beim Einbau des N74, sonst wäre er eine echte Option gewesen. Zumal er ungefähr das an kW liefern würde was der S58 an PS bringen wird. Aber wir wollen mal nicht meckern 😝
 
Beim N74 meckern die Leute wieder über den Sound und dass er zu komfortorientiert sei. Also fällt der 1,5-Motor raus. Shelby hat’s doch mit der AC Ace vorgemacht, wie es richtig geht.
 
das Roll-Out seites BMW + M an neuen Modellen ist bis ins Jahr 2025 hinein bekannt.
BMW M hat 2023 erstmals die Hürde von 200.000 Autos geknackt, dank neuem M2 und neuem M3 Touring.
Volumenmodelle sind M3, M4, und danach M2....
Auch wird die M-Modellpalette in Zukunft etwas ausgedünnt bzgl. M, M Competition und M CS.
Was hatten wir die letzten Jahre an Zulassungszahlen beim Z4 in DE? Jährlich zwischen 3200 und 4000 Einheiten, alle Motorisierungen inbegriffen.
Angenommen es würde ein Z4M kommen.....wieviele Einheiten denkt ihr könnte BMW von 2025 bis 2026 verkaufen? :confused:
500-1000Stk. ???
Zum Vergleich ein XM, den ja alle so schrecklich finden, wurde allein in 2023 3100x verkauft, in DE ca 850x, hat damit die Verkaufszahlung von Lambo Urus und Bentley getoppt :cautious:
Zudem hat die M GmbH mehr als genug damit zu tun, die M Flotte Hybrid und E-Tauglich zu machen :poop:
Sind wir doch mal ehrlich, ein Z4M würde mal gar keinen Sinn machen für BMW :j
Nicht falsch verstehen, ich würde auch einen Z4M mit S58 feiern ohne Ende :t
aber meiner Meinung nach haut BMW eher einen neuen M1 raus wie nur ansatzweise einen Z4M :rolleyes:
 
Istso und bevor ich das von Dähler machen lasse, fahre ich lieber zu Schmickler, im Übrigen bin ich froh die aktuelle Leistung auf die Straße zu bringen, meiner streut bestimmt gewaltig nach oben.:D

So ein echter M wäre aber schon fein.:D
 
Zurück
Oben Unten