Viele Probleme nach dem Winterschlaf BMW Z4 2.5i Roadster

tuecki

Testfahrer
Registriert
23 Juni 2025
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen!

Wir haben unseren Z4 E85 nach einem Langen Winterschlaf wieder aufgeweckt und damit einige Probleme, bei denen wir nicht weiterkommen.

1) Die Lenkung fällt immer wieder aus (Lenkungssymbol im Display)

Diesbezüglich ist auch kein Fehler hinterlegt. Nach Neustart sind die Symbole kurz weg erscheinen dann aber wieder nach einiger Zeit.

2 ) Airbag Symbol an

Fehlercodes:009862,00987B,00981,S0174 Unterbrechung Zündkreis Gurtstrammer vorn links, Codierung Zündkreis Gurtrammer hinten links unstimmig, Gurtschloss Unterbrechung.

Der Wagen hat hinten keine Sitze und daher auch kein Gurtstrammer. Airbag Steuergerät defekt?

3) PDC defekt

Beim Auslesen der Sensoren funktionieren 2 Sensoren und 2 zeigen einen Massefehler an.

Gibt es hier ein bekanntes Problem, Kabelbruch oder werden die Sensoren defekt sein? wird bei einem Sensor das ganze PDC deaktiviert?
 
Angemeldet um hier die Fehler erklärt zu bekommen.
Aber dennoch ein Herzliches Willkommen hier :) :-)

Bitte mal die Googlesuche nutzen und hinter dem Suchbegriff zroadster mit eingeben. Da sollten einige Treffer und Hilfestellung kommen.
 
Die Batterie abklemmen und dann erst laden.

Alles wieder anschließen und mittels Multimeter messen wenn gestartet wird.
Ich glaub wenn da beim Starten der Wert unter 11.5 Volt (oder waren es 11.9?) fällt, ist die Batterie hinüber
 
Vielen Dank für Antworten.
Der Tipp hat leider keine Abhilfe geschaffen.
Hab mich gestern weiter mit den Fehlern beschäftigt beim Auslesen der Lenkung kam der Fehler zum vorschein "Reduzierung wegen Übertemperatur" . Wo sitzt der Temp. Sensor im Steuergerät der Lenkung ?
Ist dies ein Anzeichen für ein defektes Steuergerät der Lenkung ? (Bild im Anhang)

Airbaglampen:
Ich komme in die einzelne Steuergeräte rein aber kann die Fehler nicht löschen. Hinten Links gibt es kein Gurstrammer.
Meine Vermutung defektes Airbagsteuergerät oder codierung wegen Unterspannung verloren.

Ich bin für jeden Tipp Dankbar, der zetti ist ein echtes Elektronik Wunder:) :-)
 

Anhänge

  • thumbnail_image0.jpg
    thumbnail_image0.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 37
  • thumbnail_IMG_4343.jpg
    thumbnail_IMG_4343.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 37
Fehler mit dem hinteren Gurtstrammer hatte ich auch schon, obwohl auch nicht vorhanden.
Lies sich aber immer wieder löschen.
Irgendwann andere Fehlermeldung, nicht mehr löschbar, Steuergerät kaputt.

Bei der Lenkung kenne ich nur einen Totalausfall, kein auslesen möglich.
Ebenfalls Steuergerät kaputt.
 
Guten Morgen ,
Leider kommen wir nicht richtig weiter mit unserem Problemkind.
Mittlerweile haben wir das Airbagsteuergerät ausgebaut und eingeschickt .
Konnte kein Fehler gefunden werden .
Folgende Fehlermeldung sind noch da :
Gibt es irgendwelche Stecker Verbindung die man noch prüfen kann ?
 

Anhänge

  • b90f4d03-b66f-4fea-9d8d-49d7fa509741.jpeg
    b90f4d03-b66f-4fea-9d8d-49d7fa509741.jpeg
    385 KB · Aufrufe: 17
Solch komplizierten Fehler können wirklich oftmals mit einer defekten Batterie zusammen hängen, auch das laden bringt nichts. Würde mal eine neue oder falls vorhanden eine gute vorhandene ausprobieren.
Den SBSR hatte ich aber tatsächlich bei meinem kaputt. Gibt es bei BMW nicht mehr und ist Fahrgestellnummer abhänging. Einen gebrauchten kannst du einbauen wenn du einen freien Codierer hast der dir die VIN umcodiert
 
Zurück
Oben Unten