Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ohh, sorry, das ist mir tatsächlich entgangen. Mea culpa!

Aber wenn Jemand denkt, ich lösche den Fred hier, liegt er falsch! 72 Posts zu dem schmeichelhaften AMS Vergleichstest und nur 7 zum kritischen SP Test. Da muss es doch noch viel zu sagen geben oder?

Hier sind jetzt noch 65 Posts frei für Manöverkritik :w

VG vom NN!

Hey NixNuz,

die Quote ist erfüllt!

Wo bleibt Deine Champagnerspende? :b
:opus: Die Buddel paßt leider nicht ganz :M

Viele Grüße
Jochen
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

langsam kann ich die ganze Diskussion nicht mehr nachvollziehen.


Das Z4 M Coupé ist ein sehr sportliches Auto, das im Alltag wirklich sehr selten, bzw. so gut wie keinen Gegner findet.

Der Durchschnitts M-Kunde will ein sehr sportliches Auto, das aber auch einen Hauch Luxus und Alltagstauglichkeit bringt. Und dies zu (im Vergleich zu Porsche) angenehmeren Preis.

Und ja, BMW hätte sicherlich aus dem Konzept Z4 Coupé mehr rausholen können, aber da sind wir wieder bei der Zielstellung des Ganzen:

der Wagen muss nicht auf der Nordschleife 1sek. schneller sein als ein Porsche. Er muss nicht Gewichtsoptimiert sein. Man ist im Alltag mit einem Z4 2.5i dermaßen schnell unterwegs und sowas von sportlich dass es eine Freude ist. Und das mit einem Hauch Luxus und Alltagstauglichkeit.

MIR persönlich ist das viel mehr wert als ein Rennstraßentauglich gemachter Serienwagen.

Ein Caterham lacht auch jeden Speedster oder Cayman im Handling aus. Na und? Jedes Auto hat seine Berechtigung und seine Nische!

Mit dem 3.0si Coupé ist man so flott unterwegs, da hält kein Auto mit (jetzt mal von der masse der wägen). jeder porsche ist auch nicht immer auf konfrontationskurs unterwegs. ich finde den 3.0si zum beispiel eine absolut perfekten kompromiss aus absoluter sportlichkeit (für mich im alltag) einer optik die auffällt, einer haptik die mir gefällt und einem motor, der mich schneller als nötig von A-->B bringt. Und ganz wichtig: ein Traumwagen der im Unterhalt bezahlbar ist!

Dummes Rumgerede von anderen ist mir sowas von scheiß egal!
Mir fällt doch sehr auf, dass Roadster-Fahrer die ich so treffe sau interessiert am Coupé sind wenn sie selbst das Facelift-Modell haben. Die Pre-Facelift-Fahrer sind zum Teil schon eher so in der art "hm ich hab den alten Z4, der ist sowieso besser...!"

Trifft sicher nicht auf jeden zu, ist mir aber aufgefallen am wochenende!

gruß

tom
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Hey NixNuz,

die Quote ist erfüllt!

Wo bleibt Deine Champagnerspende? :b
:opus: Die Buddel paßt leider nicht ganz :M

Viele Grüße
Jochen

Also, wo er Recht hat, hat er recht., das Plansoll ist übererfüllt :t

Glückwunsch an's Coupe Forum: Ein beinharter Fred voll mit schonungsloser Selbstkritik. Also lassen wir es hierbei bewenden :b

Danke für den Champus, aber ich nehm lieber Leitungswasser. Weißt ja: Gewichtsreduzierung. Wenn ich anfange zu rappeln sag ich bescheid. ;)

VG vom NN!
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

was du für leute triffst/kennst...!? :y


mfg
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Es ist vielmehr eine Leistung, guten Komfort UND ein hohes Maß an Sportlichkeit, so wie es bestimmt die meisten Kunden sehen, auf so hohem Niveau bieten zu können! Aber die wissen ja alle nicht, was sportlich ist oder wie? Das weiß hier ja anscheinend nur einer genau....


