Mein Opel D Kadett

Shredder

Fahrer
Registriert
3 Juli 2025
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Ich hoffe etwas offtopic ist hier erlaubt, ich möchte euch nämlich noch gerne meinen D Kadett zeigen.
Habe ihn jetzt schon seit 17 Jahren und gebe den auch nicht mehr her. Fast alles noch original, bis auf Fahrwerk, Alus von Manta B GT/E
und Raid Holzlenkrad. Also alles schön dezent und zeitgenössisch.

1.jpg

2.jpg

3.jpg

Liebe Grüße!
 
Den hat der Rost noch nicht dahingerafft.... Respekt...👍😎
Mein Spezl hatte damals genau den gleichen vor 35 (?) Jahren.... Und da ich seine Halle auf dem Bauernhof für die damals fast wöchentlich stattfindenden Autolackierungen verwenden durfte, hatte ich das Vergnügen seinen 1,3S alle paar Monate als Gegenleistung auch wieder an einer anderen Stelle vom Rost zu befreien.... Was ich da an Blechen und neuen Karosserieteilen eingeschweißt habe.... Unglaublich..😱
Das könnte sogar die gleiche Farbe gewesen sein... Auch wenn mir gerade ums verrecken der Farbton nicht mehr einfallen will.....🤔
Wie heißt die Farbe an deinem Schmuckstück?

Ist einfach toll solche damals Brot und Butter Autos die wir als Fahranfänger von der Schrottpresse gerettet haben - heute als tolle Oldtimer dastehen...🤗
Ich hätte meinen 1er Golf damals niemals hergeben dürfen...😭😭😭😭
 
Hey vielen Dank für die ganzen likes, damit hätte ich nie gerechnet! :inlove:

Was ich da an Blechen und neuen Karosserieteilen eingeschweißt habe....
Ich hatte den damals als "ungeschweißt" von einem Rentner erworben. Habe aber ein Blech, etwa so groß wie eine Kreditkarte,
hinten links am Seitenschweller gefunden. Ansonsten scheint er ungeschweißt zu sein. Habe ihn Hohlraumversiegelt und den Unterbodenschutz erneuert.

Bin damit früher oft mit Freunden auf Opeltreffen oder nach Holland zum zelten gefahren. Heute wird er geschont und nur noch ganz selten bewegt.

Wie heißt die Farbe an deinem Schmuckstück?
Die Farbe nennt sich "Hennarot".

Ich hätte meinen 1er Golf damals niemals hergeben dürfen...
Auch ein schönes Auto. Vor allem mit Dach selten, die Cabrios waren weniger Rostanfällig, wenn ich mich richtig erinnere.

Liebe Grüße :) :-)
 
Da hatten wir 3 Stück hintereinander. Zuletzt einen roten 1,6 SR. Den hat meine Holde geliebt. Der war am Ende so durch, der Prüfer hat gar nicht mehr aufgehört zu schreiben. 😂

Haben dann nochmal 1500,- DM investiert. Ich glaube der war hinterher doppelt so schwer soviele Bleche wie da eingeschweißt wurden, aber der Prüfer war zufrieden und meine Frau glücklich.
 
Ich hatte ja insgesamt 5 Kadetten (2x C, 1x D und 2x E) bevor ich auf den rechten Pfad abgebogen bin und mir einen E36 gegönnt habe. Der D-Kadett 1.3 S war dabei der schlechteste. Darum war der auch nur knappe 3 Jahre bei mir. Konnte es kaum erwarten bis endlich die Leasingzeit zu Ende war und hab ihn sogar noch vor dem Ende in Zahlung gegeben, gegen meinen ersten GSI.
 
Mein erstes Auto vor 39 Jahren war ein Ascona B. 1.9l 90 PS. Habe ich zwar schon lange nicht mehr aber ein Modell davon steht in meiner Vitrine. Genau so sah er aus.
IMG_5478.jpeg
Meine beiden Brüder fuhren damals C Kadett GT/E und Manta.

Für mich gings dann gleich mit BMW weiter. Es folgten vier E21 und ein E30. Danach ausschließlich VW (bis auf zwei Griffe ins Klo, Ford Granada und Fiat 132). Dann schwelgte ich in Erinnerungen an die glorreichen Zeiten meiner BMW Ära und kaufte mir vor drei Jahren den E85 als Spaßauto.
 
