Rost am hinteren Kotflügel/Seitenwand – Was tun?

AndreasP.

Fahrer
Registriert
14 April 2019
Ort
Remscheid
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Rost am hinteren Kotflügel/Seitenwand– Was tun?

Hallo,
ich habe am hinteren Kotflügel(Beifahrerseite) Rost, unter dem Tankdeckel,
an der unteren Kanteentlang, wo dann die Schwellerleiste beginnt … siehe Bilder.

Wie könnte man das Kostengünstigbeheben lassen? …
Lässt sich so was noch mit schleifen,spachteln und lackieren beheben?,
komme aus dem BereichRemscheid/Wuppertal … macht so was auch ein SmartRepair bzw. Lackdoktor?
Oder schaut man, dasman die Seitenwand/Kotflügel tauscht,
was wahrscheinlich noch mitdem Tankdeckel/Anschluss drin aufwendig und teuer wird.
Für Ideen bzw.Hinweise wäre ich dankbar.

LG
Andreas
 

Anhänge

  • 510680678_4251310375194685_3604035397594755588_n.jpg
    510680678_4251310375194685_3604035397594755588_n.jpg
    356,8 KB · Aufrufe: 111
  • 506160069_4251310441861345_5876719307929132971_n.jpg
    506160069_4251310441861345_5876719307929132971_n.jpg
    273 KB · Aufrufe: 112
  • 509953312_4251310535194669_3949466173727142561_n.jpg
    509953312_4251310535194669_3949466173727142561_n.jpg
    248,3 KB · Aufrufe: 111
Ich würde Ersatzkotflügel suchen. Sie sind eingeschraubt, aber man muss das Verdeck ausbauen um alle Schrauben zu lösen
 
Auf dem Bild sieht es zwar unschön, aber noch nicht so schlimm aus, kann natürlich täuschen. Aufgrund des nicht unerheblichen Aufwands beim Tausch, würde ich als erstes mal bei einem Lackierer vorstellig werden. Die haben wirklich sehr gute Methoden und Mittel, um das wieder hinzubekommen, wenn es nicht zu extrem ist. Früher reagieren wäre hier wirklich angebracht gewesen…
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht kommt der Rost von innen, ich denke die Seitenwand ist hinüber.
Was den Aufwand von Ein/Ausbau angeht: Der kommt so oder so auf dich zu. Ich kann mir nicht vorstellen daß dir irgendein seriöser Lackierer ein Angebot ohne Demontage des Teils unterbreitet. Wie gesagt, ich kann es mir nicht vorstellen - aber ich kann mir vieles nicht vorstellen, und es geht doch.
Ich schließe mich meinen Vorschreibern an - such dir eine gebrauchte neue Seitenwand.
 
Wenn es nicht am Foto liegt sieht der Rest auch nicht Grad gepflegt aus.

Einen Lacker suchen der es unter der Hand macht,kann ja an der harten Kante abgeklebt werden.

Mit Glück hast du dann 3 Jahre Ruhe bis etwas anderes anfängt zu gammeln.
 
Mit Glück hast du dann 3 Jahre Ruhe bis etwas anderes anfängt zu gammeln.
So viel Glück wird er nicht haben, denn das ist von innen nach außen komplett durchgerostet.
Wenn man da nur außen mal drüber duscht, hält das nicht mal bis Jahresende!

Erst recht nicht, da offensichtlich Laternenparker...
 
So viel Glück wird er nicht haben, denn das ist von innen nach außen komplett durchgerostet.
Wenn man da nur außen mal drüber duscht, hält das nicht mal bis Jahresende!

Erst recht nicht, da offensichtlich Laternenparker...
Für einen Ungeschickten das Verdeck zu lösen könnte mehr Schäden nach sich ziehen.
 
Für einen Ungeschickten das Verdeck zu lösen könnte mehr Schäden nach sich ziehen.
Für einen Ungeschickten Auto zu fahren, könnte auch eine Kollision mit einem Baum nach sich ziehen. Aber löst das jetzt das Problem?

Sollte ein Ungeschickter besser alle paar Wochen neu über den Rost spachteln und lackieren, anstatt den Kotflügel fachgerecht zu tauschen/tauschen zu lassen? ;) :thumbsup:

Wenn er es wirklich kostengünstig reparieren will, wäre ein Kotflügel in passender Farbe und fachgerechter Austausch wohl die günstigste und nachhaltigste Option. Kostet weniger als eine professionelle Rostbehandlung und Lackierung.
 
Zurück
Oben Unten