Z 4 M40i als Handschalter

Jetzt hör auf 0-200 beim Z4M40i um 17,2 Sekunden der GTS 4.0 liegt bei 13,4 Sekunden sorry das ist deutlich oder.

0-200 ist für MICH komplett uninteressant, da ich meistens nur auf kurvigen Landstraßen fahre….und da fahre ich keine 200 km/h.
0-100 ist der GTS mit 4 Sekunden angegeben, der M40i mit 4,5 Sekunden. Somit sind das für MICH ähnliche/ identische Fahrleistungen, wenn man vom Haupteinsatzzwecks eines Roadsters ausgeht. 😎

Ich bin schon oft eine ziemlich sportliche Tour mit einem GTS 4.0 vorne weg gefahren und konnte immer locker mithalten….und der GTS Fahrer lässt nichts anbrennen und ist nicht zimperlich. 🙈😁

Reicht es dann jetzt hier im Thread auch mit diesen unsinnigen Vergleichen? Danke, ich halte mich jetzt jedenfalls raus aus diesen Vergleichen hier… 🙋🏼‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab dem Handschalter ja schon 2 Jahre, passt, macht Laune und da ich meinen Führerschein liebe, eigentlich zu schnell.
0-100 in 6,8sec.
Autobahn fahr ich nicht, lieber Landstrasse, überholt werd es ich eigentlich nie 😂🤪
Also ich kann den Handschalter uneingeschränkt empfehlen.
Einzig was wirklich ein Unding war, bei der Auslieferung war eine katastrophale Software installiert, die das Schaltverhalten unmöglich machte, wurde anstandslos behoben beim Freundlichen.
Aber das war bekannt und wurde vom Werk trotzdem so rausgegeben 🤮
 
Man kann es drehen und wenden wie man will. Der GTS 4.0 ist überall deutlich besser als der M40i. Lenkung, Getriebe, Motor, Bremse, Fahrwerk, Sound, Haltbarkeit, Verarbeitung, Werterhalt. Um vom G29 (und allen modernen BMW's) vor Fahrtantritt nicht endlos vollgepiept zu werden, muss man eine Bimmercode-Session einlegen.

Alles neue war in der Vergangenheit fast zwangsläufig besser aber mittlerweile sind die Autos durch verschiedenste Gesetze (die nächste Stufe wird am 7.7.24 gezündet) zu mitfahrenden Polizisten geworden. Da hab ich keinen Bock mehr drauf.

Die Preis-Karte kann man bei Porsche immer spielen aber wenns die einzige ist, wirds irgendwann schnöde denn das machen sie vermutlich im MX-5 Forum auch den ganzen Tag und trotzdem fahren Leute G29, 718 und McLaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um beim Thema Handschalter zu blieben muss man ja die "neuen" M40i Edition nehmen wo der Handschalter wählbar ist. Der kostet empfindlich mehr als die Automatik. Ohne jetzt die Ausstattung zu vergleichen aber der M40i mit Handschalter kostet in Ö round-about 100k€. Ein 718 Boxter Edition 95k€, der 718 Boxter S 104k€ und der 718 Boxter GTS 124k€

Da liegen jetzt keine echten Welten dazwischen. Der GTS ist dann schon teuerer aber ist dann schon eine andere Liga was man reines Auto bekommt (bessere Sitze, bessere Bremsen, mehr Leder, mehr Carbon von Haus aus 20", etc..). Alles Dinge wo Manche von euch zum Basispreis noch kräftig Geld ausgeben. Wenn man das alles reinrechnet ist da schon wieder nicht so viel Unterschied.

Wenn ich soviel ausgeben hätte wollen für ein Auto, dann würde ich den Porsche nehmen.
 
@PhilippP .... abgesehen davon, das "Boxster" mit einem "s" geschrieben wird... :whistle: :

Porsche hat den Boxster eingestellt, man kann keinen mehr bestellen. Das dürfte auch in "Ö" so sein...!?
Der Boxster wird ab 2025 nur noch als "E-Variante" bestellbar sein...
Vom GTS 4.0 z.B. stehen aber noch einige Exemplare bei den Händlern in "D" als Neuwagen rum...die kosten in "D" aber schon alle über 120k € - ich kann mir nicht vorstellen,
das die in "Ö" dann genauso viel kosten sollen...die werden teurer sein als die von Dir genannten 124k €...!? Es sei denn, Du meinst den 4-Zylinder GTS.....der hat dann aber eben
nicht den 6-Zylinder-Motor, wie z.B. ein Z4 M40i oder ein GTS 4.0.

Wie auch immer...lasst uns hier bitte weiter ausschließlich über den Z4 Handschalter diskutieren und ihn nicht mit irgendwelchen anderen Autos anderer Marken vergleichen.
Die ersten Handschalter sind bereits in der Auslieferung bzw schon beim Kunden.....ich bin auf die Erfahrungen und Eindrücke gespannt, die dann hoffentlich hier auch geschildert werden...
:) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Thorsten

Du darfst den Rechtschreibfehler den du gefunden hast gerne behalten.
Preise und Verfügbarkeiten habe ich der Österreichischen Webseite entnommen. Dort kann man den 718 sogar noch Konfigurieren. Und ja ich habe Listenpreise genommen und nicht Marktpreise welche manche gerne haben möchten. Der Vergleichbarkeit halber ;)

Und zur Frage 4 oder 6 Töpfiger GTS.. Natürlich bezieht sich der Preis auf 6 Töpfe damit es auch hier vergleichbar ist. Der hat dann übrigens 400 Pferde womit noch ein Argument für den Porsche spricht.
 
Zurück
Oben Unten