Thomas, Earl of Landshark

Ich finde den Z4 Coupe optisch sehr schön, bin aber auch ein bisschen über die Sportlichkeit enttäuscht, ich hätte mir weniger Gewicht gewünscht und mehr Sportlichkeit, das Z3 Coupe war zu seiner Zeit wirklich noch eine Fahrmaschine, was man über den Z4 Coupe wohl nicht mehr sagen kann.

Auf den Komfort kann ich gut und gerne verzichten, die Fahrzeuge werden immer schwerer haben mehr PS, aber machen trotzdem nicht mehr Spaß, zumindest für mich, lieber 1250KG ohne Komfort und 340 PS, da kommt für mich mehr Spaß auf.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Das, was ich hier und in Autotests gelesen habe, zeigt mir bisher das Gegenteil, nämlich, dass dasZ4-Coupé gehörigen Fahrspaß bietet.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Also, wo er Recht hat, hat er recht., das Plansoll ist übererfüllt :t

Glückwunsch an's Coupe Forum: Ein beinharter Fred voll mit schonungsloser Selbstkritik. Also lassen wir es hierbei bewenden :b

Danke für den Champus, aber ich nehm lieber Leitungswasser. Weißt ja: Gewichtsreduzierung. Wenn ich anfange zu rappeln sag ich bescheid. ;)

VG vom NN!
Letztlich hat Armin nichts anderes gemacht, als zu bedauern, daß der Test so und nicht anders ausgefallen ist. Er hat auch einige konstruktive Vorschläge gebracht, die weder auf ein Leichtbaugerät noch auf einen Pistenrenner hinzielten.
Interpretiert wurde es allerdings als ein "da-kommt-ein-Speedster-Fahrer-und-redet-unser-schönes-Qp-kaputt"-Beitrag. :j

Ich denke, sowohl nixnuz wie auch bumsbass (an anderer Stelle oft genug gesagt) habe recht in Bezug auf den Motor, es ist eine rein politische Entscheidung, diesen guten, aber auslaufenden Motor ins MQP zu bauen, besonders in Anbetracht der Tatsache, daß der State-of-the-Art-Motor bereits fertig ist und im M3 kommt. :M

EDIT: einige Dinge tun nichts zur Sache.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Danke für den Champus, aber ich nehm lieber Leitungswasser. Weißt ja: Gewichtsreduzierung. Wenn ich anfange zu rappeln sag ich bescheid. ;)

Lieber nixnuz,

ich hatte nicht von rappeln sondern von scheppern gesprochen ... sag mal Bescheid, wenn es soweit ist, ein Soundfile wäre nett. ;)
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

So ist eben jeder verschieden..., aber BMW macht das schon richtig, dass sie die Wagen auf die grösste Zielgruppe abstimmen. Mein Alter seht ihr links eingeblendet und erwarte von einem Auto folgendes:

- muss optisch super aussehen, vor allem auch sportlich aussehen
- will einen Motor, der untenrum schon Bums hat. Habe keine Lust, bei jeder Ampel das Ding auszuwinden, um anständig zu beschleunigen.
- brauch keinen Rennwagen, geh mit dem Ding nie auf die Rennstrecke
- Höchstgeschwindigkeit interessiert mich nicht. Wir dürfen max. 150 fahren, sonst ist Lappen weg. Will einfach soviel Schub, dass ich bei 120 sehr gut beschleunigen kann im höchsten Gang, ohne runterschalten zu müssen
- ich will doch etwas Komfort! Fahrwerk soll einigemassen federn.. (mags aber schon sportlich straff, aber bitte nich übertrieben)
- ich lege Wert auf elektrische und elektronische Helferlein.. will darauf nicht verzichten.. wie gesagt, brauch kein CSL
- will auch nicht einen heiden Lärm im Auto, also bitte auch etwas Dämmmatten drin! Aber trotzdem soll der Sound sportlich sein
- ob jetzt ein Focus ST, ein Porsche oder irgendeine andere Karre schneller ist als ich, interessiert mich auch nicht die Bohne!!! Wie gesagt, ausserorts dürfen wir leider nur 80 fahren.. vor Rennen auf der Strasse werde ich mich hüten! Wir haben zurzeit eine riesengrosse Raserdiskussion in der Presse und entsprechend Rennleitungskontrollen auf der Strasse. Man kann sich daher nichts mehr erlauben. Auch auf Pässen braucht man im Auto die maximale Leistung kaum, da auch dort Überholen meistens unmöglich.

