Geruchsproblem...

Rene31

Testfahrer
Registriert
13 Mai 2006
Habe leider durch den letzten Grillabend ein Paar Würstchen in meinem Kofferraum vergessen;( . Diese sind dann durch die Hitze geplatzt und haben denn Innenraum versaut. Den rechten Innenstoff habe ich in der Waschmaschine schon gewaschen. Seit dem habe ich einen ziemlichen "Brechgeruch" in meinem Kofferraum, welcher ja eigentlich auch mit dem Innerraum verbunden ist, oder?
Könnt ihr mir irgendwelche Geheimrezepte geben damit der Geruch wieder 100% verschwindet. Ich habe die letzten Tage immer wieder gelüftet. Es ist aber immer noch ein Restgeruch vorhanden

Danke
 
AW: Geruchsproblem...

Vergiss Febreze etc.

Das Zeug ist einfach nur eine schmierige Substanz, deren ölhaltige Anteile sich auf die Fasern legen und damit den Geruch kurzfristig "abdecken". Darunter stinkts weiter, und wenn das Zeug sich irgendwann verflüchtig hat müffelts wieder.

Ich bin nicht ganz sicher, welche Bereiche Deines Kofferraums kontaminiert :w sind, aber Du solltest alle betroffenen Verkleidungen ausbauen und darunter gründlichst säubern. Die Suppe läuft in alle Ecken.

Die Verkleidungen selbst kann man gut abkärchen. Mit ist mal ein knapper halber Liter Wischwasserzusatz im Kofferraum ausgelaufen (Kanister war nicht richtig dicht). Habe die Matte an die Waschbox-Wand gelehnt und mit dem Kärcher bearbeitet bis kein Schaum mehr raus kam - was eine Weile dauerte. Hat ihr nicht geschadet, muss nur gut trocken, sonst stockts. Wenn das nicht hilft: Verkleidungen austauschen.
 
AW: Geruchsproblem...

igitt :uhoh2:, waren die Würstchen nicht verpackt?
Mir fällt da auch nur Febreze oder "Sagrotan Neutra Air" ein. Vielleicht könnte auch ein Naßstaubsauger helfen. Wenn alles versagt, muss ein Aufbereitungsprofi mit Ozon-Geruchskiller-Gerät (toller Begriff) ran, sonst rennen deinem Zetti nur noch Hunde nach. :d
 
AW: Geruchsproblem...

Ich schätze mal bei einer organischen Substanz (Wurst :d ) wird dir nur der Austausch der Innenverkleidung helfen.

Wurde mal bei MystBusters getestet; da halfen keinerlei Hausmittelchen oder chemischen Keulen mehr.
 
AW: Geruchsproblem...

Gemahlener Kaffee funktioniert ebenfalls - ich würde bei extremen Geruchsproblemen aber keine Wunder erwarten... :M
 
AW: Geruchsproblem...

Alle Verkleidungen raus, den Kofferaum gescheit auswischen/waschen (auch die Kofferraumdecke, Deckel usw). Verkleidungen waschen, klein wenig Waschmittel drauf, und abstrahlern. Dann müsste ruhe sein. Wenn etwas in Batterie Kasten geflossen ist. Alles ausbauen und da auch wischen. Aber vorsicht beim Verstärker (falls Du einen hast) der darf keine feuchtigkeit abbekommen. Da brauchst Du nichts neu kaufen...
 
AW: Geruchsproblem...

Ich schätze mal bei einer organischen Substanz (Wurst :d ) wird dir nur der Austausch der Innenverkleidung helfen.

Wurde mal bei MystBusters getestet; da halfen keinerlei Hausmittelchen oder chemischen Keulen mehr.

naja, ganz so schlimm wirds wohl nicht sein, da es sich hier ja nur um einen Teil eines Schweins handelt, während bei Mystbusters tage/wochenlang ein ganzes Schwein luftdicht in einer Corvette verwest ist. :11surpris ;)
 
AW: Geruchsproblem...

Und die haben den Geruch trotz der vielen Plastikteile im Innenraum nicht wegbekommen? Müsste man doch im Prinzip nur einmal komplett sauberspritzen - im Schlachthof ist doch auch alles gekachelt... :w
 
AW: Geruchsproblem...

Kacheln nehmen auch keinen Geruch an; in Plastik lagert sich jeder Mist ab und gibt ihn dann auch nicht wieder her.
Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen ;)
 
AW: Geruchsproblem...

Neben komplett sauber machen in allen Ritzen hilft auch vorübergehend eine offene Schale Essig über Nacht (>12h) und am nächsten Tag eine Schale frisch gemahlener Kaffee >12h stehen lassen. Darauf achten, dass alles zu ist.
 
AW: Geruchsproblem...

mir ist mal eine Flasche Glasreiniger im Kofferraum ausgelaufen - riecht richtig lecker :-)

Vielleicht wäre das ja mal 'ne Maßnahme? ... oder halt mal Deo auslaufen lassen ?!? *g*
 
Zurück
Oben Unten