Kurzzulassung

jeriko

macht Rennlizenz
Registriert
25 Februar 2009
Ich habe gerade bei APL.de etwas gestöbert und war erstaunt, dass es zB für BMW Neuwagen bei Kurzzulassungen (12 Monate auf den Händler gemeldet) mehrere tausend Euro Rabatt gibt.

Ist das bei BMW Normalzustand oder geht's hier eher darum, bis zum Jahresende die Bilanzen zu schönigen?

Konkret geht's hierum:

Kurzzulassung - Bei diesem Angebot profitieren Sie davon, dass das Fahrzeug vorab zugelassen wird, mit einer Haltefrist von 6 oder 12 Monaten. Das Fahrzeug kann nach Fertigstellung sofort übernommen werden. Sie sind ab Bezahlung uneingeschränkter Eigentümer und erster Nutzer. Geschäftsmodelle mit Haltefrist werden verbreitet angeboten. Sie bringen etwas mehr Rabatt, bieten jedoch alle keinen üblichen Kaufvertrag direkt mit einem Vertragshändler.

Wer hat Ahnung?
Welche Nachteile hat man?
Stutzig macht mich "kein üblicher Kaufvertrag" ..

Danke :)
 
Habe so etwas beim Seat Ateca meiner Frau gemacht. Beim Händler neu abgeholt, Versicherung und Steuern liefen dann über uns, für 6 Monate war er dann auf eine Firma zugelassen. Nach Ablauf der Frist dann umgemeldet, Brief hatten wir vom ersten Tag an. Nach Ummeldung haben wir dann erst die Rechnung über den niedrigeren Kaufbetrag erhalten. Ersparnis seinerzeit 35% und man hat halt einen zweiten Haltereintrag. Aber man kann ja belegen das man alleiniger Nutzer war.
 
Wenn du ein gutes Verhältnis zum BMW Verkäufer hast kann er dir dein Wunch-Konfiguriertes Auto auf die Niederlassung zulassen, fährt damit ein paar Monate und gibt dir dann zB 35%. So geschehen bei meinen Eltern vor 5 Jahren. Im Vertrag stand maximal 12.000 km - es waren aber weniger als 4.

Wenn du Pech hast steht das Auto als Vorführwagen im Showroom und wird dann auch für Probefahrten angeboten...kann man vermeiden, wenn man eine schrullige Ausstattung nimmt (z.B. 7er bmw und das als Handschalter und ohne Navi...)
 
Ob das jetzt noch geht, weiß ich aktuell nicht. Aber ich habe das vor Jahren bei einem meiner SLKs gemacht. Der wurde so bestellt wie ich ihn haben wollte, dann lief das Auto auf die Fa. und nach 6 Monate wurde es auf mich umgeschrieben, aber Nutzer war ich von Beginn an. Natürlich verbunden, mit einem satten Nachlaß
 
Ob das jetzt noch geht, weiß ich aktuell nicht. Aber ich habe das vor Jahren bei einem meiner SLKs gemacht. Der wurde so bestellt wie ich ihn haben wollte, dann lief das Auto auf die Fa. und nach 6 Monate wurde es auf mich umgeschrieben, aber Nutzer war ich von Beginn an. Natürlich verbunden, mit einem satten Nachlaß
Wenn du ein gutes Verhältnis zum BMW Verkäufer hast kann er dir dein Wunch-Konfiguriertes Auto auf die Niederlassung zulassen, fährt damit ein paar Monate und gibt dir dann zB 35%. So geschehen bei meinen Eltern vor 5 Jahren. Im Vertrag stand maximal 12.000 km - es waren aber weniger als 4.

Wenn du Pech hast steht das Auto als Vorführwagen im Showroom und wird dann auch für Probefahrten angeboten...kann man vermeiden, wenn man eine schrullige Ausstattung nimmt (z.B. 7er bmw und das als Handschalter und ohne Navi...)
Hab ich mit meinem ersten Z auch so gemacht. 3Monate auf den Händler laufen lassen, höchstens 5700km. Statt 60k hab ich nur knapp 39k bezahlt. Aber diese Prozente gibt es heute nicht mehr. Ich hab knapp 17% im Februar bekommen
 
Aber ich finde spätestens nach meinem Hinweis in postnummer 2 hättest du dir mehr Mühe geben können... (Z.B. Google Suche im Forum)

Aber ich mag die ellenlangen Threads auch nicht.
 
Hier kurz meine Erfahrungen zu APL. Nachdem ich erst ein Angebot von APL über ca. 16% Rabatt erhalten habe, das von einem niedergelassenem Händler aber mit 18% unterboten wurde, bat man mich ihnen das Angebot anonymisiert zuzusenden und der Rabatt stieg auf heftige 23%. Der Händler hat mich dann kontaktiert, ich wollte ihm absagen und er hat dann sein Angebot nochmals nachgebessert, so daß die Differenz, nach Abzug aller Kosten, letztendlich nur noch 1k€ betragen hat. Dafür bin ich dann der eingetragene Erstbesitzer im Brief, es entfällt die TÜV Prüfung schon nach einem Jahr(kleiner Pferdefuß dieser Mietwagengeschichte)und das ganze Prozedere ist deutlich weniger umständlich.
Ich habe mich jetzt beim M240i für den Händler entschieden, aber das erstaunliche ist wie heftig selbst anscheinend günstige Angebote noch gedrückt werden können, auch und grade bei APL.
 
Zurück
Oben Unten