Daher hat BMW in meinen Augen alles richtig gemacht, mir ein absolut perfektes Fahrzeug für meine Bedürfnisse hingestellt und ich habs gekauft. So einfach ist das alles!!!:t :t

Und wem der Wagen zu unsportlich ist, der findet jede Menge Tuner, die seine Bedürfnisse befriedigen oder wird auch bei anderen Automarken fündig! Der kann ja getrost einen Porsche Carrera GT oder ähnlich ordern!

Bei uns sind natürlich auch die Ansprüche an die M-Version in etwa ähnlich. Wer kauft diesen Wagen? Ein 20-jährigen kann ihn sich sicher nicht leisten (vielleicht ganz wenige Ausnahmen, wo Papa bezahlt). Bei uns ist das Durchschnittsalter von BMW Fahrern über 45.. und für diese Käuferschicht werden die Wagen auch gebaut... siehe mein Beispiel!

Daher verstehe ich diese Diskussion hier wirklich nicht.

Und wer extreme Leistung sucht, sehr leicht verpackt, also nur Räder und Sitz.. der steigt sowieso aufs Motorrad und nicht in eine Blechdose.. ist bei mir jedenfalls so... dann komm ich ab und zu im Jahr zu euch rüber und geb meinem Motorrad mal so richtig die Sporen. Aber im Auto machts sowieso kein Spass, da immer noch schwerfällig.. (egal welches) und Leistung des Motorrades kaum oder gar nicht zu erreichen und Überholen fast unmöglich, da kein Platz. Mit dem Motorrad kann ich wenigstens fast überall überholen...

Ja so ist es... meine Meinung zu diesem Thema!
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ich denke, CL2000 hat eine gute Zusammenfassung gebracht. Die steht aber gar nicht im Widerspruch zu den anderen Posts.

Wer sagt denn z.B., daß der Cayman eine laute, unkomfortable Rennkiste ist?
Ich denke, daß er einen ähnlichen Komfort wie das QP aufweist, der beste Beweis dafür, daß es auch anders geht.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ich denke, CL2000 hat eine gute Zusammenfassung gebracht. Die steht aber gar nicht im Widerspruch zu den anderen Posts.

Wer sagt denn z.B., daß der Cayman eine laute, unkomfortable Rennkiste ist?
Ich denke, daß er einen ähnlichen Komfort wie das QP aufweist, der beste Beweis dafür, daß es auch anders geht.

Ja das wollte ich auch nicht.. nur meine Bedürfnisse wiedergeben und wie gut die mir BMW befriedigt hat. Und rein gar nichts über den Cayman, bin ich noch nie drin gesessen und auch nie gefahren.. daher kann ich da absolut kein Urteil abgeben. Da hat bei mir vor allem die Optik den Ausschlag gegeben.. mir gefällt die typische Coupé-Form vom BMW so saumässig gut! Optisch für mich welten schöner als der Cayman.. dazu kommt noch die Preisdiff. zum Porsche und ich muss beruflich auch zu Kunden mit dem Auto, da geh ich wegen dem Gerede auch lieber mit dem Z4 als mit einem Porsche. Dort hätten sie dann sicher das Gefühl, dass meine Stundenansätze doch sicher etwas zu hoch wären...:d

Auch wollte ich so schreiben, dass mir jetzt irgend ein paar Zentel Diff. auf der Rennstrecke absolut egal sind und für mich absolut kein Kaufargument darstellen. Das ist für mich ein Auto für die Strasse und nicht für die Rennstrecke. Falls ich nur dort fahren würde, dann wären natürlich auch meine Kaufüberlegungen eine ganz andere... dann geb ich euch recht, dann würde meine Wahl vermutlich auch nicht auf BMW fallen. In diesem Fall gebe es dann wieder ganz andere Alternativen! Aber eben, ich fahr nur auf der Strasse und dies zu 99% in der Schweiz mit unseren leider harten Speed-Limits!:g
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ich denke, CL2000 hat eine gute Zusammenfassung gebracht. Die steht aber gar nicht im Widerspruch zu den anderen Posts.


Richtig,
der generelle Kritikpunkt ist doch, dass BMW momentan nur
- Mainstream
- hyper-teure sogenannte Kundensportmodelle
anbietet.

Was fehlt ist die Möglichkeit von "echten M-Modellen", CSL, GT-Modellen, die nicht gleich 250K EUR kosten, sondern einfach mal in Kleinserie für die Verrückten angeboten werden.

Sogar den Dacia Logan gibt es als "Rennsport-Version", den Renault Clio sowieso ...
Man fragt sich, wessen Marketingabteilung hier den größeren Weitblick hat.

Grüßle
Chris
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Das, was ich hier und in Autotests gelesen habe, zeigt mir bisher das Gegenteil, nämlich, dass dasZ4-Coupé gehörigen Fahrspaß bietet.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

Auf der Strasse bestimmt, für den gelegentlichen Besuch einer Rennstrecke hätte ich mehr erwartet, siehe Zeiten SA.


Dachte mit einem Fahrwerk und einem Satz Semis ist es getan, ich hatte mir vom Basisfahrzeug mehr erhofft.

Hiermit hatte ich Spaß auf der Strecke, auch ohne Komfort.;)
 

Anhänge

  • _MG_6129.jpg
    _MG_6129.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 89
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Dachte mit einem Fahrwerk und einem Satz Semis ist es getan, ich hatte mir vom Basisfahrzeug mehr erhofft.


Ohne jemals ein Z4QP gefahren zu sein, behaupte ich mal, dass Du mit einem ordentlich abgestimmten Gewindefahrwerk und Semis eine ziemlich geile Ringh.re hast und die Zuffis überall außer auf den Geraden jagen kannst.

Der Roadster ist zumindest so ... (ich weiß seit letztem Wochenende, dass mir Semis fehlen:X) ... und nachdem das QP ja ein Roadster mit Hardtop ist, wird der sicher nicht schlechter sein!

Grüßle
Chris
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

So ist eben jeder verschieden..., aber BMW macht das schon richtig, dass sie die Wagen auf die grösste Zielgruppe abstimmen. Mein Alter seht ihr links eingeblendet und erwarte von einem Auto folgendes:

- muss optisch super aussehen, vor allem auch sportlich aussehen
- will einen Motor, der untenrum schon Bums hat. Habe keine Lust, bei jeder Ampel das Ding auszuwinden, um anständig zu beschleunigen.
- brauch keinen Rennwagen, geh mit dem Ding nie auf die Rennstrecke
- Höchstgeschwindigkeit interessiert mich nicht. Wir dürfen max. 150 fahren, sonst ist Lappen weg. Will einfach soviel Schub, dass ich bei 120 sehr gut beschleunigen kann im höchsten Gang, ohne runterschalten zu müssen
- ich will doch etwas Komfort! Fahrwerk soll einigemassen federn.. (mags aber schon sportlich straff, aber bitte nich übertrieben)
- ich lege Wert auf elektrische und elektronische Helferlein.. will darauf nicht verzichten.. wie gesagt, brauch kein CSL
- will auch nicht einen heiden Lärm im Auto, also bitte auch etwas Dämmmatten drin! Aber trotzdem soll der Sound sportlich sein
- ob jetzt ein Focus ST, ein Porsche oder irgendeine andere Karre schneller ist als ich, interessiert mich auch nicht die Bohne!!! Wie gesagt, ausserorts dürfen wir leider nur 80 fahren.. vor Rennen auf der Strasse werde ich mich hüten! Wir haben zurzeit eine riesengrosse Raserdiskussion in der Presse und entsprechend Rennleitungskontrollen auf der Strasse. Man kann sich daher nichts mehr erlauben. Auch auf Pässen braucht man im Auto die maximale Leistung kaum, da auch dort Überholen meistens unmöglich.

Daher hat BMW in meinen Augen alles richtig gemacht, mir ein absolut perfektes Fahrzeug für meine Bedürfnisse hingestellt und ich habs gekauft. So einfach ist das alles!!!:t :t

Und wem der Wagen zu unsportlich ist, der findet jede Menge Tuner, die seine Bedürfnisse befriedigen oder wird auch bei anderen Automarken fündig! Der kann ja getrost einen Porsche Carrera GT oder ähnlich ordern!

Bei uns sind natürlich auch die Ansprüche an die M-Version in etwa ähnlich. Wer kauft diesen Wagen? Ein 20-jährigen kann ihn sich sicher nicht leisten (vielleicht ganz wenige Ausnahmen, wo Papa bezahlt). Bei uns ist das Durchschnittsalter von BMW Fahrern über 45.. und für diese Käuferschicht werden die Wagen auch gebaut... siehe mein Beispiel!

Daher verstehe ich diese Diskussion hier wirklich nicht.

Und wer extreme Leistung sucht, sehr leicht verpackt, also nur Räder und Sitz.. der steigt sowieso aufs Motorrad und nicht in eine Blechdose.. ist bei mir jedenfalls so... dann komm ich ab und zu im Jahr zu euch rüber und geb meinem Motorrad mal so richtig die Sporen. Aber im Auto machts sowieso kein Spass, da immer noch schwerfällig.. (egal welches) und Leistung des Motorrades kaum oder gar nicht zu erreichen und Überholen fast unmöglich, da kein Platz. Mit dem Motorrad kann ich wenigstens fast überall überholen...

Ja so ist es... meine Meinung zu diesem Thema!

Jaja, da bin ich ganz Deiner Meinung.:t Obwohl ich extrem gerne ans Limit des Wagens gehe und feststellen muss, dass dem Z4 dann einfach das letzte Quäntchen Kompromisslosigkeit fehlt, bin ich mit dem Wagen mehr als zufrieden.
Wie häufig bewege ich den Wagen am Limit? Definitiv nicht in der Schweiz, die Reglementierungen sind einfach zu strikt und zu fatal. Am Limit wird der ZZZZ nur selten bewegt. Daher muss ich sagen, dass das von BMW gelieferte Paket einfach der beste Kompromiss bedeutet und uns allen das Grinsen immer noch ins Gesicht reisst. Wer einfach mehr Kompromisslosigkeit möchte tuned einfach - das Gleiche gilt ja auch für andere Fabrikate. Ich kenne keinen Hersteller, der kompromisslose Sportlichkeit in ein Volumenprodukt verpackt hat zu hinnehmbarem Preis. Porsche GT und Enzo sind da schon andere Kaliber, kompromisslos; aber dies bezahlt man ja auch über den Preis.

Am Ende ist doch alles sehr subjektiv. Wir reden hier von Sportlichkeit und dessen Mangel. Wenn wir jedoch auf die Fakten schauen würden, müssten wir feststellen, dass sich Unterschiede von einer Sekunde auf dem Ring oder ein paar Meterchen ergeben. Na hossa, da pell ich mir doch ein Ei!:w

Schlussendlich wollen wir doch alle immer mehr, immer besser, immer schneller, doch im Altag etwas Fahrqualität und das in einem Auto vereint. Dies bedeutet immer einen Kompromiss ausser man kann es elektronisch adaptieren - nur das wollen wir ja auch nicht wegen der Anfälligkeit.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Hier neuer Stoff
Porsche Cayman gegen BMW Z4 3.0si Coupé: Top Guns - Vergleichstest

3.0er si vs Gayman :b

Hoffe hatten wir noch nicht

Das ist wieder ein ganz toller Artikel:

"Dabei geht es gar nicht um die ständig zitierte Laufkultur des 265 PS starken Dreiliter-Motors. Dass man dafür heute keinen Reihenmotor mehr braucht, beweist schon der Cayman." :g :j &: :O

Ein Boxer-Motor ist wie ein Reihen-Sechszylinder eine perfekte Voraussetzung für eine optimale Laufkultur!

