V-Max Aufhebung?

DO-QP44

Fahrer
Registriert
19 April 2006
Moin Leute,

gestern Abend hab ich das Baby das erste mal über eine Tankfüllung quasi Vollgas gefahren. Tacho zeigt 260kmh, Drehzahl 6100. (Verbrauch: 22,5L)
Jetzt frag ich mich natürlich,ob man nicht doch mal über eine V-Max Aufhebung nachdenken sollte.
Hat jemand von Euch nen Tip, wo man eine solche billig bekommt oder ob sich das überhaupt lohnt und und und.

Danke für Eure Kommentare schon jetzt

Nunki
 
AW: V-Max Aufhebung?

Was? Echt im 6. Gang bei 6.100U/min Tempo 260km/h laut Tacho? da geht dann ja noch was oder?

Ist eine V-Max Aufhebung nicht immer mit einem Chiptuning verbunden?

Also beim M, M3, M5 gibts das NUR für die Vmax aber die anderen Modelle sehe ich beim Chiptuner immer nur in verbindung mit minimaler Leistungssteigerung.
 
AW: V-Max Aufhebung?

Du kannst schon bloss die V-Max aufheben...aber mit solch einem Wagen zu DigiTec...naja. Würde wahrscheinlich um die 1000 Öre kosten, wenn Du die Jungs von Digitec an Deinen Wagen lässt...

Hab mit Freuden festgestellt, dass es für die M Coupés ein Drivers Package gibt, bei dem BMW die V-Max aufhebt und ein Fahrertraining gleich mit dabei ist....klingt also sehr schmackhaft. Vorallem sind es dann BMW Leute, welche die Chips entsprechend umprogrammieren....
 
AW: V-Max Aufhebung?

Du kannst schon bloss die V-Max aufheben...aber mit solch einem Wagen zu DigiTec...naja. Würde wahrscheinlich um die 1000 Öre kosten, wenn Du die Jungs von Digitec an Deinen Wagen lässt...

Hab mit Freuden festgestellt, dass es für die M Coupés ein Drivers Package gibt, bei dem BMW die V-Max aufhebt und ein Fahrertraining gleich mit dabei ist....klingt also sehr schmackhaft. Vorallem sind es dann BMW Leute, welche die Chips entsprechend umprogrammieren....

Hi Guschti,

ganz so ist es nicht.
Keine komplette Aufhebung, es wird nur erst ab 275 km/h der Hahn zugedreht.
Allerdings hat man dann keine Garantieprobleme mit BMW ... wäre auch was Wert.
Aber ca. 2700€ dafür :j
Vielleicht ist ja das Fahrertraining so viel Wert bzw. bringt so Viel.
Dann könnte man es sich ja mal überlegen ...

Viele Grüße
Jochen
 
AW: V-Max Aufhebung?

Moin Leute,

gestern Abend hab ich das Baby das erste mal über eine Tankfüllung quasi Vollgas gefahren. Tacho zeigt 260kmh, Drehzahl 6100. (Verbrauch: 22,5L)
Jetzt frag ich mich natürlich,ob man nicht doch mal über eine V-Max Aufhebung nachdenken sollte.
Hat jemand von Euch nen Tip, wo man eine solche billig bekommt oder ob sich das überhaupt lohnt und und und.

Danke für Eure Kommentare schon jetzt

Nunki

Das Geld denke ich mal kann man sich beim Serien 3.0 Si (i) generell sparen. Viel mehr als echte 250 Km/h wird wohl nicht gehen. Und ob man jetzt 250, 255 oder vieleicht sogar bei nem gut gehenden Exemplar 258 fährt wo ist da der Unterschied. Der eine oder andere wird die 250 sowieso nur mit ach und krach und viiieeel Anlauf erreichen. Kauf Dir für das Geld lieber einen Satz Reifen. Aber wie gesagt meine Meinung.
Gruß
Clemens
 
AW: V-Max Aufhebung?

@Xevven

Hab eben noch nicht nachgefragt, wie teuer das ist...sinds 2700 Teuronen?

Mein Händler hat mir bis jetzt schon einige Werksbesichtigungen und Fahrertrainings geschenkt. Mit etwas Glück, gibt er mir dieses Drivers Package obenadrauf, wenn ich das M Coupé bestelle :-)

Apropos 250km/h Begrenzung, die stimmt nicht immer...auf meinem M3 E36 hatte ich gemäss Bordcomputer (digital, etwas genauer als tacho) 257km/h drauf, als der Benzinhanen zugedreht wurde.
Dass das Tempo mit solchen Autos gut fahrbar ist, kann ich bestätigen und sehe die Begrenzung wirklich nur als Gentlemen Agreement....bevor die nämlich bei uns (Schweiz) so durchgedreht sind wegen den Raserunfällen etc., fuhr ich den M3 hin und wieder so Gassi....heute undenkbar....gibt ab 100km/h zu schnell gleich Knast.
 
AW: V-Max Aufhebung?

