Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Ja, das sind die Handschuhe, Held GoreTex - für die Tonne, Tipps, egal in welcher Preisklasse, welcome.
OP Handschuhe drunter ziehen, absolut dicht, und nehmen nicht viel Platz weg.
Hatte noch keinen Handschuh der auf Dauer dicht geblieben ist
 
OP Handschuhe drunter ziehen, absolut dicht, und nehmen nicht viel Platz weg.
Hatte noch keinen Handschuh der auf Dauer dicht geblieben ist
Das wird wohl die Lösung sein, hatte an dem Tag keine passenden dabei, wir hatten so kleinhändige Mitfahrer, die haben die OP Handschuhe DRÜBER gezogen - da bekomme ich keine bei Handschuhgröße 11.
 
🤣🤣🤣 ….. ja, besonders wenn man keine Wahl hat.
Am 31.5. mussten wir von Luzern nach Hause, 350km, gute 8h, und die Frage war nicht, ob es """", sondern wie stark.

Anhang anzeigen 643262

Ja, das sind die Handschuhe, Held GoreTex - für die Tonne, Tipps, egal in welcher Preisklasse, welcome.
Wenn ich, ganz selten mal, mit der C4 Goretex-Kombi unterwegs bin, trage ich die Air n Dry von HELD. Durch das Zweikammersystem kann man zwischen Trocken-und Nassgriff variieren, durchnässt ist das Außenleder natürlich immer.
Bei meinen Ledereinteilern ist auf größeren Touren die klassische Regenkombi(Monsun II)dabei und über die Phanton ziehe ich dann die Rain Skin Pro, die es in dieser Art auch als Stiefelüberzieher gibt.
Diese zwei letzten Teile mussten noch keinen richtigen Härtetest durchmachen, aber wie ich meine Haus-und Hofmarke HELD so kenne, müssen sie was taugen!
 

Anhänge

  • IMG_1314.jpeg
    IMG_1314.jpeg
    176,3 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_1315.jpeg
    IMG_1315.jpeg
    184,8 KB · Aufrufe: 35
Nachdem ich fast eine ganze Woche nur nassgeregnet wurde (Dreiländereck Slowenien - Italien - Österreich) 😭 hab ich mein Biest jetzt letzte Woche zum Freundlichen zur 40.000er gebracht, mit Ventilen etc. - all in mit Reifen usw.
Mal Fotos vom Innenleben des wunderbaren V4:
 

Anhänge

  • IMG-20240619-WA0022.jpg
    IMG-20240619-WA0022.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20240619-WA0021.jpg
    IMG-20240619-WA0021.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 28
🤣🤣🤣 ….. ja, besonders wenn man keine Wahl hat.
Am 31.5. mussten wir von Luzern nach Hause, 350km, gute 8h, und die Frage war nicht, ob es """", sondern wie stark.

Anhang anzeigen 643262

Ja, das sind die Handschuhe, Held GoreTex - für die Tonne, Tipps, egal in welcher Preisklasse, welcome.
oh wow, ich meine ich bin oft schon in extremen """" gekommen ,auch teils richtig schiss gehabt mit blitzen etc.
auch mal auf der autbahn am standstreifen angehalten ,weil gar nix mehr ging.

diese regenkombi jacke/hose habe ich auch,aber benutzt habe ich sie noch nie...
immer vergesssen mitzunehmen.

die stiefel die du hast ? was sind denn das für interesannte modelle ?
 
diese regenkombi jacke/hose habe ich auch,aber benutzt habe ich sie noch nie...
immer vergesssen mitzunehmen.
Ist ein Einteiler von Polo, und gemessen an der Herausforderung auf der Tour, hat er den Job ganz Ok gemacht.

die stiefel die du hast ? was sind denn das für interesannte modelle ?

Zwar nicht meine Stiefel, denke aber es ist ein Dainese Torque Out-Air

Ganz knapp daneben.
Dainese Torque D1 Out Gore Tex.
Ein wirklich wasserdichter und trotzdem atmender Sportstiefel der so leider nicht mehr gebaut wird, das geht alles in Richtung Touren oder geschlossenes Leder.
Ich bin froh, dass ich ihn habe und hoffe, er hält bis zur Rente.

IMG_0127.jpeg
 
danke für die antworten, in dem dainese shop in münchen waren mir mal drin, leider passe ich in keine dainese kombi oder stiefel rein :(
grund ,nicht der bauch,sondern die waden passen nicht rein...
 
danke für die antworten, in dem dainese shop in münchen waren mir mal drin, leider passe ich in keine dainese kombi oder stiefel rein :(
grund ,nicht der bauch,sondern die waden passen nicht rein...
Das ist bei den Kombis schon erstaunlich, da Dainese nicht nur normal, sondern auch untersetzt und lange Größen hat und hier nicht nur die Hauptgrößen, sondern auch Zwischengrößen anbietet. Ich habe so meine perfekte Kombi gefunden, Gr. 104 - die meisten haben nur 102 und 106 im Programm, wenn überhaupt .
Die Stiefel wiederum sind im Fuß wirklich italienisch schmal geschnitten, aber der Schaft lässt sich zumindest bei meinen über 2 Klettelemente in einem gewissen Rahmen in der Weite verstellen.
Aber ich vermute, dass die Italiener tendenziell schmal schneidern.
 
danke für die antworten, in dem dainese shop in münchen waren mir mal drin, leider passe ich in keine dainese kombi oder stiefel rein :(
grund ,nicht der bauch,sondern die waden passen nicht rein...
Das Problem mit den Waden kenne ich. Bei mir geht der Reißverschluss zu, jedoch gab es dann Probleme mit den Stiefeln. Diese habe ich dann bei einem Schneider am Klettverschluss erweitern lassen und dann hat das gepasst.

