Hallo,
ich suche für das SA676 Hifi System ein vertretbares Upgrade, das für einen normalen, nicht soundfanatischen Menschen einen Mehrwert für Musik (vor allem Rock) und Podcasts (gute Sprachqualität) zum SA676 bietet.
Disclaimer: Ich habe alle Beiträge im Forum bzgl. Hifi durchgelesen und diverse Youtube Videos angeschaut. Mit sind die konstruktiven Probleme des Z4 bzgl. Sound bekannt sowie auch die schlechte Qualität der werksseitig verbauten Hardware usw.
Dennoch möchte ich eine vertretbare Lösung selbst einbauen (ich weiß, Rückwand muss raus, Türtafeln ab, Kofferraum auseinander genommen etc.) anstatt anderweitig eine Lösung verbauen lassen. Mir ist bewusst, dass ein Experte ein besseres Ergebnis herausholt und dass das hier besprochene System keine High-End-Lösung ist.
Für den G29 gibt es von verschiedenen Online-Händlern mehrere angebotene "Komplettsysteme", die für das Fahrzeug eingemessen sein sollen sowie für das Fahrzeug passende Hardware enthalten sollen.
Wie seht ihr das folgende Komplettsystem in punkto Qualität/Preis/Leistung?
www.carhifi-store-buende.de
Seht ihr Einzelteile als nicht passend/sinnvoll?
Ich überlege z.B. bzgl. Sprachqualität ob der enthaltene Center Compose Ci3 C100.2BMW2 sinnvoll ist oder besser ein Compose Ci3 K100.2BMW3 oder gar ein Compose Ci7 K100.2BMW3
Wenn ich für den Subwoofer-Einbau die Rückwand schon einmal ausgebaut habe, macht es meiner Meinung nach auch Sinn noch die COMPOSE i3 Hecklautsprecher zu verbauen. Bei dem SA676 ist an der Rückwand leider kein Hochtöner wie beim H/K verbaut.
Auch würde ich beim Aus-/Einbau alle relevanten Bereiche ordentlich dämmen also Verdeckkasten, Durchreiche, Kofferraum, Türverkleidungen, Türen innen, um die Lautsprecher, Kabelbänder, Kofferraummatte etc.
Besten Dank schon einmal für die Einschätzungen.
ich suche für das SA676 Hifi System ein vertretbares Upgrade, das für einen normalen, nicht soundfanatischen Menschen einen Mehrwert für Musik (vor allem Rock) und Podcasts (gute Sprachqualität) zum SA676 bietet.
Disclaimer: Ich habe alle Beiträge im Forum bzgl. Hifi durchgelesen und diverse Youtube Videos angeschaut. Mit sind die konstruktiven Probleme des Z4 bzgl. Sound bekannt sowie auch die schlechte Qualität der werksseitig verbauten Hardware usw.
Dennoch möchte ich eine vertretbare Lösung selbst einbauen (ich weiß, Rückwand muss raus, Türtafeln ab, Kofferraum auseinander genommen etc.) anstatt anderweitig eine Lösung verbauen lassen. Mir ist bewusst, dass ein Experte ein besseres Ergebnis herausholt und dass das hier besprochene System keine High-End-Lösung ist.
Für den G29 gibt es von verschiedenen Online-Händlern mehrere angebotene "Komplettsysteme", die für das Fahrzeug eingemessen sein sollen sowie für das Fahrzeug passende Hardware enthalten sollen.
Wie seht ihr das folgende Komplettsystem in punkto Qualität/Preis/Leistung?

BMW Komplettsystem soundPRO RAM-Z4 | Hifi Upgrade Typ G29
BMW Komplettsystem soundPRO RAM-SA676-Z4: Fahrzeugspezifisches High-End Komplettsystem für BMW G29 Z4 inkl. DSP Endstufe für ab Werk verbauten RAM Modul
Seht ihr Einzelteile als nicht passend/sinnvoll?
Ich überlege z.B. bzgl. Sprachqualität ob der enthaltene Center Compose Ci3 C100.2BMW2 sinnvoll ist oder besser ein Compose Ci3 K100.2BMW3 oder gar ein Compose Ci7 K100.2BMW3
Wenn ich für den Subwoofer-Einbau die Rückwand schon einmal ausgebaut habe, macht es meiner Meinung nach auch Sinn noch die COMPOSE i3 Hecklautsprecher zu verbauen. Bei dem SA676 ist an der Rückwand leider kein Hochtöner wie beim H/K verbaut.
Auch würde ich beim Aus-/Einbau alle relevanten Bereiche ordentlich dämmen also Verdeckkasten, Durchreiche, Kofferraum, Türverkleidungen, Türen innen, um die Lautsprecher, Kabelbänder, Kofferraummatte etc.
Besten Dank schon einmal für die Einschätzungen.