Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Wir sind gerade von einer 14 tägigen Toskana Reise zurück gekommen.

14 Tage nur :@ stellenweise aber bis zu 37°C.

Wir haben uns davon 4 Tage Anfahrt und 4 Tage Rückfahrt gegönnt.

Es war einfach herrlich mit atemberaubenden Landschaften... :t20250608_181908.jpg20250609_175711.jpgIMG-20250610-WA0066.jpgIMG-20250610-WA0052.jpg20250611_125144.jpg20250611_205335.jpgIMG-20250611-WA0025.jpgIMG-20250611-WA0030.jpgIMG-20250611-WA0038.jpgIMG-20250611-WA0065.jpg
 
Sehr schöne Bilder 😎.

@Z4/6 ist Dein zentraler Bildschirm im Cockpit Apple CarPlay oder Android Auto fähig, sodass Du dort auch vorgeplante Touren von entsprechenden Apps laufen lassen kannst, oder ist das ein Honda eigenes System mit dem Du navigierst?
 
Bei mir ist es Android Auto, Apple Carplay geht aber ebenfalls.
Meine Routen plane ich aber vorzugsweise am PC mit Kurviger oder Calimoto und exportiere dann die Dateien auf einen USB Stick.
Über den Stick exportiere ich dann die Routen auf mein Goldwing Bordnavi.
Theoretisch könnte ich dann Google Maps noch parallel laufen lassen.
 
Ja, das Ding bleibt jetzt stehen. Fahr damit nur noch die paar KM zur Werkstatt.
Hab gesehen, dass ich seit dem Check beim Service doch schon 2tkm gefahren bin. Was die Kettelängung in der Zeit ausgelöst hat, keine Ahnung.
Natürlich finde ich jetzt keine Werkstatt in der Umgebung, die mir die Kette vor 2,5 bis 3 Wochen tauschen kann :( So viel zu den WE Plänen.
 
Natürlich finde ich jetzt keine Werkstatt in der Umgebung, die mir die Kette vor 2,5 bis 3 Wochen tauschen kann :( So viel zu den WE Plänen.

Da hilft dann nur Enuma Kette mit Schraubschloss und selber machen 🤷‍♂️ , wenn man das sauber macht, hält das genauso wie ein Nietschloß. Gibt's bei Alphatechnik auch in orange, passend zu deinem Mopped ;)
Das Schloß bildet über eine Abreißschraube wie ein Niet einen Kragen. Hat an meiner Streetfighter bis jetzt 7tkm ohne Probleme gehalten und wird das auch weiter tun.
Alphatechnik hat wohl gerade keine 15er Ritzel für deine Maschine - die gibt es aber woanders.
 
Da hilft dann nur Enuma Kette mit Schraubschloss und selber machen 🤷‍♂️ , wenn man das sauber macht, hält das genauso wie ein Nietschloß. Gibt's bei Alphatechnik auch in orange, passend zu deinem Mopped ;)
Das Schloß bildet über eine Abreißschraube wie ein Niet einen Kragen. Hat an meiner Streetfighter bis jetzt 7tkm ohne Probleme gehalten und wird das auch weiter tun.
Alphatechnik hat wohl gerade keine 15er Ritzel für deine Maschine - die gibt es aber woanders.
Weiss ehrlich gesagt nicht, ob ich mir das zutraue. Ist halt doch recht sicherheitsrelevant. Hab auch keinen Hauptständer noch genügend Platz um auf einem Montageständer zu arbeiten.
 
Heute meine GS 1250 aus der 10.000er Inspektion abgeholt. Da ich immer mal wieder Startprobleme hatte, wurde auch die Original Batterie geprüft. Die hatte ich inzwischen ausgebaut und durch eine neue Batterie ersetzt. Dabei stellte sich heraus, dass die alte Batterie gar nicht für die GS 1250 kompatibel ist! Also war entweder ab Werk eine falsche Batterie verbaut oder der Händler hatte vor der Auslieferung noch etwas ausgetauscht. Leider gibt es den Händler inzwischen nicht mehr 🤷‍♂️
 
Heute meine GS 1250 aus der 10.000er Inspektion abgeholt. Da ich immer mal wieder Startprobleme hatte, wurde auch die Original Batterie geprüft. Die hatte ich inzwischen ausgebaut und durch eine neue Batterie ersetzt. Dabei stellte sich heraus, dass die alte Batterie gar nicht für die GS 1250 kompatibel ist! Also war entweder ab Werk eine falsche Batterie verbaut oder der Händler hatte vor der Auslieferung noch etwas ausgetauscht. Leider gibt es den Händler inzwischen nicht mehr 🤷‍♂️
Hallo. Hattest du die Maschine neu gekauft, oder gebraucht?
Gruss
 
Ich finde die 2025er Tuono V4 Factory ganz nett aufgrund der besseren Sitzposition gegenüber meiner Panigale V2. Optisch wirklich eins der schönsten Naked Bikes.

