Wo habt Ihr das OONO im G29 kleben?

Männer, wo sind eure Eier?

Wenn die „Trachtengruppe“ euch erwischt sind das maximal € 75,- und 1 x Punkt in dem schönen Flensburg.
Natürlich darf die Polizei den Radarwarner sicherstellen und vernichten lassen.
Es ist halt ne hypothetische German Angst Diskussion.

Wenn man bei einer Kontrolle nett ist, den Führerschein dabei hat, der TÜV okay ist, man nicht zugekifft oder besoffen ist, übersteht man 99,9% der Kontrollen ohne ne Kugel im Kopf.

Die restlichen 0,1% sind das Leben ohne Vollkaskodeckung.
 
Ich hatte das Ding immer offen auf dem Amaturenbrett kleben, so kann es jeder schön sehen. Da ich mir keine weiteren Punkte leisten will und ich grundsätzlich immer erwischt werde, liegt das Teil mitlerweile bei mir unauffällig in der Türablage, kann man immernoch gut hören. Bin übrigens nie weider geblitzt worden, seitdem ich so ein Ding habe. :whistle:
 
In meinem G31 liegt das Teil in der Mittelkonsole lose im Getränkehalter vorne rechts. In unserem Pössl in einem Ablagefach in Armaturenbrett. Beide Ooonos via CarPlay über das Radio verbunden. Die Hinweistöne kommen dann unüberhörbar über die Soundanlage. So werde ich es auch im G29 machen.
 
Ich hab WLAN (und mobile Daten) und bluetooth vom handy im G29 immer an, trotzdem warnt das Oono Ding (Licht & Piepsen). Was ich nocht nicht verstehe, warum das handy nicht auch akustisch warnt, laut OONO Einstellungen sollte es das tun.
Wenn dein Handy per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden ist, erfolgt die Ausgabe des Warntons nicht über das Handy, sondern über das Fahrzeug. Wenn das Fahrzeug als Audioquelle aber nicht gerade das Handy hat, sondern du zum Beispiel Radio hörst, dann hörst du natürlich auch den Warnton nicht.
Einfacher Test: Spiele über dein Handy Musik ab und stelle dein Fahrzeug so ein, dass du die Musik hörst. Wenn der Warnton dann ertönt, liegt es an meiner Vermutung.
 
Ich höre Radio im G31 oder Spotify übers Handy und immer gibt’s die Meldung über das Soundsystem im Auto. Handy ist mit dem OOONO per Bluetooth verbunden.
 
Habe oono 2: wie/wo kann man den Signalton von dem oono Ding ändern, finde das Piepsen für meine Ohren sehr hoch. Danke
Danke für die Tpps, wie die Warnung übers Handy akustisch kommt, muss ich noch ausprobieren. Bisher piepst nur das Ding etwas nervig hochtonig
 
Habe oono 2: wie/wo kann man den Signalton von dem oono Ding ändern, finde das Piepsen für meine Ohren sehr hoch. Danke
Danke für die Tpps, wie die Warnung übers Handy akustisch kommt, muss ich noch ausprobieren. Bisher piepst nur das Ding etwas nervig hochtonig
Habe den 1er, da kann man in der App auf dem Handy die Lautstärke ändern. Also wenn, dann geht es über die ooono App.
 
Ich bin das Wochenende 1200 km queer durch D gefahren mit Blitzer.de (gleiche Datenbasis wie Ooono) über Android Auto im Hintergrund. Zur Klarstellung D.h. ich habe normal Radio gehört und das BMW Navi im Vordergrund und die akustische Warnung funktioniert dennoch hervorragend. So wie ich das Verstanden habe, geht das in G29 bei Android sowieso bei Apple über Umwege auch...
(Meinen Ooono hab ich übrigens versehentlich vor 4 Jahren mit meinem E39 "verkauft" und ich vermisse ihn daher nicht...)

Nur ich muss leider auch feststellen, es gibt mittlerweile echt viele Falschmeldungen auf Deutschlands Autobahnen, oooder die Geräte sind tatsächlich so gut versteckt, dass ich sie nicht gesehen habe...🤷🏼‍♂️

Im Gegenzug dazu hat das BMW Navi jeweils einmal vor laufenden Personen und Teilen auf der Fahrbahn gewarnt, blitzer.de wiederum nicht. Aber da war auch nichts mehr...
 
Habe den 1er, da kann man in der App auf dem Handy die Lautstärke ändern. Also wenn, dann geht es über die ooono App.
Mir ging es um den Ton, nicht die Lautstärke, also anstelle hochfrequentem Piepston was anderes einstellen. Geht scheint es nicht, die App hat diese Funktion nicht.
 
Mir ging es um den Ton, nicht die Lautstärke, also anstelle hochfrequentem Piepston was anderes einstellen. Geht scheint es nicht, die App hat diese Funktion nicht.
Das habe ich schon verstanden. Der Hinweis, dass man beim 1er die Lautstärke über die App einstellen konnte, sollte die Aussage untermauern, dass sämtliche Einstellungen zu den akustischen Signalen, wenn überhaupt, wohl in der App zu finden sein sollten.
 
Ich habe es im Handschuhfach liegen und meist über Apple CarPlay die Kartenansicht auf dem Display. Warnung erfolgt über akustische Ausgabe - in letzter Zeit aber leider oft ohne wirklichen Blitzer.

Tim
 
Eigentlich traurig, dass viele vergessen, dass ohne rege Beteiligung der Nutzer, auch keine Warnungen kommen, Blitzer.de, Ooono und andere leben von der Solidarität der Nutzer.
 
Eigentlich traurig, dass viele vergessen, dass ohne rege Beteiligung der Nutzer, auch keine Warnungen kommen, Blitzer.de, Ooono und andere leben von der Solidarität der Nutzer.
Das geht ja auch, wenn das Gerät im Handschuhfach liegt. Auf dem Display lässt sich auch ein Blitzer melden oder als nicht existend markieren.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten