Dachmodul

FrankD.

Fahrer
Registriert
19 August 2024
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo,
habe auch schon gleich die erste Frage.

Seit einem Jahr möchte ich das schon, trau mich da nicht so wirklich ran.

Ein Dachmodul 😄
Gibt ja einige Anbieter, gibs da ein Empfehlung ?

Danke vorab für Eure Hilfe.
 
Schau mal hier und herzlich willkommen hier im Forum

 
Klasse, so schnell Antwort 😄
aber dieses Aktion ist ja schon ein paar Jahre her😅

Ich glaube auch nicht, dass ich es selber einbauen möchte 🙈
 
Hallo,
ein Dachmodul möchte ich auch.

Bitte berichte weiter 😊
 
das liest sich gut und kann auch alles…

nur der Preis… da bin ich nicht bereit zu 😅🤷🏻‍♂️
 
@Frank D @Britta habt Ihr Komfortzugang an Euren Fahrzeugen?

Euch ist schon bekannt, dass das öffnen des Dachs von außen bei jeder Ausführung über den Schlüssel geht? Sofern Komfortzugang vorhanden, kann man auch von außen schließen.

Ab Modelljahr 2012 funktioniert auch das öffnen und schließen des Dachs während der Fahrt. Normal zu erkennen am zusätzlichen Netz zwischen Kofferraumrückwand und Abdeckung.

Was nicht geht ohne Dachmodul ist die Betätigung einer Funktion durch einen einfachen Druck auf den Schalter, bei jeglicher Funktion muss die Taste bis zur Beendigung des Vorgangs festgehalten werden.

Ich als Schönwetter Fahrer mit Komfortzugang habe noch keine Notwendigkeit eines Moduls gesehen.
 
Komfortzugang: Du greifst an den äußeren Türgriff und das Auto schließt sich auf. Außerdem ist auf der Fläche neben der Mulde eine Riffelung.

1724243421390.png
 
Möchte mir das SmartTop Verdeckmodul für meinen E89 kaufen.
Ist zwar teuer aber der Komfort nur 1 x zu drücken reizt mich schon sehr. :) :-)
Negative Erfahrungen mit den Teil bekannt?
LG Hannes
 
Hallo Hannes…
wo ist den der Unterschied zu dem Modul vom
XCar-Style ?

Also über 400,- € für das von Dir genannte, würde ich niemals dafür ausgeben wollen !

Lg. Frank
 
Hallo Hannes…
wo ist den der Unterschied zu dem Modul vom
XCar-Style ?

Also über 400,- € für das von Dir genannte, würde ich niemals dafür ausgeben wollen !

Lg. Frank
Der Unterschied liegt im Einbau. Das teure ist Plug ‚n’ Play und der Einbau dauert ca. 20 Minuten.

Das Modul von XCar Style muss an drei Stellen im Auto angeschlossen werden. Also Montage aufwändiger.
 
ahhh… ok,
das wusste ich nicht!

Kennt sich da jemand im Detail aus ?

Was wo angeschlossen werden muss ?
 
Zurück
Oben Unten