Mein erstes Auto vor 39 Jahren war ein Ascona B. 1.9l 90 PS. Habe ich zwar schon lange nicht mehr aber ein Modell davon steht in meiner Vitrine. Genau so sah er aus.
Gerade gestern ist hier bei mir ein signalgelber, sehr schön restaurierter vorbeigefahren. Ich saß leider ganz oben auf dem Balkon, hätte ihn gerne etwas näher betrachtet. Opel hat zu dieser Zeit einfach schöne Autos gebaut. :11smitten
 
Die Farbe nennt sich "Hennarot".
OK - dann ist er doch dunkler wie er auf den Bildern rüberkommt - das was ich immer lackieren durfte war heller... Ging mehr ins Orange.... Und war damals sehr verbreitet.... Mir will der Name einfach nicht mehr einfallen obwohl ich so oft an der Lacktheke stand und auf das Mischergebnis gewartet habe....🙄
Eine Bekannte hat damals dann auch noch einen D-Kadett im gleichen Orange gefahren und dann durfte ich das auch noch das gleiche orange lackieren...🙄
Konnte es damals irgendwann nicht mehr sehen...🤪

Edit - GEFUNDEN....😎
Mandarinrot 533

 
sehr geil...um die zeit hatte ich einen a corsa, 1.0 mit wahnsinnigen 45 ps, 2 türen und sonst nix. weniger als nackter hund.
aber mein erster selbstbezahlter eigener wagen...geile zeit!
 


In der Farbe hatte ich in den 90ern mein zwischenzeitliches "Bau-Auto" als Kombi. Hatte mir den zugelegt, weil mein E36 mir für den Transport von Baumaterial einfach zu schade und unpraktisch war. Hat mir gute Dienste geleistet und ich habe ihn, soweit ich weiß, im Anschluss für das gleiche Geld verkauft, wie ich ihn gekauft hatte. :D
 
sehr geil...um die zeit hatte ich einen a corsa, 1.0 mit wahnsinnigen 45 ps, 2 türen und sonst nix. weniger als nackter hund.
aber mein erster selbstbezahlter eigener wagen...geile zeit!
Ich hatte zwei nagelneue Corsa A GSI, in wgekauft 1989 in weiß als Vorfacelift und dann nochmal in 1993 ein Reimport in Silbergrau als Facelift mit elektrischen Fensterhebern 😳😎 (waren die letzten Fahrzeuge vor dem Modellwechsel).
 
Mein erstes Auto vor 39 Jahren war ein Ascona B. 1.9l 90 PS. Habe ich zwar schon lange nicht mehr aber ein Modell davon steht in meiner Vitrine. Genau so sah er aus.
Anhang anzeigen 690277
Meine beiden Brüder fuhren damals C Kadett GT/E und Manta.

Für mich gings dann gleich mit BMW weiter. Es folgten vier E21 und ein E30. Danach ausschließlich VW (bis auf zwei Griffe ins Klo, Ford Granada und Fiat 132). Dann schwelgte ich in Erinnerungen an die glorreichen Zeiten meiner BMW Ära und kaufte mir vor drei Jahren den E85 als Spaßauto.
boah geil, gut getroffenes foto. ich liebe solche eckigen autos.
mein paps hatte dann nach der wende, einen audi 80 B2 die eckigen gekauft. man fuhr der sich toll. ein tolles auto.
 
ich hab grade mal geschaut, der opel ascona war ca 4meter 20 lang, das ist ja heute golf klasse :D
die autos werden immer größer :D
und trotzdem ging früher auch alles von einkauf bis urlaub rein....
heute muss es mit 2 kindern schon ein bus sein.
 
boah geil, gut getroffenes foto. ich liebe solche eckigen autos.
mein paps hatte dann nach der wende, einen audi 80 B2 die eckigen gekauft. man fuhr der sich toll. ein tolles auto.
Jetzt wo du es erwähnst fällts mir wieder ein, vor den BMW‘s hatte ich auch noch einen Audi 80 in grün mit 75 PS während meiner BW Zeit. Der fuhr toll.
 
@Shredder, wahnsinn, den haste gut gepflegt !
tolles auto ! was hat er denn km runter?
Danke! :) :-) Er hat jetzt ca. 154.000 km runter, ist von 1982. Leergewicht ist übrigens 870kg :p :P da braucht man nicht so viel PS 8-)

Meine beiden Brüder fuhren damals C Kadett GT/E und Manta.
Der C Kadett ist auch ein wunderschönes Auto, vor allem der VFL. Hatte dein Bruder einen A oder B Manta? Ein A wäre auch noch was für mich! :inlove:

Opel hat zu dieser Zeit einfach schöne Autos gebaut. :11smitten
👍
 
Bei mir in der Straße 200 m weiter wohnt ein älterer Herr, der fährt einen Kadett A in hellblau mit H-Kennzeichen.
Der ist noch ständig damit unterwegs. Im Vergleich zu den heutigen Autos sieht der fast aus wie ein Spielzeugauto von den Abmessungen her.

Ich glaube der ist bei ihm noch im Erstbesitz.
Auch hat er noch einen alten Benz mit H-Kennzeichen.
 
Zurück
Oben Unten