Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

War eben kurz bei meinem BMW-Händler um checken zu lassen, ob die Rückrufaktion (falscher Ölfilter verbaut) auch meine XR betrifft ... nein.
Habe mir dabei die GS Adventure angesehen ... :eek: :o 31K für soviel "klobig"? Eine individualisierte von Motorrad Martin gar 34K!

Tim
 
Ja, Textil hat sich definitiv verbessert. Dennoch kann es bei den Reibwerten nicht mit Leder mithalten.

Wenn ich häufig extreme Schräglagen bei hohen Geschwindigkeiten fahren würde, käme für mich nur eine Vollederkombi in Frage. Die Wahrscheinlichkeit, wegzurutschen und dann dutzende Meter über den Asphalt zu schrammen, ist einfach zu hoch. Wenn man jedoch eher zur Kategorie der StVO-konformen Fahrer gehört, sind die wahrscheinlichen Unfallszenarien andere. Man rutscht sicherlich auch mal über den Boden, aber nicht so lange. In solchen Fällen wird eine Textilkombi in der Regel ausreichen.
Interessant wäre in dem Zusammenhang auch, wodurch und in welcher Häufigkeit mehr und stärkere Verletzungen auftreten.
Durch lange Rutschpartien? Oder durch Aufpraller entweder durch wegrutschen oder dass einen jemanden auf die Hörner nimmt.

Ohne es genau zu wissen, behaupte ich mal, dass die schwereren Verletzungen durch Abflüge mit hartem Einschlag entstehen.
Und genau deswegen habe ich mir jetzt ne Airbagweste zugelegt.
Klar verhindert diese im Worstcase auch nicht, dass einem Gliedmaßen abgerissen werden, aber bietet mir trotzdem mehr Sicherheit im Falle eines Unfalles.
Und da ich auch nicht mehr wie früher auf der letzten Rille unterwegs bin, finde ich Textil in Verbindung mit Airbag für mich ausreichend.

Wer noch mehr auf sicher gehen will, macht halt Leder mit Airbag.
 
Ich trage aus Komfortgründen Textil. Allerdings ist mir bewusst, daß Leder eine höhere Sicherheit bietet, auch wenn Textil in diesem Bereich sicherlich aufgeholt hat.

Wir sind uns ziemlich sicher, dass meine Frau bei ihrem Motorradunfall vermutlich ohne ihr Schwabenluder noch schwerere Verletzungen erlitten hätte, wenn sie es überhaupt überlebt hätte. Die Lederkombi hat dafür gesorgt die Gliedmaßen zusammenzuhalten trotz mehrfacher, teils offener Brüche und hat verhindert, dass ihre Arme von der Leitplanke abgerissen wurden.
 
Ich trage aus Komfortgründen Textil. Allerdings ist mir bewusst, daß Leder eine höhere Sicherheit bietet, auch wenn Textil in diesem Bereich sicherlich aufgeholt hat.

Wir sind uns ziemlich sicher, dass meine Frau bei ihrem Motorradunfall vermutlich ohne ihr Schwabenluder noch schwerere Verletzungen erlitten hätte, wenn sie es überhaupt überlebt hätte. Die Lederkombi hat dafür gesorgt die Gliedmaßen zusammenzuhalten trotz mehrfacher, teils offener Brüche und hat verhindert, dass ihre Arme von der Leitplanke abgerissen wurden.
da gebe ich dir recht , das mit Textil :confused: und die Geschwindigkeit 35-40
 
....sind ja echt Hässliche Motorräder geworden :sick:
Absolut, das ganze Aero-Geraffel der letzten Jahre ist furchtbar anzuschauen, was leider auch in einige Serienmodelle einfließt.
Hier mal ein kurzer Rutsch durch zwei Jahrzehnte Ducati Moto-GP:
2004
2014
2024
 

Anhänge

  • IMG_2993.jpeg
    IMG_2993.jpeg
    172,5 KB · Aufrufe: 52
Und was für ein Rennen jetzt…:sneaky:
Ohne Raste, Kombi hängt in Fetzen und der legt immer noch den Hebel auf den Tisch!
Du bist ja wesentlich erfahrener als ich, ist es verantwortungsvoll von Marquez weiter zu fahren, oder müsste nicht sogar die Rennleitung die unpopuläre Entscheidung treffen ihn zum Wohl des Fahrers herauszunehmen?
 
Ich bin mit dem Regelwerk natürlich nicht per du, aber der Mielke hatte schon gesagt, daß MM die Mindesrunden fahren wollte, falls noch abgebrochen wird.
Wenn vom Motorrad keine Gefahr ausgeht(Öl, abfallende Teile)kann er weiterfahren, ggf.ein persönliches Problem, sollte der Bag ausgelöst haben, aber ehrlich k.A.
Aber was der Aldeguer da abliefert…unglaublich trotz Sturz.
Gresini ist eh das familiärste Team!:thumbsup:
Und Pecco praktiziert das System der ruhigen Hand…wird ne geile Saison.
 
Ja der Mielke ist schon speziell, Typ Berufsjugendlicher der irgendwas zu nehmen scheint…:D
DF1 zeigt ja nicht alle Rennen und SKY habe ich wg.⚽eh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, gestern mal die ersten 50km auf der Multi zurückgelegt 😍😍
Es ist seit 30Jahren des erste mal wieder, das beim starken Rausbeschleunigen und folgendem wieder Anbremsen der Magen dieses Achterbahngefühl meldet, das leicht flaue Gefühl mit Kribbeln hinterher. 🤩😍
Definitiv alles noch gewöhnungsbedürftig, Sitzposition, Sichtfeld etc - zudem ja auch die Saisonstarteingewöhnung modellunabhängig - da müssen noch ein paar km laufen, aber Spass macht es jetzt schon. 😁😁😁
 
Heute auch ne kurze Runde gedreht.
Motorrad und ich gewöhnen uns noch aneinander. Ich bin aktuell definitiv ein schlechterer Motorradfahrer als ich damals vor 4 Jahren gewesen bin, als ich mein bike verkauft habe. Ich fühle mich noch, vor allem in Spitzkehren, etwas unsicher. Aber wird schon werden und ich gehe es langsam an.

Ein paar Umbauten sind schon erledigt. Heckumbau (Kennzeichenhalter unten wird eliminiert) kommt noch. Dann entspricht die Diavel auch optisch wieder meinen Vorstellungen.

Euch allen viel Spaß auf euren Runden und bitte fahrt vorsichtig! 👍

LG
Didi

4c19ef28-5a88-467f-9850-0b025501498a.jpeg
 
Heute auch ne kurze Runde gedreht.
Motorrad und ich gewöhnen uns noch aneinander. Ich bin aktuell definitiv ein schlechterer Motorradfahrer als ich damals vor 4 Jahren gewesen bin, als ich mein bike verkauft habe. Ich fühle mich noch, vor allem in Spitzkehren, etwas unsicher. Aber wird schon werden und ich gehe es langsam an.
Ich habe es gerade nicht in Gedächtnis, aber was bist Du denn vor 4 Jahren für ein Moped gefahren 🤔.

Ich kann mir vorstellen, das die Diavel durch Radstand und Reifendimension ja nicht unbedingt das Vorzeigemoped für Spitzkehren ist 🙄 und einen entsprechend fordert 🫣.
 
Hab gerade kein besseres Foto zur Hand, nur nen Screenshot aus ner bikegruppe in die ich mal gepostet wurde (und mich darin zufällig wieder erkannt habe.. 😁)

War also auch ne Diavel. Genau genommen die Vorgängerversion von meiner jetzigen. Bin/war den dicken Brummer also gewohnt.

Aber du hast natürlich Recht - gerade für Spitzkehren gibt es Handlicheres..

LG
Didi
1e268d7d-2aaa-4a8e-99ea-0d4fa12e641f.jpeg
 
Sie fährt sich wirklich deutlich agiler, als man aufgrund des Anblicks meinen möchte und profunde Fahrer lassen aufgrund des enormen Grips und der brachialen Leistung unten raus so manches Sportbike hinter sich. Ich kann es (und möchte es) nicht. 😊

Nur eben in Spitzkehren wird das Gewicht und der unrunde Lauf beim untertourigen Fahren spürbar.

Also gönn dir wirklich mal die Erfahrung!

Ist aber sicher nicht jedermanns Sache. Und das ist auch nicht schlimm. In meinem Freundeskreis bin ich der einzige Diavel-Fan und auch das ist nicht schlimm. 😊😊

LG
Didi
 
Zurück
Oben Unten