Gebrauchten G29 kaufen, worauf achten? - insbesondere Z4 M40i

Mareus

Fahrer
Registriert
2 August 2014
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Liebes Forum,
nachdem ich vor einigen Jahren meinen E89 35i verkauft habe, überlege ich mir mal wieder ein "Spaßauto" zuzulegen für Ausfahrten am Wochenende. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Z4 M40i zu holen.

Auf welche Punkte sollte ich bei einer Besichtigung achten, abseits der allgemeinen Themen wie Servicehistorie, Zustand der Reifen und Bremsen etc.? Mir kommen spontan in den Sinn:
- Verdeckband
- Undichte Stoßdämpfer beim adaptiven Fahrwerk
- Modelljahr ab 2020 / 2021 wegen Ölpumpenthematik beim B58

Wie gesagt soll es ein reines Spaßauto mit vielleicht einer Jahresfahrleistung von 5.000km werden. Würde hier was gegen höhere Laufleistungen über 80.000km sprechen?

Ich freue mich auf Eueren Input.
 
Also bezüglich Laufleistung, ich würde lieber einen mit über 80.000km nehmen, als einen der nur im Jahr 2 - 3000km gefahren wurde.
Die Wenigfahrer bewegen das Fz meistens nur im Kurzstreckenbereich.
Meiner ist aus 11/2020 und wird bald 5 Jahre alt, auf den 75.000km die ich bisher gefahren bin, gab es weder Mängel noch Ausfälle ( 30i)
Wenn du nicht selber den nötigen Sachverstand hast, nimm jemanden mit der sich mit Autos auskennt. Begutachte das Fz auch auf der Hebebühne und mach eine ausgiebige Probefahrt. Das übrige wurde ja bereits genannt.
 
Also bezüglich Laufleistung, ich würde lieber einen mit über 80.000km nehmen, als einen der nur im Jahr 2 - 3000km gefahren wurde.
Die Wenigfahrer bewegen das Fz meistens nur im Kurzstreckenbereich.
Meiner ist aus 11/2020 und wird bald 5 Jahre alt, auf den 75.000km die ich bisher gefahren bin, gab es weder Mängel noch Ausfälle ( 30i)
Wenn du nicht selber den nötigen Sachverstand hast, nimm jemanden mit der sich mit Autos auskennt. Begutachte das Fz auch auf der Hebebühne und mach eine ausgiebige Probefahrt. Das übrige wurde ja bereits genannt.
Dann bin ich auch einer der Wenigfahrer.:(
Schaffe auch nur ca. 3000/4000 Km pro Jahr, fahre aber fast nur Langstrecke (Tages- oder Wochenend-Touren). Die kürzeste Strecke ist 25Km zum Stammtisch und mal 70Km zum Brötchen holen.:whistle:
Leider hat sich bisher noch keine größere Urlaubsfahrt mit dem Zett ergeben.🤷‍♂️
 
Da hab ich im Freundeskreis / Bekanntenkreis auch ein völlig anderes Bild. Wir (ich auch) fahren mit unseren Autos 2-3k pro Jahr und dann sind wie oben geschrieben immer 25km pro Fahrt. Tendenz eher so knapp 100km oder mehr bei vielen Fahrten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns das selbe: Drittauto, bei dem deutsch-sibirischen Sommer komm ich auch eher nur auf 5 tkm, dabei aber eher nur längere Strecken.
 
Ja klar, bei den Wenifahrern lässt sich das nicht verallgemeinern. Natürlich gibt es auch manche, die den Z 4 nur ab und zu bewegen, aber das auf längeren Strecken. So ein Fz. kann man natürlich bedenkenlos kaufen.
Aber ein Fz von der sogenannten Zahnarzt Gattin, die mit dem Z nur mal zum Einkaufen oder zur Freundin ein paar Kilometer fährt, da wäre ich eher vorsichtig.😉
 
Zurück
Oben Unten