Gruß Viktor
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ehh, denke du bist schon im Urlaub ^^
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Vergesst die ganzen Testberichte, macht mal ne Probefahrt mit nem M Coupé....Testberichte sind böse gesagt meistens nur sehr subjektive Eindrücke irgendwelcher, von der Konkurrenz gekauften, Auto-Journalisten :-)

Weniger Platz im Kofferraum beim M Coupé? Mir absolut Wurst und wenn das Ding gar keinen Kofferraum hätte würd ich mir diesen Wagen kaufen wollen. Ich suche ja nicht nen Kleiderschrank sondern ein Spassmobil.
Wer beim M Coupé den Kofferraum oder den Verbrauch bemängelt, sollte sich nen Renault Espace mit 1.6Liter Dieselmotor kaufen :d
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Wahre Worte :t
Entweder ich brauche Platz, Stauraum, 32 Sitze und ne Anhängerkupplung.

Oder aber ich will Spass :b
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ehh, denke du bist schon im Urlaub ^^

Erst ab Freitag!! :B

Wahre Worte :t
Entweder ich brauche Platz, Stauraum, 32 Sitze und ne Anhängerkupplung.

Oder aber ich will Spass :b

Wenn ich Spass haben will, dann kaufe ich ein Coupé........ Ein M Coupé (Z3). Das war auch wohl einer der wenigen BMWs, der offiziell keine Zahl in der Typenbezeichnung hatte.

Gruß Viktor
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Bin gestern abend mal wieder seit langem das Z3 3.0i Coupé meines Bruders gefahren und muss sagen, klasse Wagen, super Handling, ABER kurvenräubern macht im Z4 QP etwas mehr spaß. noch dazu ist der sound um Längen besser.

Ich finde das Z3 QP mit M-Fahrwerk dem Z4 QP mit Serienfahrwerk minimal überlegen. Wenn ich aber den Z4 mit M-Fahrwerk gefahren bin, dann merkt man den Vorsprung zum Z3.

Also kann ich hier die Meinung einzelner nicht verstehen, die meinen das Z3 QP vor das Z4 QP zu stellen (in Sachen Fahrdynamik), ohne BEIDE ausgiebig gefahren zu sein. :g
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Bin Deiner Meinung, man sollte die Dinger erstmal gefahren haben, bevor man sie in irgendeiner Weise fahrtechnisch bemängelt oder kritisiert.

Ich werde dem 3.0si nämlich auch noch ne Chance geben, mich davon zu überzeugen, dass er auch sehr zügig zu bewegen und nicht weit entfernt vom M QP ist.
Aber bevor ich diese Probefahrt gemacht habe, werd ich mich hühten, über den si zu urteilen. :-)
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Genau das ist doch die Crux in diesem Thread, dass hier gleich wieder alle empfindlich sind und Dinge interpretieren, die nicht geschrieben sind.

Keiner will das QP schlecht reden, es ging lediglich darum, dass es im Vergleich zum Cayman S halt ziemlich dürftig rumkommt, wenn man es nur in Relation zu Leistung/Anspruch stellt.
Dass es billiger als ein Cayman ist, ist klar.
Dass es ein tolles Auto ist, das man sehr zügig bewegen kann, auch ... aber das ist auch das mindeste, was man erwarten darf.

Und dass man heute ein Statement abgibt "Das Z3-MQP war zu seiner Zeit deutlich stärker als die damalige Konkurrenz, während das Z4-MQP gerade mal auf Augenhöhe ist" ist doch nur eine Feststellung, der man - zumindest wenn die Tests einigermaßen seriös sind - keine Unsachlichkeit vorwerfen kann.

Wie hoch die Ansprüche der einzelnen sind, ist doch auch gar nicht die Frage. Für mich hat jedenfalls der Z4M Roadster nicht genügend Grund geboten, vom 3.0 Pre-FL wegzugehen ... aber auch das ist nicht das eigentliche Thema.
Übrigens hat der Boxster auch keinen Grund gegeben ... da müsste ich mich schon mit einer Z06 anfreunden, aber der kann man das Dach nicht öffnen. :g

Grüßle
Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten