Kühlflüssigkeit unterm Auto

Wilfried

Fahrer
Registriert
27 März 2006
Ort
Mülheim/Ruhr
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Heute wollte ich den M zum ersten Mal wieder ausführen, da sehe ich unterm Auto eine grüne Pfütze, also wahrscheinlich Kühlflüssigkeit. (ungefähr unterm rechten Scheinwerfer)
Der Wagen steht seit Anfang November 2024 unbewegt in der Garage, als ich ihn abstellte war alles i.O.
Auch in der Zwischenzeit ist mir nichts aufgefallen.
Hat jemand eine Idee?

Gruß
Wilfried
 
Nachdem ich 3 Jahre vorher auch so einen riesigen Fleck vorn unten rechts am wunderschönen Z4M Roadstern gefunden hatte, hatte ich wie Du zuerst gedacht. Dann aber eine kleine Probe mit dem Finger genommen und "geleckt". Es war nicht süß wie Kühlmettel aber die Flüssigkeit der Waschanlage, weil plötzlich eine Hochdruckdüse vom rechten Scheinwerfer undicht geworden war. Und weil die Düse tiefer als der Tank der Waschanlage liegt, war dann in der Nacht in der Tiefgarage des Hotels in Aosta (direkt nach dem tollen Groß Saint Bernard Pass) das ganze Wasser runter.
Aber zuerst macht es Angst.
Die Düse kostet ca. 90-100€.
Sonst wäre die kleine Pumpe der Waschanlage, die als Ersatzteil nicht von BMW noch nicht 20 € kostet.
Ich wünsche Dir, dass es so etwas wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann aber eine kleine Probe mit dem Finger genommen und "geleckt"


Hallo ByteBurger,

herzlichen Dank für deine Nachricht.
Ich bin gleich raus zum "Lecken" und die grüne Flüssigkeit war auch nicht süß, aber immer noch grün.
Dann noch mal die Waschflüssigkeit gecheckt und tatsächlich, die war auch grün.
Das macht Hoffnung.
Morgen, im Hellen werde ich noch mal genau gucken.

Gruß
Wilfried
 
Lagebericht:

Die Undichtigkeit liegt eindeutig an der Scheibenwaschpumpe (nicht die Scheinwerferpumpe), und zwar unten, wo das Sieb im Behälter sitzt.
Allerdings finde ich keinerlei Ursache, Dichtung sieht aus wie neu, an Behälter und Pumpe sind keinerlei Risse oder ähnliches zu erkennen,
auch mit der Lupe nicht.
Ich habe mir jetzt bei Leebmann auf Verdacht eine neue Pumpe und neues Sieb mit Dichtung bestellt, melde mich dann nach Einbau wieder.
Besten Dank noch mal an ByteBurger.

Gruß
Wilfried
 
Kleiner Nachtrag:

Beim Reinigen Umgebung des Behälters habe ich ein kleines Stück Moosgummi gefunden
(25 x 50 x5mm, war wohl einseitig irgendwo angeklebt)
Hat jemand eine Ahnung wo das Ding hingehört?

Gruß
Wilfried

P.S.
Ich stelle die Frage auch noch mal ins normale E85 Forum
 
Kleiner Nachtrag:

Beim Reinigen Umgebung des Behälters habe ich ein kleines Stück Moosgummi gefunden
(25 x 50 x5mm, war wohl einseitig irgendwo angeklebt)
Hat jemand eine Ahnung wo das Ding hingehört?

Gruß
Wilfried

P.S.
Ich stelle die Frage auch noch mal ins normale E85 Forum
Lieber Wilfried,
leider kann ich hier nicht weiter helfen.
Wir haben den schönen Z4M Roadster an @robbele im Januar 2024 verkauft und fahren seitdem mit einem G29.
LG
 
Der Z4 G29 M40i fährt super und manchmal schneller als der Z4M.
Der drehmomentfähige B58 ist eine ganz andere Nummer als der hochdrehzahlige S54.

Es tut nur in der Seele weh, weil es kein echtes ///M ist. :(
 
Zurück
Oben Unten