Zetti Kaltstart probleme

ALEXZ488

Fahrer
Registriert
12 März 2020
Ort
CH-8000
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem 3.0i seit letztem Jahr Probleme beim Kaltstart. Nach dem Ersatz der Lichtmaschine verschwand das Problem, allerdings war es damals auch wärmer! Er steht in einer geschlossenen Tiefgarage, und die Probleme treten ausschliesslich beim Kaltstart auf.

Dabei startet der Motor oft gar nicht.
Wenn er anspringt schiesst die Drehzahl kurz hoch.
Ich halte ihn dann am laufen wenn ich das Gas voll durch drücke, er vibriert dann stark, bis er auf Temperatur ist.

Bei einem darauf folgenden Warmstart läuft er völlig normal. Die motorkontrollleuchte ist dann aber an.

Beim 2. Warmstart ist die auch aus und die Welt ist in Ordnung.

Bisherige Maßnahmen:
-Batterie (1 Jahr alt, 12.8 V)
-Leerlaufdrehzahlregelventil gereinigt
-Lichtmaschine komplett ersetzt (danach kam es nicht mehr zum Problem)

Weitere Sachen die ich in den letzten Jahren erneuert habe:

DISA
VANOS + Ventildeckeldichtung
Luftmassenmesser

Ich weiss nicht ob es ggf wieder mit dem Regler der Lima infolge eines Fehlstroms zu tun hat oder ob es, da Temperaturabhängig etwas mit einer Dichtung irgendwo zu tun hat. Ich habe diese optisch geprüft und nichts gefunden.

Ich freue mich auf Euren Input und ideen..

LG und schönen Sonntag
Alex
 
Pole der Batterie sind in Ordnung und fest?
 
Zustand von Zündkerzen und Zündspulen getestet, ob da alles okay ist?

Da hast du oben nämlich nichts darüber geschrieben.
 
Fehlerspeicher auslesen kann nicht verkehrt sein.
Was genau bedeutet :
Dabei startet der Motor oft gar nicht.
Arbeitet der Starter gar nicht erst oder springt der Motor nicht an? Wenn ersteres, hörst Du ein Klicken aus dem Motorraum? Gehen die Anzeigen, Kontrollleuchten etc. aus oder bleibt alles unverändert an?
Ich halte ihn dann am laufen wenn ich das Gas voll durch drücke, er vibriert dann stark, bis er auf Temperatur ist.
Du trittst den Pinsel bis aufs Bodenblech? Sonst passiert was? Und wie lange machst Du das? Bis der Temp-Zeiger mittig steht?
 
Danke schon mal für die Rückmeldungen!

-Die Pole sind in Ordnung und auch fest.

-Kerzen und spulen sind ein Jahr alt, und ich habe sie kürzlich kontrolliert.

-Der Starter Arbeitet ganz normal, der Motor springt an und Orgelt dann herum bis er wieder aus geht

Warnleuchten die derweil angehen:
Batterie
EML
Und Motowarnleuchte

Ja, ich trete das Gas durch, dadurch stabilisiert es sich einigermassen und wärmt den Motor auf. Ich warte 4-5 min. Danach schalte ich ihn aus und es läuft wieder..

Nächster Schritt ist die Diagnose. Der alte Laptop ist nicht mehr, deshalb muss ich wieder die SW installieren.

Updates folgen und schonmal wieder vielen Dank für die Rückmeldungen!

LG
Alex
 
Guter Mann! @FrEsch84
Das ist gut möglich. Was mich nur so wundert ist die Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. Im Frühling war es kein Problem, auch mit kaltem Motor. Irgendwie macht es aber Sinn bei Elektronik-Problemen.

Muss unbedingt die Fehler auslesen!
 
Zurück
Oben Unten