Konkurrent Audi TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Patrice

Fahrer
Registriert
17 Mai 2006
Hallo Leute

In der jetztigen Sportauto fährt der kleine TT (200PS) eine Zeit von 1.18.8sek. Das finde ich richtig bemerkenswert. Absolute Pace in der 200PS (Kompakt-Coupé-Cabrio)Klasse. Das heckgetriebene, perfekt ausbalancierte und 65PS stärkere 3.0si Coupé schafft "nur" eine Zeit von 1.17.8sek.
Beschleunigungsdaten:
0-100 in 6.8sek
0-180 in 20.2

Der Opel Astra GTC mit 200 PS ist satte 3.4sek (!) langsamer auf dem Kurs. Der neue TT ist fahrdynamisch einfach eine Wucht!
Bin gespannt wie sich dann der 3.2 mit 250PS schlägt. (allerdings glaube ich nicht das er gross schneller sein wird)

Wollte das nur mal hier bekanntgeben (und in keinster Weise provozieren!!)da es vielleicht den ein oder anderen interessiert.
mfg Pat
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Hallo, vielen Dank für deine Mitteilung.

Mich persönlich interessierts aber nicht die Bohne!:d Die Rundenzeit ist mir vollkommen wurscht, ich hab mich ins Z4 Coupé verliebt und daran kann auch keine gute Rundenzeit rütteln!:d

Zudem finde ich persönlich den TT sowas von hässlich.. da liegen für mich Welten zum Z4! Auch wenn der TT nur die Hälfte kosten würde, würde ich mir nie einen kaufen!b: Zudem sind doch beim BMW der Motor (bester 6-Zylinder Reihenmotor) mit Heckantrieb kein Vergleich zu einem Golf-Motor mit Frontantrieb!:t

Fazit: Bei mir bleibt der Z4 in der Garage und da kommt nix anderes rein!!:11smitten

PS: wäre natürlich super, wenn du einen TT kaufen würdest! Bin froh über jeden, der nicht zum Z4 Coupé greift... je rarer, desto besser für uns hier!
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Ich werde mir sowieso kein solches Auto kaufen. Wenn ein zweisitzer, dann eine Lotus Elise R. :-)

Klar, für dich ist das klar, aber einige schwanken ja immer noch zwischen (gab hier doch auch mal einen Thread zu) TT und Z4.

Insofern...
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Ich werde mir sowieso kein solches Auto kaufen. Wenn ein zweisitzer, dann eine Lotus Elise R. :-)

Klar, für dich ist das klar, aber einige schwanken ja immer noch zwischen (gab hier doch auch mal einen Thread zu) TT und Z4.

Insofern...


Da muss man aber sehr unentschlossen sein:d

Ich glaube vom Design gibt es keine unterschiedlicheren Autos wie diese beiden.

Der TT wird sich ganz klar besser Verkaufen , aber ich glaube da kann jeder hier mit gut Leben%:

gruss gamp04
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Na und? Mir gefallen beispielsweise beide Autos!:X
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Na und? Mir gefallen beispielsweise beide Autos!:X


Das wird doch wohl kein Doppelkauf:O ;)

aber du bist ja eh auf die Elise eingeschossen und die macht auch verdammt viel Spass:t aber leider muss man auf sooo viele andere Sachen bei diesem Gefährt Verzichten:#



gruss gamp04
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Da hast du natürlich recht. Momentan wäre mir allgemein eines dieser 3 Geschosse zu teuer, aber das wird schon noch kommen.
Klar, bei der Elise muss man auf vieles verzichten, es ist aber Fahrspass pur. Bin mitlerweile die R, die S und den Exige S gefahren... einfach wahnsinn
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Den 3.0si haben sie doch schon gegen den 3.2 TT getestet, und der 3.2er hatte auch schlechtere werte
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man diese Rundenwerte wirklich als Vergleich heranziehen kann !?

Frage:
* Ist es immer derselbe Fahrer ?
* lernt der Fahrer nicht mit jedem Test die Strecke besser zu fahren ?
* Gibt es nicht auch gute Fahrer die unterschiedliche Autos anders "rannehmen" weil sie die Grenzbereiche vielleicht nur schwerer ausloten können ?

Also ich gebe nichts aus solche Dinge ! Bei 5 Sekunden - okay, aber wenn 2 Autos nur eine Sekunde bei einer ganzen Runde auseinander liegen dann kann das doch 1000 Gründe haben ! Ausserdem sind doch eh alle Autotester Fans / Lobbyisten bestimmer Marken ! (Stammen nicht alle Zeitschriften aus Stuttgart)
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man diese Rundenwerte wirklich als Vergleich heranziehen kann !?

Frage:
* Ist es immer derselbe Fahrer ?
* lernt der Fahrer nicht mit jedem Test die Strecke besser zu fahren ?
* Gibt es nicht auch gute Fahrer die unterschiedliche Autos anders "rannehmen" weil sie die Grenzbereiche vielleicht nur schwerer ausloten können ?

