Kosten Versicherung QP und MQP

Bolitho

Fahrer
Registriert
24 Mai 2005
Hallo zusammen,

nachdem ich mir ernsthaft überlege, mir ein 4er QP zuzulegen, wollte ich mal in die Runde der bereits-QP-fahrer fragen, was denn versicherungstechnisch für Beträge aufgerufen werden.
Ich weiss, es ist schwer vergleichbar, aber mit Prozentangabe hat es schon ne gewisse Aussagekraft.

Vielen Dank

Bolitho
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

Moinsen!

Ich zahle bei 45% (Vollkasko mit 500€ SB und Teilkasko mit 500 € SB) bei der HUK 24 insgesamt 328€ im Jahr.
Sonstige Kriterien:
Garagenfahrzeug
Jährliche Fahrleistung: 25.000km
Ist 100€ billiger :t als der A3 TDI den ich vorher hatte.

Gruss

Nunki
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

ich zahle bei 35% bei DBV-Winterthur Vollkasko 500€ SB und Teilkasko 150€ Selbstbeteiligung --> 390€

sonstige Kriterien:
Garagenfahrzeug
Jährliche Fahrleistung: 19.000km


ist mit den selben Kriterien rund 200€ billiger als mein alter 330ci.
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

Jetzt bin ich echt überrascht,
das ist weniger als ich für meinen Z3 zahle.
Wow!

hat jemand noch Erfahrung mit dem MQP.
Da waren immer eklatante Unterschiede
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

Deutlich weniger.... so ein Mist! Vielleicht sollte ich auch "umsatteln" :)

Gruß
Carsten
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

naja, zahle für mein Z3 3,0l Roadster
bei 30% (Vollkasko mit 0€ SB und Teilkasko mit 0 € SB) bei der VHV 174€ pro 1/4 Jahr

Sonstige Kriterien:
Garagenfahrzeug
Jährliche Fahrleistung: 30.000km
Leistungsteigerung mitbedacht : 268 PS
Wertgutachten: Tuning und Extras bis 10000€ mehrwert versichert

Also ist der Z3 nicht wirklich teurer.
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

Moinsen!

Ich zahle bei 45% (Vollkasko mit 500€ SB und Teilkasko mit 500 € SB) bei der HUK 24 insgesamt 328€ im Jahr.
Sonstige Kriterien:
Garagenfahrzeug
Jährliche Fahrleistung: 25.000km
Ist 100€ billiger :t als der A3 TDI den ich vorher hatte.

Gruss

Nunki

Vk 500 und TK 500 ist eigentlich die unsinnigste Konstellation, die man abschließen kann :X :X :X
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

Welche Selbstbeteiligungswerte empfehlen sich denn für die Vollkasko, welche für die Teilkasko?

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

Vk 500 und TK 500 ist eigentlich die unsinnigste Konstellation, die man abschließen kann :X :X :X

Wenn ich ehrlich bin is mir das relativ schnurz. Die Zeit, die es mich kosten würde, all solche Sachen immer bis ins Detail zu recherchieren verballer ich lieber mit dem Hobel bei gutem Wetter in freier Wildbahn... aber nix für ungut, ich bin bei sowas ne Schlampe!
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

Habe mal nen Direktvergleich gemacht. Die Versicherungskosten für ein Jahr, Vollkasko mit allem (Parkschaden, Bonusschutz etc.). Leasing hab ich auch noch draufgetan, was die Versicherung ne Idee teuerer machen dürfte:

Mein jetziger Mini Cooper S: ca. CHF 1'990.- (Zürich)
Z4 Coupé 3.0si: ca. CHF 2'500.- (Züritel)
Z4 M Coupé: ca. CHF 2'700.- (Züritel)

Böse gesagt, fast vernachlässigbar....obwohl ich davon ausgehe, dass ich für den Cooper bei Züritel noch etwas weniger bezahlen müsste....
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

Hab mir vor kurzem bei der HUK24 ein Angebot rechnen lassen.

Bei 30 % mit Vollkasko 300 SB und TK ohne SB : 305 Euro

Fahrleistung 9000 KM
Garagenfahrzeug

Gruß
Thomas
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

Wenn ich ehrlich bin is mir das relativ schnurz. Die Zeit, die es mich kosten würde, all solche Sachen immer bis ins Detail zu recherchieren verballer ich lieber mit dem Hobel bei gutem Wetter in freier Wildbahn... aber nix für ungut, ich bin bei sowas ne Schlampe!

Ich wollte dir ja auch nicht zu nahe treten, aber bei der TK sollte man schon auf 0 oder 150SB gehen, denn TK-Schäden treten leider öfter auf :# ,bei der VK kann man auf 650 oder 1000SB gehen, denn wenn wirklich mal ein "richtiger" VK-Schaden entsteht, kommt es auf die 650 oder 1000SB auch nicht mehr an, dass ist nur meine Meinung.

Bei mir z.B. ist VK 1000 TK 0 genauso teuer wie 500/500 und da war die Entscheidung sehr einfach.

Aber es stimmt schon, die ganzen KFZ-Versicherungen sind zu einem richtigen Dschungel geworden, was Leistungen und Preise angeht :#
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

denn wenn wirklich mal ein "richtiger" VK-Schaden entsteht, kommt es auf die 650 oder 1000SB auch nicht mehr an, dass ist nur meine Meinung.

Habe grade gesehen, dass Vandalismus auch unter VK läuft bei der Provinzial.

Das wäre natürlich ne Überlegung, evtl tiefer zu gehen als 1000€

So kratzer usw. fallen dann natürlich in mein eigenes Budget.

Jürgen
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

Gibts eigentlich ne eigene Vandalismusvesicherung fürn günstigen Kurs irgendwo irgendwie?
Wenn der Wagen so viel Ausehen erregt wie es bereits beschrieben wurde, sollte ich schon sowas mitbedenken.

Jürgen
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

gut das es da noch bis zu 16 Regionalklassen gibt.

Angaben
zum Alter des jüngsten Fahrers
zur Garage
zur km-Leistung
zu den sonstigen Rabatten machen das Ganze nicht überschaubarer

usw.

Macht also nicht sehr viel Sinn in einem Forum innerhalb Deutschlands zu vergleichen.;)

Grüße
Klaus
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

naja, zahle für mein Z3 3,0l Roadster
bei 30% (Vollkasko mit 0€ SB und Teilkasko mit 0 € SB) bei der VHV 174€ pro 1/4 Jahr

Sonstige Kriterien:
Garagenfahrzeug
Jährliche Fahrleistung: 30.000km
Leistungsteigerung mitbedacht : 268 PS
Wertgutachten: Tuning und Extras bis 10000€ mehrwert versichert

Also ist der Z3 nicht wirklich teurer.

Tja, das mag für den Roadster stimmen, für das Coupe leider nicht.

Gruss

Bolitho
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

ich zahle bei 35%

mal `ne frage: wie schafft man es, als 25jähriger auf einen beitragssatz von 35 % zu kommen ???? &:


ich zahle bei der HUK allgemeine 1/4 jährlich 98,48 EUR
35 % haftpflicht / 35 % vollkasko 150 EUR SB + teilkasko ohne SB
fahrleistung: 9.000 km, aufpreis für navi/hifi ist im beitrag mit drin, sonst wären es nur 87,98 EUR gewesen.
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

aufpreis für navi/hifi ist im beitrag mit drin
Bitte?:O :j Die Versicherung hätte ich aber auf jeden Fall gemieden. Demnächst wird die Prämie angepasst, wenn du das Handy einmal im Auto liegen lässt oder den Tank nicht immer leer fährst.
 
AW: Kosten Versicherung QP und MQP

Bin übrigens von der Einstufung des Z4 Coupe 3.0si sehr überrascht, richtig günstig der kleine. Ich zahle bei 40% für VK um die 480,- EURO

Habe vor einiger Zeit auch Autos wie M3 Coupe, Subaru Impreza WRX STI oder den Honda S2000 mit in Betracht gezogen. Hat sich nach Anfrage nach den Versicherungsprämien aber ganz schnell erledigt, da war nichts unter 1.500,- EURO dabei :g
 
Zurück
Oben Unten