Ich hatte gestern die Gelegenheit einen Z4 2.2, also das jüngste Basismodell, ausgiebig probezufahren. Hier meine Eindrücke:
Der Wagen hatte Schaltgetriebe, Sportfahrwerk und 18" 225/255 Mischbereifung.
Fahrwerk/Lenkung:
Fährt wie auf Schienen. Ich war sehr begeistert vom Gokart-ähnlichen Fahrerlebnis. Sehr direkte Lenkung, liegt wie ein Brett auf der Straße, sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich. Im Vergleich dazu fährt sich mein Z3 (kein Sportfahrwerk, 16" 225er Reifen) mehr wie ein Taxi.
Motor/Getriebe:
Die Motorisierung subjektiv ausreichend. Beschleunigung deutlich spürbar besser (natürlich?) als in meinem Z3 1.9 (140 PS) - und zwar vor allem im mittleren Drehzahlbereich (Scheitelpunkt der Drehmomentkurve?). Getriebe wie nicht anders erwartet sehr schön zu schalten. AAABER: störendes kerniges Brummen beim Herausbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen. Hört sich eigentlich auch gar nicht schlecht an (sportlich?) aber ich weiss nicht, ob mir das nicht auf die Dauer auf die Nerven gehen würde.
Sonstiges:
Verdeck (vollautomatisch) öffnet und schließt erstaunlich schnell. Verhältnismäßig großer Kofferraum. Elektrische Sitzverstellung nur gegen Aufpreis (fehlte im Vorführwagen - Z3 hat teilelektrische Sitzverstellung mit manueller Lehnenverstellung). CD-Wechsler sehr praktisch untergebracht.
Fazit:
Schöner Sportwagen. Weiß aber nicht ob mir der Motor gerade im unteren Drehzahlbereich nicht eine Spur zu laut ist. Wie empfindet Ihr das? Liegt es vielleicht letztlich sogar nur am Sportfahrwerk/Hinterachse? Oder ist das bei allen Z4s so? Mein Z3 ist deutlich leiser - gerade beim gemütlichen Cruisen bei niedrigen Drehzahlen merkt man einen deutlichen Unterschied. Ich glaube nicht, dass das Problem 2.2 spezifisch ist - kürzlich hatte ich die Gelegenheit, einen 330Ci (auch Sportfahrwerk/Mischbereifung) probezufahren - auch da fiel mir das laute Brummen auf...
BTW, zufällig konnte ich gestern einen neuen Mercedes CLK 320 Cabrio eines Bekannten antesten - der war in der Tat sehr leise.
Bin ich etwa jetzt schon zu alt für BMW? :-)
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen!
Rafael
Der Wagen hatte Schaltgetriebe, Sportfahrwerk und 18" 225/255 Mischbereifung.
Fahrwerk/Lenkung:
Fährt wie auf Schienen. Ich war sehr begeistert vom Gokart-ähnlichen Fahrerlebnis. Sehr direkte Lenkung, liegt wie ein Brett auf der Straße, sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich. Im Vergleich dazu fährt sich mein Z3 (kein Sportfahrwerk, 16" 225er Reifen) mehr wie ein Taxi.
Motor/Getriebe:
Die Motorisierung subjektiv ausreichend. Beschleunigung deutlich spürbar besser (natürlich?) als in meinem Z3 1.9 (140 PS) - und zwar vor allem im mittleren Drehzahlbereich (Scheitelpunkt der Drehmomentkurve?). Getriebe wie nicht anders erwartet sehr schön zu schalten. AAABER: störendes kerniges Brummen beim Herausbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen. Hört sich eigentlich auch gar nicht schlecht an (sportlich?) aber ich weiss nicht, ob mir das nicht auf die Dauer auf die Nerven gehen würde.
Sonstiges:
Verdeck (vollautomatisch) öffnet und schließt erstaunlich schnell. Verhältnismäßig großer Kofferraum. Elektrische Sitzverstellung nur gegen Aufpreis (fehlte im Vorführwagen - Z3 hat teilelektrische Sitzverstellung mit manueller Lehnenverstellung). CD-Wechsler sehr praktisch untergebracht.
Fazit:
Schöner Sportwagen. Weiß aber nicht ob mir der Motor gerade im unteren Drehzahlbereich nicht eine Spur zu laut ist. Wie empfindet Ihr das? Liegt es vielleicht letztlich sogar nur am Sportfahrwerk/Hinterachse? Oder ist das bei allen Z4s so? Mein Z3 ist deutlich leiser - gerade beim gemütlichen Cruisen bei niedrigen Drehzahlen merkt man einen deutlichen Unterschied. Ich glaube nicht, dass das Problem 2.2 spezifisch ist - kürzlich hatte ich die Gelegenheit, einen 330Ci (auch Sportfahrwerk/Mischbereifung) probezufahren - auch da fiel mir das laute Brummen auf...
BTW, zufällig konnte ich gestern einen neuen Mercedes CLK 320 Cabrio eines Bekannten antesten - der war in der Tat sehr leise.
Bin ich etwa jetzt schon zu alt für BMW? :-)
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen!
Rafael