Also ich gebe nichts aus solche Dinge ! Bei 5 Sekunden - okay, aber wenn 2 Autos nur eine Sekunde bei einer ganzen Runde auseinander liegen dann kann das doch 1000 Gründe haben ! Ausserdem sind doch eh alle Autotester Fans / Lobbyisten bestimmer Marken ! (Stammen nicht alle Zeitschriften aus Stuttgart)

ich frage mich das auch immer wieder, wie die testen und halte dementsprechend von 1-2 sekunden unterschied nicht wirklich was!

wenn ich mir denke, ich soll mit meinem fahrzeug 3 runden fahren dann sind das doch immer andere zeiten. nehmen die dann den besten oder den durchschnittswert?
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Nun ja, auf Top Gear verwenden sie wohl immer den selben Fahrer, wenn sie die Rundenzeiten vergleichen?
Auf diese kann man wahrscheinlich vertrauen....und dort liegt z.B. das M Coupé ganz knapp hinter nem Porsche GT3.
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Nun ja, auf Top Gear verwenden sie wohl immer den selben Fahrer, wenn sie die Rundenzeiten vergleichen?
Auf diese kann man wahrscheinlich vertrauen....und dort liegt z.B. das M Coupé ganz knapp hinter nem Porsche GT3.

ja schon, aber jede runde ist doch von auch beim selben fahrer immer leicht unterschiedlich. sagen wir der rennfahrer fährt 3 runden:

1:18,0
1:17,5
1:18:8

so, welchen wert nehmen die dann? am ehesten würde der durchschnitt sinn machen.
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

nicht zu vergessen sind: Aussen- und Streckentemperatur, Reifentyp, etc.
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

nicht zu vergessen sind: Aussen- und Streckentemperatur, Reifentyp, etc.


jaja das natürlich auch, aber schon bei selben bedingungen (fahrer, gleiche reifen, selbe temperatur) so sind doch runde zu runde unterschiedlich, wenn auch nur minimal. aber eben um diesen MINIMALEN unterschied streiten hier manche, dass Auto A 0,3sek. schneller war als Auto B!

SINNLOS! :g
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Im Alltagseinsatz kommt es auch immer auf den Fahrer an; da kann es passieren das ein 60 PS Opel einen Z4M stehen lässt ;)
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Hallo Zusammen,

also wenn die Rundenzeit unter gleichen Bedingungen (Temperatur, Wetter, gleicher Fahrer, usw.) am selben Tag stattgefunden hat und der ermittelte Wert ein Durchschnittswert (was ich arg anzweifle) aus mehreren Runden darstellt, dann - und nur dann - ist ein Unterschied von 1 Sekunde schon eine gute Pace, also ein recht ordentlicher Wert.

Grundsätzlich bauen andere Hersteller auch keine schlechten Fahrzeuge - auch wenn man das mesit mit der aufgesetzten Markenbrille absolut nicht eingestehen will. Der neue TT ist sicherlich kein schlechtes Fahrzeug. Wenn schon TT, dann ist sicherlich der Kleinere 2.0 mit 200 PS von der Performance dem großen Bruder mit 3.2 V6, Allrad und erheblich mehr Gewicht überlegen.

Freut Euch doch, daß es mehrere interessante Möglichkeiten im Marksegment Coupé gibt, welche dem Käufer auch wirklich eine Wahl bieten - so findet jeder für sich das optimal passende Fahrzeug.

Für mich würde sich DIESE Frage gar nicht stellen - aber wer hin und her schwankt, der sollte ALLE in Frage kommenden Fahrzeuge selbst probefahren und das Fahrzeug kaufen, mit dem er sich am besten fühlt. Nur dann besteht die große Aussicht auf eine längere, gute Bindung (vergleiche mit dem Begriff "Lebensabschnittsgefährte/-in :d:X ).
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

ja schon, aber jede runde ist doch von auch beim selben fahrer immer leicht unterschiedlich. sagen wir der rennfahrer fährt 3 runden:

1:18,0
1:17,5
1:18:8

Stimmt schon, auch wenn der Unterschied bestimmt nicht so groß sein wird.
Wenn es sich um wirkliche Profis handelt, kriegen die es auch hin, annähernd gleiche Rundenzeiten zu fahren bzw. alles aus dem Auto
herauszuquetschen, nicht nur einmal..

Wie viele Runden insgesamt gefahren werden, ab welcher wirklich
gemessen wird, welche Zeit am Ende genommen wird...würde ich aber auch gerne wissen ;)

Wobei es eigentlich nur fair wäre, die schnellste Zeit zu nehmen.
Diese zeigt ja, was das Auto leisten kann. Langsamere Runden liegen
dann definitiv am Fahrer...

Ich finde auch, man sollte die Zeiten nicht überbewerten, sondern einfach
als allgemeinen, zusätzlichen Anhaltspunkt sehen, wo das Auto ungefähr
anzusiedeln ist.
Nimmt man zum Beispiel den aktuellen Test der Sportauto (///MQP vs Gayman S) bei 34 Grad A.temp. und siehe da, der Porsche liegt schon eine Sekunde hinter
seiner eigenen Zeit eines anderen Tests (ebenfalls Sportauto).
Auch die Beschleunigungswerte lassen bei solchen Temperaturen logischerweise deutlich nach..

Also, die Umstände darf man nicht unterschätzen (was trotzdem immer wieder gemacht wird), wenn man schon mit Zeiten vergleicht.

Gruß Oliver
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Die Tester (3 Insgesamt) von Sport Auto kennen den Hockenheimring IN UND AUSWENDIG. Klar, sie fahren ihn ja auch schon seit etwa 10 Jahren ziemlich ziemlich oft! Da enstehen pro Runde keine Differenz von 1.5 Sekunden, niemals! Und ob jetzt 10 oder 15°C macht auch nichts aus.
Klar, der Unterschied von 5 und 30°C macht was aus, aber dann wird das im Test auch immer erwähnt, ebenso wenn mit Sportreifen gefahren wird.
Ich würd sagen ein Unterschied von 0.1-0.3sek ist bei solch routinierten Piloten, die nichts anderes machen, realsistisch. Und wenn mal ein grosser Fehler passiert, wird diese Runde sicher nicht gezählt sondern neu gefahren.
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

@Patrice: möchte hier nicht den Miesmacher und Nörgler abgeben aber ich habe immer noch Zweifel ! Spekulierst Du auf 0.1-0.3 Sekunden oder ist das irgendwo mit Zahlen zu belegen ? Ich habe echt wenig Ahnung vom Rennsport aber in meiner kleinen Welt würde ich sagen, dass diese Differenz schon auftritt, wenn Roboter fahren würde oder parken die Fahrer nach jeder Runde die Karre, tanken sie, lassen die Räder und Bremsen abkühlen und starten dann neu ? Sowas habe ich vom Sofa aus auch noch nie bei z.B. Michael Schumacher beobachten können ! Und wenn das pro Fahrer gilt so denke ich, dass die Fahrer sich untereinander unterscheiden müssten. Wenn Deine Angabe tatsächlich so in der Praxis der Fall sind so hätte man ja drei perfekte Fahrer die sofort in die Tourenwagenmeisterschaft gehörten und nicht in solchen Tests ihr Potential verschleudern ! Man sieht ja auch immer wieder in der Formel1 oder Tourenwagenmeisterschaft, dass nicht jeder Fahrer mit jedem Auto kompatibel ist und sie anfangs schlechtere Leistungen bringen, da sie sich an Autos mal schneller und mal langsamer gewöhnen !
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Sie fahren die 24 Stunden am Nürburgring mit - der Erfolg sei mal dahingestellt!
(Nixnuz, wo bist du? ;) )

Mich würden dazu mal die Rundenzeiten und Konstanz der Redakteure bei den 24h interessieren, nur leider habe ich dazu im Internet kein Datenmaterial gefunden.

Grüße,
Christian
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Die Rundenzeiten bei TopGear wird die beste Zeit aus x Versuchen sein (siehe Folge mit Carrera GT bei dem sie wissen wollten ob er den SLR schlägt). Dort werden auch mal Fehlversuche von Stig gezeigt.

Gleich 3 Fahrer bei unterschiedlichen Bedingungen und Wagen, da kann man den "Messfehler" sicher höher als 0,3s ansetzen.

Warum schneidet der Z4 M (wohlgemerkt Roadster) so gut bei Top Gear ab
Top Gear | The Stig's lap times
und ist fast 5 Sekunden schneller als ein S4? Sollte der TT mit 200PS so ein audiinternes "Überauto" sein.&:

Die Zeiten bei TopGear sagen eigentlich alles (auch wenn in der Liste die Info über Runden bei """" fehlen, die in der Sendung immer am Board zu sehen sind).
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

The Stig ist nicht immer der gleiche Fahrer:
The Stig - Wikipedia, the free encyclopedia

Außerdem Rundenzeiten bei """" aufzunehmen ist absoluter Schwachsinn.

Die Aussagekräftigkeit des kurzen Kurses will ich mal nicht bewerten.

Aber ich sehe mir die Show auch gerne an! :t

Grüße,
Christian
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

@Toplez
Dito, der TopGear Kurs ist etwa so aussagekräftig wie der Motorvisions Tracktest.
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

...der perfekte Vergleich! :t :)
 
AW: Konkurrent TT !saubere! Vorstellung geliefert!

Von den Zeiten sollte der TopGearKurs nicht kürzer als Hockenheim sein.

Aber das Stig über die Seasons gewechselt hat, war mir nicht bewusst. Sorry.

Ich finde diese Sendung einfach göttlich, da kann sich DSF eine Scheibe abschneiden.:t
 
Zurück
Oben Unten