Hattest du mal Dainese gefragt, ob sie den Wadenbereich noch individuell anpassen lassen können, wenn du dort etwas kaufst?
 
Da wir in Norwegen viele Motorradfahrer getroffen und gesprochen haben die auch unbedingt den Trollstigen fahren wollten, hier eine schlechte Nachricht:
Trollstigen nach Steinschlag gesperrt: Steine landeten auf Beifahrersitz
Die Bergstraße Trollstigen ist gesperrt
Anscheinend bleibt die Passstraße bis zum Ende des Jahres gesperrt. Gefährlich ist sie allemal. sie war wohl dieses Jahr nur für 10 Tage offen und wir sind sie gefahren. :-)
Da wahrscheinlich viele Auto- und Motorradenthusiasten traurig über die Sperrung des Trollstigen sein werden, habe ich schnell einen separaten Film geschnitten und hochgeladen.
Viel Spaß beim Mitfahren dieser wirklich wahnsinnigen Passstraße. Sie ist in der Tat etwas Einmaliges und ich bin glücklich darüber dass wir nicht von der Sperrung betroffen waren.
https://youtu.be/d07S86RZd30
 
Nachdem in KW 23/24 für Süddeutschland und das Alpengebiet fast durchgängig schlechtes Wetter vorhergesagt war, und auch die Folgen des Donauhochwassers eine größere Abänderung der Tour bedingt hätten, wurde fix von Süd auf Ost gestellt:
Los gings nach Mecklenburg mit Waren/Müritz und Plau am See, von dort über den Spreewald nach Meißen, ins Erzgebirge, Tchechien und den Thüringer Wald.
Die eher anspruchslose Straßenführung der ersten zwei Tage wechselte und es war, wie immer, geil zu fahren!:thumbsup:
Drei Tage war ich im wunderschönen Meißen und fuhr Tagestouren nach Zwickau ins Horch-Museum, nach Zschopau ins MZ-Museum und auf den Sachsenring.
Via DD, Pirna, Oberwiesenthal, Eibenstock Talsperre, Klingenthal, Bad Lobenstein ging es nach Suhl.
Dort standen Waffen-und Simsonmuseum auf dem Plan: ein Erlebnis!
Großartige Wochentour bei Topwetter, extrem viele Eindrücke, wunderschöne Landschaften und klasse Menschen, immer wieder gern!:t
 
Bissi Bildmaterial/1
 

Anhänge

  • IMG_1139.jpeg
    IMG_1139.jpeg
    323 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_1142.jpeg
    IMG_1142.jpeg
    464,5 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_1154.jpeg
    IMG_1154.jpeg
    307,6 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_1155.jpeg
    IMG_1155.jpeg
    265,6 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_1171.jpeg
    IMG_1171.jpeg
    180,3 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_1167.jpeg
    IMG_1167.jpeg
    259,8 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1175.jpeg
    IMG_1175.jpeg
    163 KB · Aufrufe: 8
/2
 

Anhänge

  • IMG_1182.jpeg
    IMG_1182.jpeg
    206,3 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1184.jpeg
    IMG_1184.jpeg
    69 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_1191.jpeg
    IMG_1191.jpeg
    194,5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1192.jpeg
    IMG_1192.jpeg
    368,4 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1199.jpeg
    IMG_1199.jpeg
    338,8 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1200.jpeg
    IMG_1200.jpeg
    278,1 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_1206.jpeg
    IMG_1206.jpeg
    240,2 KB · Aufrufe: 10
/3
 

Anhänge

  • IMG_1209.jpeg
    IMG_1209.jpeg
    280,8 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_1213.jpeg
    IMG_1213.jpeg
    235,5 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_1220.jpeg
    IMG_1220.jpeg
    147,9 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_1224.jpeg
    IMG_1224.jpeg
    227,9 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1233.jpeg
    IMG_1233.jpeg
    279,8 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_1238.jpeg
    IMG_1238.jpeg
    289,4 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_1241.jpeg
    IMG_1241.jpeg
    270,5 KB · Aufrufe: 18
/4
 

Anhänge

  • IMG_1244.jpeg
    IMG_1244.jpeg
    270,4 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_1250.jpeg
    IMG_1250.jpeg
    132,6 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_1256.jpeg
    IMG_1256.jpeg
    185,5 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_1266.jpeg
    IMG_1266.jpeg
    249,9 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_1259.jpeg
    IMG_1259.jpeg
    121,9 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_1267.jpeg
    IMG_1267.jpeg
    294,5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1268.jpeg
    IMG_1268.jpeg
    232,6 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1269.jpeg
    IMG_1269.jpeg
    441,1 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_1278.jpeg
    IMG_1278.jpeg
    309,5 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_1280.jpeg
    IMG_1280.jpeg
    224,8 KB · Aufrufe: 14
/5
Willkommen im Fahrzeugmuseum Suhl Seit Mai 2007 präsentiert sich das Fahrzeugmuseum Suhl im Stadtzentrum. Am 28. und 29. April wurde es feierlich ... Weiterlese… Quelle: Fahrzeugmuseum Suhl Fahrzeugmuseum Suhl - Fahrzeugmuseum Suhl
 

Anhänge

  • IMG_1280.jpeg
    IMG_1280.jpeg
    224,8 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_1281.jpeg
    IMG_1281.jpeg
    383,1 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_1286.jpeg
    IMG_1286.jpeg
    299,5 KB · Aufrufe: 33
Zurück
Oben Unten