Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Hab eine Werkstatt mit verfügbaren Terminen gefunden und das Moped heut hingebracht. Die F800 kriegt nächste Woche einen neuen Kettensatz und statt dem serienmäßigen 20er ein 19er Ritzel (wie die 800 GS). An dieser Stelle danke Euch für den Tipp mit der kleineren Ritzelgrösse. Soll laut Erfahrungen auf dem F800 Forum das Problem mit dem zu langen ersten Gang verbessern und jeden Kreisverkehr und jede Spitzkehre problemlos im 2ten fahrbar machen. Bin gespannt. Da wäre ich innerorts auf jeden Fall leiser, da drehzahlärmer unterwegs und die andere Übersetzung soll das Drehmomentloch gefühlt lindern.Ob die Endgeschwindigkeit etwas runtergeht auf 200 ist mir absolut egal. Bin noch nie über 160 :D Macht mir keinen Spaß.
aber weißt du genau das dein Ritzel ein 20er ist
:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
aber weißt du genau das dein Ritzel ein 20er ist
:thumbsup:
Zumindest laut F800 Forum und in der Werkstatt im Teilekatalog bei der Teilbestellung (ich stand hinter dem Meister am PC). Da gab es für meine BMW 20 und 19 Zähn Ritzel zur Auswahl. Falls ich schon das 19er haben sollte, werden die mir das in der Werkstatt schon sagen denke ich. Muss ja aber eh auch neu. Aber meine Beschwerden was die Übersetzung angeht sprechen ja für den Originalzustand.
 
Hab eine Werkstatt mit verfügbaren Terminen gefunden und das Moped heut hingebracht. Die F800 kriegt nächste Woche einen neuen Kettensatz und statt dem serienmäßigen 20er ein 19er Ritzel (wie die 800 GS). An dieser Stelle danke Euch für den Tipp mit der kleineren Ritzelgrösse. Soll laut Erfahrungen auf dem F800 Forum das Problem mit dem zu langen ersten Gang verbessern und jeden Kreisverkehr und jede Spitzkehre problemlos im 2ten fahrbar machen. Bin gespannt. Da wäre ich innerorts auf jeden Fall leiser, da drehzahlärmer unterwegs und die andere Übersetzung soll das Drehmomentloch gefühlt lindern.Ob die Endgeschwindigkeit etwas runtergeht auf 200 ist mir absolut egal. Bin noch nie über 160 :D Macht mir keinen Spaß.
Wie sich die Zeiten ändern,früher vor knapp 50 Jahren haben wir größere Ritzel verbaut.
Wir wollten schneller werden. ;)
 
Wie sich die Zeiten ändern,früher vor knapp 50 Jahren haben wir größere Ritzel verbaut.
Wir wollten schneller werden. ;)
aber das ist ja der gleiche Effekt, ein Zahn
vorne weniger ist = Hinten ca 2,5 mehr ,
nur vorne ist viel günstiger und es wird nicht gleich erkannt 😉
ups ach so du meintest vorne Größer 🥹
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eine Werkstatt mit verfügbaren Terminen gefunden und das Moped heut hingebracht. Die F800 kriegt nächste Woche einen neuen Kettensatz und statt dem serienmäßigen 20er ein 19er Ritzel (wie die 800 GS). An dieser Stelle danke Euch für den Tipp mit der kleineren Ritzelgrösse. Soll laut Erfahrungen auf dem F800 Forum das Problem mit dem zu langen ersten Gang verbessern und jeden Kreisverkehr und jede Spitzkehre problemlos im 2ten fahrbar machen. Bin gespannt. Da wäre ich innerorts auf jeden Fall leiser, da drehzahlärmer unterwegs und die andere Übersetzung soll das Drehmomentloch gefühlt lindern.Ob die Endgeschwindigkeit etwas runtergeht auf 200 ist mir absolut egal. Bin noch nie über 160 :D Macht mir keinen Spaß.
800 GS hat serienmäßig glaub ich 16
 
