Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

RS4-Fahrer

Fahrer
Registriert
22 Juli 2006
Hey,

nachdem sich hier leider gerade """" ankündigt dachte ich, wenn ich mein Verdeck per Funk Öffnen kann, werde ich es ja auch Schließen können - aber Pustekuchen. Was ist das denn für ein deppertes System?

Das Verdeck per Funk öffnen zu können ist ja ganz nett, aber in der Regel will ich dann ja eh fahren und könnte das Verdeck also auch normal öffnen - Verdeck schließen per Funk wäre doch wesentlich nützlicher.

Habe jetzt hier gesucht und nen älteren Thread gefunden in dem ich folgenden Link gefunden habe:

http://www.auto-centro.de/shop1/BMW_Z4.html

Hat von euch schon irgendjemand sowas verbaut und gibt es gar günstigere Alternativen?

Danke ;-)

Torsten
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Also ich habe mein Modul bei Ebay für gut 115 Euro ersteigert und es ist jeden Euro wert....:-)
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

finde es anders rum schon praktischer - wenn der Z in der Sonne gestanden ist, kann man vor dem Einsteigen schon das Dach aufmachen und die Warmluft entweichen lassen...:+
Dass das schließen per FB nicht geht hat angeblich Sicherheitsgründe, für den Fall, dass noch jemand im Auto sitzt?? &:
Ich kann zwar auch per gedrehten Schlüssel im Türschloss das Dach zumachen, aber wenn man nicht gerade 1,60m klein ist, ist das ne tolle Yoga-Übung. %:
Ich dachte eigentlich, dass der Freundliche diese Funktion problemlos "nachprogrammieren" kann und das das Modul nur fürs 1x drücken und wieder loslassen gedacht ist. Braucht man fürs Schließen per FB tatsächlich auch ein Modul??
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

hammer will auch so was haben.
wo muss ich denn bei ebay genau suchen??? nach was genau???
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Moin, der Anbieter (reinhold-engineering) ist in der bei den SLK-fahrern gut bekannt. Günstig und gut - und wenn es Probs gibt, hat er immer ein offenes Ohr.:t Sönke
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Na das klingt doch nicht schlecht - mal schauen was bei der Auktion rauskommt - über 200 Flocken Listenpreis ist mir dann doch was zu teuer.

Aber nicht, dass hier noch jemand mitbietet *g*

Torsten
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Hey,

nachdem sich hier leider gerade """" ankündigt dachte ich, wenn ich mein Verdeck per Funk Öffnen kann, werde ich es ja auch Schließen können - aber Pustekuchen. Was ist das denn für ein deppertes System?

Hallo Thorsten,

das funktioniert aus Sicherheitsgründen leider nicht, und ist auch nicht programmierbar. Die Gefahr ist dass sich Aussenstehende, z.B. Kinder die Finger einzwicken könnten.
In Deutschland ist es gesetzlich verboten das Verdecke per FB geschloßen werden können, öffnen klappt allerdings und ist auch erlaubt.

Einzige Möglichkeit hast du ja schon gefunden --> Modul einbauen, allerdings wird das dann auch nicht ganz legal sein &:
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Was für ein Quatsch - bei nem öffnenden Verdeck kann man sich ja genauso die Finger einklemmen. Aber passt natürlich zu unserem überregulierten Staat.
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Was für ein Quatsch - bei nem öffnenden Verdeck kann man sich ja genauso die Finger einklemmen. Aber passt natürlich zu unserem überregulierten Staat.

Ja, genau das versteh ich auch noch nicht so ganz &: :d
Aber ist typisch für unser tolles Land :X
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Ei ei ei - da bieten doch jetzt tatsächlich schon irgendwelche Pfeifenköppe und treiben den Preis hoch *grmpf*
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Hallo Thorsten,

In Deutschland ist es gesetzlich verboten das Verdecke per FB geschloßen werden können, öffnen klappt allerdings und ist auch erlaubt.


Öhm, per Gesetz verboten? &: Das wäre mir aber völlig neu, und die Vorschrift würde ich dann auch gerne mal sehen. :+

Soweit ich weiß ist es schlicht eine Haftungsfrage. Die Hersteller befürchten, bei einem Unglücksfall in die Haftung genommen zu werden. Es gibt da irgendwo - ich erinnere mich nur ganz dunkel - einschlägige Rechtsprechung.

Immerhin machen ja nicht alle Hersteller diese typisch US-amerikanische Hasenfustaktik mit. Kann/konnte man nicht beim Opel Astra Cabrio das Verdeck auch per Fernbedienung schließen? Zumindest klappts bei 911er.

Auf jeden Fall seien die Hersteller dieser netten Module für den Z4 gelobt. :t

Viele Grüße
Jan
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Also ich habe mein Modul bei Ebay für gut 115 Euro ersteigert und es ist jeden Euro wert....:-)

Vor ein paar Tagen ist vor mir ein Porsche hergefahren, der bei ziemlich zügiger Fahrt das Verdeck schließen konnte. Gibt es hierzu für unsere Zettis auch ein Modul oder sowas??
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Vor ein paar Tagen ist vor mir ein Porsche hergefahren, der bei ziemlich zügiger Fahrt das Verdeck schließen konnte. Gibt es hierzu für unsere Zettis auch ein Modul oder sowas??

Dann beschwer Dich aber nicht, dass Dein Zetti bei über 200 wieder langsamer wird :X :+
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Welches Modul meint ihr denn nun, da gibt es doch verschiedene: Eines zum öffnen/schließen während der Fahrt, zum öffnen/schließen per Schlüssel, und dann noch eines bei welchem man nur kurz den Schalter antippen muss, und nicht die ganze Zeit drauf bleiben muss! Gibts da auch
ein Modul, dass alles kann?
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Ich habe mir das auch schon überlegt. Nur der Verlust der Gewährleistung lässt mich noch zögern eins zu kaufen. Mal ganz ehrlich, das Dach schliesst sich so schnell, dass ein Modul eigentlich überflüssig ist.
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Fips schrieb:
jain ;)

seit ich das Madul drin habe, schliesse ich mein Verdeck beim parken immer und meine Frau (und ich) kann bequemer aus- und einsteigen (da es vorher oder nachher geöffnet/geschlossen wird). Es hat schon Vorteile, man braucht es nicht, ist aber froh wenn man es hat. :+

Ein öffnen/schliessen während der Fahrt hat Vorteile (bei plötzlich einsetzendem """" und keiner Parkmöglichkeit) und ist so schön dekadent ... ;)

Und genau deshalb habe ich auch "eigentlich" geschrieben. Es gibt einige Situationen in denen sich ein Modul sicherlich lohnt :t . Wenn man das Modul einfach und schnell wieder entfernen könnte (ohne das der :) merkt dass eins verbaut war) würde ich mir eins kaufen.
 
AW: Komfort-Öffnen aber kein Komfort-Schließen?

Fips schrieb:
mein :) hat´s noch nie gemerkt (obwohl es fast von Anfang an drin war). Das eine Modul ist unter dem Aschenbecher und das andere in der Rückwand hinter dem Fahrersitz. Beim :) ist noch keiner auf die Idee gekommen es auszuprobieren, wieso auch? Hätten sie es bemerkt und beanstandet, dann wäre es wieder weggekommen. :+

Das Modul für das Schliessen per FB würde mich schon reizen. Wie Du schon geschrieben hast hilft es beim Aussteigen schon sehr wenns Dach offen ist. Ich bin wohl etwas zu vorsichtig oder ängstlich :#. Mal schauen was der Winter so bringt, dann kommt bei mit die Zeit für Umbauten und Änderungen :w
 
Zurück
Oben Unten