Luftverwirbelungen im Innenraum

ich habe heute aus Langeweile eine 12mm Rolle aus geprägtem Kunstleder gemacht ,
Optisch würde das super zur schwarzen Verkleidung passen 🤔😉
Sorry... Sitze auf der Leitung.... Habe irgendwie überhaupt keine Vorstellung/Bild im Kopf zu dem Lösungsansatz...... Und das Bild mit dem roten Geblümten Stoff sorgt bei mir nur noch mehr für Verwirrung....😜
Kann mich Mal bitte jemand aufklären was gemeint ist...?
 
Danke für eure Anteilnahme ....................... :cool3:
Ich habe den E85 gekauft weil er eben ein wenig ROTZIGER ist.
Die 12mm Rolle ist denke ich unter dem Windschott eingeklemmt, die "schöne Tischdecke" ist wohl nicht gemeint. michaelz4 kann uns bestimmt aufklären.
Unter meinem Windschott ist der Spalt mit einer U-Dichtlippe mit durchgehendem O-Ring abgedichtet, bringt aber nur wenig Linderung.
Die Beschriebene Abhilfe mit dem Kissen zwischen Nackenstütze und Windschott war da schon besser.
 
Sorry... Sitze auf der Leitung.... Habe irgendwie überhaupt keine Vorstellung/Bild im Kopf zu dem Lösungsansatz...... Und das Bild mit dem roten Geblümten Stoff sorgt bei mir nur noch mehr für Verwirrung....😜
Kann mich Mal bitte jemand aufklären was gemeint ist...?
schön das du es nicht gleich erkennst ;)
IMG_8806.jpg
das ist die Kunstlederrolle die den Spalt schließt
 
Wow, 281 statt 260 Liter- na wenn das mal nicht die 280kg Mehrgewicht wert ist... 😜 :roflmao:

Ich als 2,04m Sitzriese, fahre auch bei 10°C noch offen im Roadster (E85). Das ist ja der Sinn der Sache!
Irgendeinen Tod muss man nun mal sterben und das Mehrgewicht wurde durch Drehmoment und Leistung abgefangen 😉

Freue mich für euch das ihr "meine Probleme" nicht habt. Zum Glück ist ja nicht Jeder so empfindlich wie ich.

Hauptsache wir haben Spaß beim Offen fahren! 😎
 
Das ist bei E85 einfach windiger und mit mehr Verwirbelungen.
Wir haben noch ein A4 B6 Cabrio und Bekannte einen 240i. Das sind WELTEN....da ist einfach quasi kein Wind.
In meinen Augen liegt es hauptsächlich an den weiter nach hinten gehenden Seitenscheiben. Denn auch ohne Windschott ist es da kein Problem.
Beim E89 waren auch weniger Verwirbelungen. Der hat auch noch die 2. Seitenscheibe nach hinten.. Und beim G29 gibt es zwar nur eine Seitenscheibe, aber die geht etwas weiter nach hinten als im E85.
Aber.....alle genannten fahren nicht wie ein E85 :D
Man kann nicht alles haben.
Gut erkannt und genau beschrieben 👍🏼

Der Umstieg vom Cabrio (2.Seitenscheibe für die Hinterbänkler) macht einen riesigen Unterschied aus und für uns und auch einige Andere deutlich spürbar im E85.

Mittlerweile sind die Fensterscheiben größer/länger geworden - das lässt immer noch ein gewisses Roadster-Feeling zu.

Es gibt auch Roadster (mit 2.Seitenscheibe wie im E89 oder im aktuellen SL) für Menschen, die nicht ihre Vorlieben für's Offen-Fahren alleine geniessen wollen 😉
 
Fahre immer ohne Windschott, die Luftverwirbelung ist definitiv besser. Ich fahre auf der Landstraße immer mit Scheiben unten, außer im Winter. Auf der AB oben. Wenn :4gorgeous mit dabei ist, dann auch Landstraße mit Scheiben oben.
Finde das es erst ab 180km/h leicht fies wird. Cap muss dann weichen, hab ja eh keine Haare :4grinz:.
 
Zurück
Oben Unten