Hab eine Werkstatt mit verfügbaren Terminen gefunden und das Moped heut hingebracht. Die F800 kriegt nächste Woche einen neuen Kettensatz und statt dem serienmäßigen 20er ein 19er Ritzel (wie die 800 GS). An dieser Stelle danke Euch für den Tipp mit der kleineren Ritzelgrösse. Soll laut Erfahrungen auf dem F800 Forum das Problem mit dem zu langen ersten Gang verbessern und jeden Kreisverkehr und jede Spitzkehre problemlos im 2ten fahrbar machen. Bin gespannt. Da wäre ich innerorts auf jeden Fall leiser, da drehzahlärmer unterwegs und die andere Übersetzung soll das Drehmomentloch gefühlt lindern.Ob die Endgeschwindigkeit etwas runtergeht auf 200 ist mir absolut egal. Bin noch nie über 160 :D Macht mir keinen Spaß.
das wollte ich grade fragen: ein kleineres ritzel verkürzt den 1.gang=? und somit kannst du besser im 2.gang fahren?
wäre vielleicht was für mich......


bin montag ne kleine 150km runde gedreht,war aber sehr sehr heiss gewesen bei uns.glaub 30° c warens...


einmal bin ich mal auf der AB 199kmh gedüst. kurz zuckte es auf 200kmh. aber ist schon heftig. für mich...
ich bleib bei meiner entspannten fahrweise.
 
das wollte ich grade fragen: ein kleineres ritzel verkürzt den 1.gang=? und somit kannst du besser im 2.gang fahren?
wäre vielleicht was für mich......
Ein kleineres Ritzel vorne beeinflusst die Drehzahl - sprich, in jedem Gang liegt eine etwas höhere Drehzahl an.
Entsprechend kann es sein, dass Du beispielsweise im 2. Gang nach dem Ritzel-Tausch eine Drehzahl erreichst, die angenehm in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen ist - vor dem Wechsel war sie zu niedrig, der Motor lief unrund.

Sinnvoll kann so ein Tausch sein, wenn die Motorcharakteristik des Motorrads so ist, dass für ein flottes Vorankommen eher höhere Drehzahlen benötigt werden - so zum Beispiel bei meiner 1000Kubnik-4-Zylinder. Die ist untenherum eher wenig spritzig, was sich durch das Anheben der Drehzahl nun deutlich geändert hat.

Klar sollte sein, dass im höchsten Gang durch die höhere Drehzahl die Endgeschwindigkeit abnimmt. Wenn das egal ist ... mein S1000XR läuft nun "nur noch" knapp 240, statt vorher über 250.

Der Wechsel des Ritzels ist in der Regel nicht kompliziert und kann mit etwas Geschick selber durchgeführt werden. Es bietet sich an das zu tun, wenn man sowieso die Kette erneuern möchte. Legal ist dieser Wechsel übrigens meist nicht, lässt sich aber auch nur schwer nachweisen (bei einer Kontrolle wird eher nicht die Ritzelabdeckung entfernt und der Beamte beginnt die Zähne des Ritzels zu zählen). ;)

Tim
 
das wollte ich grade fragen: ein kleineres ritzel verkürzt den 1.gang=? und somit kannst du besser im 2.gang fahren?
wäre vielleicht was für mich......
Ein kleineres Ritzel verkürzt die Übersetzung und damit also jeden Gang. Damit kann es sein, dass es dann in bestimmten Situationen besser passt.

