Umbau Scheinwerfer Halogen auf Xenon

sr172moers

Fahrer
Registriert
28 August 2024
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin Zusammen,

Ich kann zum sehr guten Kurs ein Paar Halogen vfl Scheinwerfer mit weißen Blinkern bekommen. Original habe ich vfl Xenon (mit gelben Blinkern), müsste also nichts dazu kaufen.

Unter dem Xenon Vorschaltkasten, der mit 3 Schrauben an der Unterseite des Scheinwerfers befestigt ist muss man das kleine Loch für die Steckverbindung freidremeln.

Muss man sonst irgendwas beachten? Wie ist das mit der Leuchtweitenregulierung? Kann man das 1:1 alles vom Xenon in das Halogen Gehäuse packen?

Ich mach glaub ich ne kleine Anleitung dazu :)

Danke und Grüße

Marius
 
Wenn du von deinen Xenonscheinwerfern die Kabelbäume, die Leuchtweitenregulierung und die Projektoren übernimmst, dann passt es und entspricht originalen Xenonscheinwerfern. Die Gehäuse für Halogen und Xenon sind nämlich identisch.

Ich empfehle in diesem Zug zumindest die Linse der Projektoren zu säubern. Je nach Zustand könnte man in Erwägung ziehen, die Reflektoren neu beschichten zu lassen.

Du wirst hier im Forum einiges an Tipps und Hinweisen für den erfolgreichen Umbau finden. Ich habe neben Anderen schon mehr dazu geschrieben.

Ich hoffe, Du hast eher eine Handschuhgröße in Richtung 7 als 11. Besorge dir auch direkt eine dieser flachen Mikroratschen. Die wirst du für den Kabelbaum brauchen, wenn du das Gehäuse (ausgenommen Steuergerätdurchführung) nicht aufschneiden willst. Du brauchst zudem eine Langnuss, wobei ich die Größe nicht mehr im Kopf habe. Ich tippe auf 7mm, es steht hier aber definitiv in einem anderen Beitrag.
 

Anhänge

  • 43034T60d273021ab9b_600x600.jpg
    43034T60d273021ab9b_600x600.jpg
    30 KB · Aufrufe: 47
Hi und vielen dank für die Antwort! Ratschenschlüssel ist bestellt. Für welche Verbindung ist denn die Langnuss notwendig? Hab das gar nicht vor Augen. Der Stecker vom Steuergerät muss ja dann in die gedremelte Öffnung rein richtig?
 
Langnuss für die Muttern auf den Gewindestangen zur Befestigung und Ausrichtung (!) des Projektors auf dem Träger.

Blätter hier mal durch. Da geht's zwar vorrangig um den Austausch der Projektoren gegen neue, nicht zugelassene - du findest aber ziemlich alle benötigten Infos für dein Vorhaben.

Thema 'Xenon Licht Upgrade' Xenon Licht Upgrade
 
Vielen Dank für den Link zu dem Umbau, hat mir sehr geholfen. Gestern war es soweit, 2x Halogen Scheinwerfer erstanden zum Wahnsinnspreis. Sind allerdings aus einem RHD z4. Das sollte aber im Grunde egal sein, oder?

Ich wollte die beiden Scheinwerfer erstmal schleifen und grundreinigen und mein Xenon-Innenleben 1:1 übernehmen.
 

Anhänge

  • 20241028_071721.jpg
    20241028_071721.jpg
    487,3 KB · Aufrufe: 36
  • 20241028_071733.jpg
    20241028_071733.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 31
  • 20241028_071745.jpg
    20241028_071745.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 25
  • 20241028_071741.jpg
    20241028_071741.jpg
    240,4 KB · Aufrufe: 29
RHD spielt hier Rolle, da du ja die LHD-Projektoren übernommen hast.

Hast du die Deckeldichtung beachtet? Entweder diese umdrehen / mit Silikonfett einschmieren / mit Meterware ersetzen oder neue Deckel mit Dichtung kaufen. Hier liegt die häufige Schwachstelle für Feuchte im Scheinwerfer.
 
RHD spielt hier Rolle, da du ja die LHD-Projektoren übernommen hast.

Hast du die Deckeldichtung beachtet? Entweder diese umdrehen / mit Silikonfett einschmieren / mit Meterware ersetzen oder neue Deckel mit Dichtung kaufen. Hier liegt die häufige Schwachstelle für Feuchte im Scheinwerfer.
Hey! Ja klar, werde ich beachten. Stehe ganz am Anfang, habe die 2 Headlights gestern in Chester abgeholt, für !!! 200 Pfund Sterling, das waren 255 Euro-für beide!!! Arbeite gerade in UK. Teile hier sind teilweise spottbillig. Hätte 2 Xenon Scheinwerfer in Brighton (südküste) für 280 Pfund kaufen können. 1 weiteres Paar Halogen für 110, war aber auch zu weit vom Umweg her. Falls jemand was braucht, habe eine recht gute connection in Chester.

Ich denke aber ich werde 2 neue Deckel kaufen, dann ist das Thema durch. Ich hoffe meine Reflektoren der LHD Xenons sind noch top.
 
