Zentralverriegelung geht trotz gefühlt 1000 getauschter Teile nicht.

saarz4

Testfahrer
Registriert
19 Juli 2021
Ort
Ottweiler-Fürth
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Guten Abend an die Z community :) :-)

Da ich weiß, dass hier die größte Kompetenz zu finden (mir wurde hier schon vor 2 Jahren sehr geholfen) ist, möchte ich mich mit meinem Problem an euch wenden.

Ich habe mir vor Wochen einen z4 e85 Bj. 08/2003 gekauft.

Leider geht bei diesem die Zentralverriegelung nicht richtig bzw er lässt sich nicht Verriegelung.

Wenn ich versuche den Z zu verriegeln (nur manuell via Türschloss, da die Funkfernbedienung noch nie ging ) gehen beide Türpinns kurz runter und sofort wieder hoch, sprich er sperrt sich nicht ab.

Da meine Frau genau den absolut gleichen Z hat (sogar die Farbe ist gleich) habe ich lustig angefangen Teile querzutauschen....jedoch ohne Erfolg. 😮‍💨

Getauscht wurde......

- Beifahrertürschloss
- Fahretürschloss
- GM5 Steuergerät

Die Teile funktionieren bei meiner Frau ihrem Z. alle.....nur leider brachten sie bei meinem keine Veränderung.

Heute ist mir zudem aufgefallen, dass die Spiegelverstellung beider Außenspiegel nicht geht, wobei diese jedoch noch elektronisch einklappen. 🤔

Diesbezüglich habe ich auch mal den Fensterheberschalter quer getauscht.....auch hier geht die Verstellung meiner Außenspiegel leoder nicht.

Ich verzweifle echt noch und wäre um jede Idee sehr dankbar.
 
Guten Morgen.

Nein, das GM5 wurde ja nur mal quergetauscht zum probieren. Jedoch geht die ZV beim Spenderfahrzeug auch mit dem GM5 aus meinem Z.

Kabelbruch dachte ich auch schon.

Weiß denn jemand wo ich Schaltpläne her bekommen könnte?
 
Moin, willkommen im Forum, ich wohne zwar nicht weit weg von dir in Wiebelskirchen, aber das nützt uns nix, da ich dir bei deinem Problem leider nicht helfen kann. :) :-) :(
 
Guten Morgen. :) :-)

Ja, das ist wirklich gerade ums eck. Wir kommen aus Fürth um genau zu sein.

Da hat man sich bestimmt schonmal gesehen.
 
Guten Morgen.

Nein, das GM5 wurde ja nur mal quergetauscht zum probieren. Jedoch geht die ZV beim Spenderfahrzeug auch mit dem GM5 aus meinem Z.

Kabelbruch dachte ich auch schon.

Weiß denn jemand wo ich Schaltpläne her bekommen könnte?
Man kann nicht einfach ein anderes Modul einbauen. Jeweils auf das Kfz codiert
 
Wir kommen aus Fürth um genau zu sein.
Da hatte ich lange Jahre Freunde wohnen, aber die sind inzwischen umgezogen, sie waren in der Schulstraße.
Und meine Mutter war vor zwei Jahren im Pflegeheim vom Schwesternverband, ist September 2022 verstorben.
 
Man kann für kleines Geld ein GM5 vom E46 kaufen, Fahrgestellnummer reincodieren.
Dann kann man erst testen.

Wenn’s nicht besser wird wieder verkaufen
 
Und einfach Teile die funktionieren einzubauen ist nicht gerade zielführend.
Durch Kurzschluss kann das Spenderteil auch gerne defekt gehen.
Daher versuchen alles durchzumessen.

Für Android gibt es eine kostenfreie App mit dem Kabelplan vom E85, und anderen.

WDS Android DE

Da gibt es 2 Versionen.
Bei einer ist das gesamte Datenpaket für die offline-Nutzung dabei



WDSSCREEN_Kabelplan.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist mir bewusst, dass für eine komplette vollständige Funktion aller Bauteile das GM5 auf das jeweilige Fzg codiert werden muss. Jedoch wollte ich hier rein die Grundfunktion der ZV testen um so ausschließen zu können ob die Relais darin defekt sind.

Auch das Quertsuschen der Bauteile, war nur ein notbehelf, da ich nicht wusste wie ich an die Schaltpläne kommen soll. 😔

Ich habe mir die App gerade heruntergeladen und das sieht doch schon sehr gut aus! 👍

Vielen Dank für den tollen Tipp Pixelrichter!

Und auch vielen Dank an all die anderen!

Ich werde die Tage dann mal anfangen zu messen und werde berichten. 😁
 
@saarz4 guck dir mal den Türkabelbaum zwischen A-Säule und Fahrertür genauer an.
Meiner hatte da auch einen Kabelbruch, führte bei mir aber nur zum Ausfall des Fensterhebers.

Bei dir würde ich sogar auf einen Kurzschluss/Masseschluss o.ä. tippen, da beim reinen Bruch eigentlich nicht beide Türpins synchron runter und wieder rauf fahren dürften...
 
So, habe kurz noch ein bisschen Zeit gehabt und dann mal wie beschrieben die Kabelbäume zwischen den Türen und der A- Säule optisch kontrolliert (d.h. mit abtrennen der Stecker sowie dem isoband).

Dabei habe ich zur besseren Kontrolle den Kabelstrang komplett durch die Innenseiten der Tür gezogen (Verkleidungen sind ja nachwievor demontiert).

Die Kabel sehen optisch alle gut aus und sind auch noch flexible.

Dann geht es die Tage weiter und ich werde berichten. 😁
 
Guten Morgen zusammen,

nachdem ich jetzt lange nicht mehr nach dem Z schauen konnte, habe ich mich die letzte Woche endlich mal wieder drum kümmern können und auch den Fehler gefunden. 😁

Nachdem ich den Tipp mit der Schaltpläneapp von euch bekommen habe, habe ich mich da ein bisschen eingelesen und u.a. gelesen, dass sich wohl der Z nicht abschließt wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt bzw noch ein Schlüssel erkannt wird. 🤔

Also demontierte ich die Lenksäulenverkleidung um dort die Kabel auf Brüche etc zu kontrollieren....und siehe da.....es wurde ein alter Schlüssel inkl. der WFS Antenne an das Zündschloss geklebt. 😑

Nachdem ich den angeklebten Schlüssel entfernte, ließ sich der Z auch wieder ganz normal abschließen. 😅 Auf Nachfrage des Verkäufers hieß es nur, dass der Z mal nicht angesprungen ist und seine Dorfwerkstatt das repariert hätte. 🙄 Naja...immerhin funktioniert jetzt wieder alles und ich möchte mich mal wieder herzlich bei euch bedanken!!!!!

Vielen vielen Dank für eure Hilfe!!!! ❤️❤️❤️
 
Zurück
Oben Unten