Als Beispiel Du willst vorher bei 50kmh im dritten Gang fahren und der Motor dreht 1.500 u/min was sich nicht sehr angenehm knapp über Leerlaufdrehzahl fährt, mit dem kleineren Ritzel liegst Du dann vielleicht mit den gleichen Parametern von Geschwindigkeit und Gang bei 2.000u/min und die Maschine fährt sich viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
das wollte ich grade fragen: ein kleineres ritzel verkürzt den 1.gang=? und somit kannst du besser im 2.gang fahren?
wäre vielleicht was für mich......


bin montag ne kleine 150km runde gedreht,war aber sehr sehr heiss gewesen bei uns.glaub 30° c warens...


einmal bin ich mal auf der AB 199kmh gedüst. kurz zuckte es auf 200kmh. aber ist schon heftig. für mich...
ich bleib bei meiner entspannten fahrweise.
Ich bin gespannt auf das Ergebnis, wenn das Motorad fertig ist. Aktuell muss ich mich immer entscheiden, ob ich z.B. Kreisverkehre oder sehr enge Kurven im nervöseren 1Gang mit höher Drehzahl fahre oder im 2.Gang, bei recht niedriger und dadurch recht ruckeliger Drehzahl. Alternativ natürlich die Kurven einfach schneller fahren, was oft wegen Verkehr keine Option ist.Selbes Problem bei 30km/h. 25-30 im 1. Gang oder ab 35 dann 2.Gang ohne Ruckeln. Bin also um 30km/h ständig am hoch- und runterschalten. Erhoffe mir jetzt durch das Ritzel, dass ich dank der Drehzahlerhöhung durch die veränderte Übersetzung Kreisverkehre und 30er Zonen sinnvoller im 2.Gang fahren kann ohne dass die BMW in das Low- Rpm- ruckeln geht. Laut F800 Forum soll das der Fall sein, ich werde berichten.
 
Ich bin gespannt auf das Ergebnis, wenn das Motorad fertig ist. Aktuell muss ich mich immer entscheiden, ob ich z.B. Kreisverkehre oder sehr enge Kurven im nervöseren 1Gang mit höher Drehzahl fahre oder im 2.Gang, bei recht niedriger und dadurch recht ruckeliger Drehzahl. Alternativ natürlich die Kurven einfach schneller fahren, was oft wegen Verkehr keine Option ist.Selbes Problem bei 30km/h. 25-30 im 1. Gang oder ab 35 dann 2.Gang ohne Ruckeln. Bin also um 30km/h ständig am hoch- und runterschalten. Erhoffe mir jetzt durch das Ritzel, dass ich dank der Drehzahlerhöhung durch die veränderte Übersetzung Kreisverkehre und 30er Zonen sinnvoller im 2.Gang fahren kann ohne dass die BMW in das Low- Rpm- ruckeln geht. Laut F800 Forum soll das der Fall sein, ich werde berichten.
ah okay, mhh.. ich nehm den 2.gang bei 30kmh. (im kreis) bei 30 in der stadt hab ich sogar schon den 3.gang

appropos gänge:

ich bin immer 100kmh bei dem 6.gang gefahren, bin jetzt mal laut kumpels etwas aggressiver und kette stramm halten gefahren:
sprich 3.gang 50kmh, 4.gang 100kmh und 70 im 3.gang.
sehr drall. sehr direkt die maschine. hat was ,fährt sich gleich ruckelfreier...
bin wohl echt zu hoch mit den gängen gewesen.
dadurch war es ruckeliger und wackeliger.
jetzt ist es stabiler-
 
naja sicher jedes motorrad ist anders, ich bin mit meiner 650 von 2017 sehr zufrieden,reicht mir persönlich.
 
Hallo Zusammen. Gerade aus Frankreich zurückgekommen. Wollten erst die Grande Route fahren, hatten aber zu wenig Zeit. Daher Hotel in La Clusaz und von dort Tagestouren gemacht. In 6 Tagen ca. 2000 km und ca. 40 - 50 Pässe gemacht (Muss mal noch genau nachzählen) das Ganze bei bis zu 37 Grad. Daher jeden Morgen um 6 Uhr los, ausser Heute da war es schon um 4 Uhr…. 😳 Man ist das Licht schlecht an der Möhre. Ca. 50 km durchs tiefe dunkle Tal geeiert, aber hey, keine Radfahrer unterwegs. Sind halt doch Warmduscher….🤡 Gruss
 
Zurück
Oben Unten