@sr172moers
Falls deine Reflektoren nicht mehr so toll sind, ich hab diese bestellt und sie sind auch schon da
Sie haben die Lichtkante, die sie in Deutschland haben sollen, sollen deutlich mehr Licht auf die Straße bringen als die originalen und mit 4 Muttern theoretisch auch im Scheinwerfer im eingebauten Zustand getauscht werden können. (Mein Projekt für November)

rechtlicher Hinweis: haben keine Zulassung

Von außen wird das Licht die selbe Optik haben und auch die selbe Lichtkante, daher wird mit bloßem Auge oder auch einem Scheinwerfer-Einstellgerät der Umbau nicht sichtbar sein, nur wenn man den Scheinwerfer öffnet.

Damit könnte man dann vermutlich auch einen RHD Xenon Scheinwerfer der zu deinem Zetti passt (VFL zu VFL & FL zu FL) direkt auf europäische Norm umbauen.

Mal schauen, wann ich zum Umbau komme.

LG

Sesam
 
@sr172moers
Falls deine Reflektoren nicht mehr so toll sind, ich hab diese bestellt und sie sind auch schon da
Sie haben die Lichtkante, die sie in Deutschland haben sollen, sollen deutlich mehr Licht auf die Straße bringen als die originalen und mit 4 Muttern theoretisch auch im Scheinwerfer im eingebauten Zustand getauscht werden können. (Mein Projekt für November)

rechtlicher Hinweis: haben keine Zulassung

Von außen wird das Licht die selbe Optik haben und auch die selbe Lichtkante, daher wird mit bloßem Auge oder auch einem Scheinwerfer-Einstellgerät der Umbau nicht sichtbar sein, nur wenn man den Scheinwerfer öffnet.

Damit könnte man dann vermutlich auch einen RHD Xenon Scheinwerfer der zu deinem Zetti passt (VFL zu VFL & FL zu FL) direkt auf europäische Norm umbauen.

Mal schauen, wann ich zum Umbau komme.

LG

Sesam
Moin, das gute ist, dass ich 2 Xenon Scheinwerfer habe, ich packe alles 1:1 in die RHD Scheinwerfer und gut ist. Das Set von Retrofitlabs brauche ich eigentlich nicht, Lichtausbeute sieht recht angenehm aus, TÜV hatte auch nichts bemängelt.
 
Wenn die originalen Projektoren und Linsen sauber sind, kommt dort ebenfalls so einiges an Licht raus.
 
Sie haben die Lichtkante, die sie in Deutschland haben sollen, sollen deutlich mehr Licht auf die Straße bringen als die originalen und mit 4 Muttern theoretisch auch im Scheinwerfer im eingebauten Zustand getauscht werden können. (Mein Projekt für November)

Bitte den verlinkten Thread unter Beitrag 4 beachten, da die originalen Zündgeräte auf den Evo-X 2.0 Projektoren nicht passen. Entweder andere Zündgeräte mit Steckeranpassung oder Verlängerungskabel zwischen Zündgerät und Brenner oder Projektorgehäuse kürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomm ich die Blinkerbirnen mit nem Kreuzschraubendreher ab?

Sind die vom Kabelbaum lösbar? Sieht irgendwie nicht so aus :)
 
@sr172moers
Wenn die Größe des Kreuzschraubenziehers passt, lassen sich die Adapterstifte (auf denen im Scheinwerfer die Blinkerbirnen via Bayonettverschluss arretiert sind), meines Wissens gut lösen bzw. wieder arretieren (ich glaub die werden nur um 90 Grad gedreht zum Lösen/zur Arretierung), wenn ich mich richtig erinnere.

LG

Sesam
 
Im Grunde korrekt, sind sogar nur 30 Grad zum Lösen aus dem Scheinwerfer. Vom Kabelbaum lassen die sich auf dieselbe Art und Weise lösen, das geht dann sogar per Hand. Einfach den runden Aufsatz mit den Anschlüssen festhalten und den Stift 30 Grad drehen. Wenn du die Birnen tauschen willst, diese reindrücken und dann dabei drehen.

0_IMG_20241028_211309.jpg

EDIT: Ergänzungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht weiter! Habe die für 250 Euro erstandenen Halogen Scheinwerfer komplett gereinigt und poliert, war schon ein Haufen Arbeit.

Beim Zerlegen der alten Xenon Scheinwerfer hab ich mir vor allem an der ganz hinten sitzenden Schraube die die Spule hält die Finger gefühlt 4x gebrochen, Katastrophe. Musste die Mini Ratsche UND den Torx abflexen. Wenn ich dann die Innereien der Xenon in die Halogen umbaue werde ich mir es etwas leichter machen und die Torxe in die Schrauben einkleben :)
 

Anhänge

  • 20241111_190652.jpg
    20241111_190652.jpg
    445,9 KB · Aufrufe: 32
  • 20241112_060246.jpg
    20241112_060246.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 32
  • 20241213_121521.jpg
    20241213_121521.jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 31
  • 20241215_114458.jpg
    20241215_114458.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 30
Zurück
Oben Unten