Kann jemand etwas von der Tuono V4 Factory berichten? Und geht das auch ohne Factory klar? Was ist dann anders?

Ich finde den neuen Quickshifter und Blipper ganz gut. In der Theorie und von Testberichten aus 😉
 
Kann jemand etwas von der Tuono V4 Factory berichten? Und geht das auch ohne Factory klar?
Frag mich was du fragen willst. Habe allerdings "nur" die 2023er, da hat sich aber nicht viel getan abgesehen von 5 PS und den Winglets.
aufgrund der besseren Sitzposition gegenüber meiner Panigale V2
....und doch sicher auch aufgrund des viel geileren V4 mit 65 Grad.. 😍 🤣

Was das MY 2025 angeht ist der Unterschied der "normalen" Tuono zur Factory auf der HP gut erklärt. Geht in erster Linie um 2 Pakete ( Track und Comfort) sowie das adaptive Fahrwerk, was die normale nicht hat. Wobei man die Pakete aber softwaremäßig nachkaufen kann wenn man will.

Ein Tipp ist sicher der Kauf eines 2024er Modells, neu. Spart mal eben rund 5k. Stehen noch einige bei den Händlern, haben tatsächlich auch 95dB (Lach) - für die Tirolfahrer- und E5 statt E5+.

Will man öfters auf die Renne würde ich die Factory nehmen. Wenn man nur selten oder gar nicht Track fährt und es reicht, auf Landstraßen schnell bis sauschnell unterwegs zu sein, reicht die normale locker - das Fahrwek ist topp.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DIO
Hatte zufällig heute Gelegenheit, auf der Pani V2 eines Kunden zu sitzen- so wunderschön das Moped auch ist, diese Sitzposition muss ich auch nicht haben 🥴
Anhang anzeigen 688189
V2 Troy Bayliss Edition, sehr schön und ästhetisch nur von der 2024-er Final Edition getoppt.
Generell sind die Pani V2 bis MJ 2024 deutlich schöner und technisch interessanter als die aktuellen Modelle, Audi sei Dank! :(
In dem Moment, wo diese Sitzposition als angenehm empfunden wird, ist man auf der Landstraße aber auch schon im Bereich des Führerscheinentzuges...
 
V2 Troy Bayliss Edition, sehr schön und ästhetisch nur von der 2024-er Final Edition getoppt.
Generell sind die Pani V2 bis MJ 2024 deutlich schöner und technisch interessanter als die aktuellen Modelle, Audi sei Dank! :(
In dem Moment, wo diese Sitzposition als angenehm empfunden wird, ist man auf der Landstraße aber auch schon im Bereich des Führerscheinentzuges...
Ja, dem ist leider so. So sehr ich die Pani auch liebe, so doof ist das mit der Sitzposition. Und jetzt noch der blöde Bandscheibenvorfall.

@TuonoV4
Dann habe ich eine Frage zu dem QS und Blipper. Im Testbericht wurde gesagt, dass ich hochschalten kann, wenn das Gas nicht ganz auf ist. Runterschalten ebenfalls. Haben das die 24er auch?

Bei der Pani geht hochschalten nur unter Volllast und runterschalten nur, wenn das Gas ganz zu ist.
 
Kannst Blipper und QS in jeder Gasstellung nutzen. Auch 2024.
Und bei 2023 und 2024 (kein Unterschied außer Farben) ist sogar der Tempomat Serie ☺️
Ist der bei allen Serie? :-)
Ich habe etwas von leichteren Felgen (Schmiedefelgen?) bei der Factory gelesen. Habe ich mich verlesen?
 
Tempomat gehört seit MY 2025 zum Comfort-Paket, also Serie bei Factory und nachkaufbar über App für die normale Tuono. Vorher Serie, auch bei der Standardversion ( die ich habe).
Factory hat keine Schmiedefelgen, die kosten im Zubehör alleine rund 3,2k und damit schon so viel wie der Mehrpreis der Factory.

Bevor wir die anderen Jungs mit unserem guten Geschmack langweilen kannst du gerne auch über PN gehen bei Fragen :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eine Werkstatt mit verfügbaren Terminen gefunden und das Moped heut hingebracht. Die F800 kriegt nächste Woche einen neuen Kettensatz und statt dem serienmäßigen 20er ein 19er Ritzel (wie die 800 GS). An dieser Stelle danke Euch für den Tipp mit der kleineren Ritzelgrösse. Soll laut Erfahrungen auf dem F800 Forum das Problem mit dem zu langen ersten Gang verbessern und jeden Kreisverkehr und jede Spitzkehre problemlos im 2ten fahrbar machen. Bin gespannt. Da wäre ich innerorts auf jeden Fall leiser, da drehzahlärmer unterwegs und die andere Übersetzung soll das Drehmomentloch gefühlt lindern.Ob die Endgeschwindigkeit etwas runtergeht auf 200 ist mir absolut egal. Bin noch nie über 160 :D Macht mir keinen Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten