Produktionsende G29

giphy.gif
 
Eines sei gesagt: die Produktionszahlen sind auf einem absteigenden Ast 👇
 
Soll ich vor dem Hintergrund der aktuellen 983-Pläne, die überall einsehbar sind, noch auf eine derart dumme Frage antworten?
Sofern es sich um die Stromkutschen handelt, über die viel gemutmaßt wird: Das sind keine Autos, denn sie haben keinen richtigen Motor, das sind langweilige Ladepausen-Loser, grüne Heuchler, Kabelknechte. So ein Wallbox-Wixer kommt mir nicht in die Garage.

Davon ab hoffe ich, dass Porsche sich noch fürs Design was einfallen lässt, ich finde die allzu propper für kleinere Mittelmotor-Sportwagen. Und wenn tatsächlich irgendwann auch ein Motor reinkommt, als 6Topf ab 3L aufwärts, wird der Boxster vernünftig ausgestattet sicherlich nicht unter 140k angeboten, das mag mitmachen wer will, ich nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern es sich um die Stromkutschen handelt, über die viel gemutmaßt wird: Das sind keine Autos, denn sie haben keinen richtigen Motor, das sind langweilige Ladepausen-Loser, grüne Heuchler, Kabelknechte. So ein Wallbox-Wixer kommt mir nicht in die Garage.

Davon ab hoffe ich, dass Porsche sich noch fürs Design was einfallen lässt, ich finde die allzu propper für kleinere Mittelmotor-Sportwagen. Und wenn tatsächlich irgendwann auch ein Motor reinkommt, als 6Topf ab 3L aufwärts, wird der Boxster vernünftig ausgestattet sicherlich nicht unter 140k angeboten, das mag mitmachen wer will, ich nicht mehr.
Ich finde deren Strategie beide Antriebsformen anzubieten okay. Für so einen Stadt-Boxster ist ein E-Antrieb ne coole Geschichte. :D

Wenn der aktuelle 3.6er aus dem 992 GTS reinkommt, dann darf das Auto auch 150k kosten. Hat ja dann auch Fahrleistungen auf dem Level der aktuellen RS-Modelle.
 
Stelle mir gerade vor, die Dame sitzt im Z.....

1. Enorme Schieflage.....

2. Die Wangen der Sportsitze sind platt...
 
Hallo zusammen,

laut meinen Verkäufer ist der Z4 bis Mitte Dezember bestellbar. Produktion endet Ende Februar. Ich habe diese Woche einen bestellt 😀 Photo als Anhang. Abholung März bei der BMW Welt
 

Anhänge

  • IMG_2872.png
    IMG_2872.png
    716,1 KB · Aufrufe: 118
Gibt es gravierende Unterschiede zum 2021 Baujahr?
Hat die EU noch irgendwelche Nervzwänge durchgesetzt oder sind die Pflichtassistenten die gleichen wie beim ersten G29?
Überlege ernsthaft noch schnell zu erneuern.
 
Mal wieder, zum xten mal, zum nachlesen:
Danke:
Autokäufer müssen beachten, dass Fahrzeuge, die vor dem 6. Juli 2022 ihre Typzulassung erhielten, diese Assistenten nicht enthalten.

Weshalb es eben nicht eindeutig ist. Auch jetzt nicht. Denn der Z4-Typ wurde doch schon 2019 zugelassen. Somit wäre es nicht notwendig, oder etwas doch?
 
Kurz beantwortet mein festgestellter Unterschied 2021 vs. 2024:
Wegfall Adaptiv Taste/Modi, Geschwindigkeitswarnung mit Ton der zu jeder Fahrt abgeschaltet werden kann. Ich hab mich an den Ton gewöhnt und hör den schon gar nicht mehr.
Zu den anderen Assistenzsystemen kann ich nichts sagen da ich die beim alten und neuen nutze und nicht abschalte.
 
Kurz beantwortet mein festgestellter Unterschied 2021 vs. 2024:
Wegfall Adaptiv Taste/Modi, Geschwindigkeitswarnung mit Ton der zu jeder Fahrt abgeschaltet werden kann. Ich hab mich an den Ton gewöhnt und hör den schon gar nicht mehr.
Zu den anderen Assistenzsystemen kann ich nichts sagen da ich die beim alten und neuen nutze und nicht abschalte.
+ die fehlenden Taschenhaken und der kleine Spanngurt im Kofferraum, welche eingespart wurden.
:) :-)
 
Zurück
Oben Unten