Es kostet nur 2350 incl. (siehe PDF) und nur fürs M Coupe möglich.

Aber die Frage war ja Vmax Aufhebung für einen 3.0 Si oder hab ich da was falsch verstanden. Beim M machts ja noch Sinn wenn man das will, da ist ja auch ein deutlicher Vmax Zuwachs zu erwarten. Wobei wenn schon dann bitte ganz ohne Abriegelung. Ich würds dann bei nem seriösen Tuner machen lassen für deutlich weniger als 2350,-
Gruß

Clemens
 
AW: V-Max Aufhebung?

Also die Frage bezog sich tatsächlich auf nen 3,0 SI. Meint Ihr wirklich der geht nicht schneller als 257? Ich hatte zumindest das Gefühl, dass da mehr Luft gewesen wäre. Bis 260 (lt. Tacho) marschiert der kleine nämlich wie ne eins.
Naja, 2300T€uronen ist mir das eh nicht wert. Das ist deutlich zu viel.
Wenn es letztlich nur ein updaten irgendeiner Firmware ist, also Diagnose Stecker dran, update, Fertig, dann geb ich dafür nen 100er mehr aber nicht...

Sei´s drum. Den A6 3.0TDI hab ich ja gepackt (auf der letzten Rille) :-))

Schönen Tag noch.

Nunki
 
AW: V-Max Aufhebung?

Es kostet nur 2350 incl. (siehe PDF) und nur fürs M Coupe möglich.

Stimmt, hatte mich vertan ... kann mit so großen Zahlen einfach nicht umgehen :M.

Hat irgendjemand evtl. nähere Info's über das zugehörige Fahrertraining?
Oder 'ne Url wo man's nachlesen kann?

Viele Grüße
Jochen
 
AW: V-Max Aufhebung?

Das Thema hatte wir schonmal und auch damals hatte ich geschrieben, das es für den 3.0 wenig Sinn macht. Bei meinem Diesel habe ich es bei Regelin machen lassen (incl. Tuning) und bin sehr zufrieden. Ich weiss vom 330ci, das es sich nicht lohnt, da er fast voll ausdrehen muss um auf 250 zu kommen und die Anhebung der Drehzahl + Vmax gemacht werden müsste und trotzdem nicht viel bringt. So seriös ist Regelin, es geht ihm wohl nicht in erster Linie um Umsatz.

Für uns M-Kunden habe ich nur nochmal die Info zum DriversPackage reingestellt, da hier öft darüber spekuliert wurde und immer verschiedene Infos dazu auftauchen.
 
AW: V-Max Aufhebung?

@Xevven: Schreib einfach mal BMW an, innerhalb von 2 Tagen bekommst du die Fahrertraininginfos. Bisher würde mir nur Hockenheim zusagen (macht ja auch Sinn wenn man fast nur in Hessen unterwegs ist), der ist aber dieses Jahr schon ausgebucht gewesen. Sicherheitstraining am Münchner Flughafen finde ich irgendwie öde, wenn dann will ich auch eine Rennstrecke.
 
AW: V-Max Aufhebung?

Besten Dank für die PDF-Datei!

Noch eine kleine Fragen, macht man das Fahrertraining mit seinem eigenen Auto? Wohl kaum, wenn erwähnt wird, dass einem die V-Max beim 2'000er Service rausgenommen wird, oder lieg ich da falsch?
 
AW: V-Max Aufhebung?

Tacho zeigt 260kmh, Drehzahl 6100

nunki, reden wir vom 6. gang ?
erreicht das coupé die 250 km/h nicht im 5. gang ?

ich frage, weil ich erst 500km runter habe und nur einmal kurz über der 200 km/h-grenze war.

zum eigentlichen thema:
V-max aufhebung für den 3.0si ist in meinen augen wenig sinnvoll. für die 5 bis max. 10 km/h mehr setze ich die gewährleistung nicht auf`s spiel. vielleicht stellt man sich aber die frage nach 3 jahren noch einmal neu
 
AW: V-Max Aufhebung?

Für einen 3.0 macht das eh keinen Sinn .. 250km/h oder 255 km/h…egal.

Beim M sind das mal locker 30 km/h … also Tacho 300 km/h :b

Ich bestand von Anfang an darauf … ich habe ja auch den vollen Preis bezahlt, sonst hätte ich die Kiste nicht gekauft. b:
 
AW: V-Max Aufhebung?

Nunki, ich denke auch, die V-Max-Aufhebung lohnt sich nicht für den 3,0si - nur marginale Geschwindigkeitszunahme bei vermutlich viel zu hohen Kosten. Im übrigen ist 250 Km/h doch nun wirklich schnell genug, oder?

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: V-Max Aufhebung?

Nein, beim 3.0 Si würde ich das auch nie machen lassen... Kosten und Nutzen stehen in keinem Verhältnis. In der Schweiz sowieso kein Thema.. wie Guschti schreibt, verbringt man dann eine längere Zeit Ferien hinter schwedischen Gardinen.. darauf kann ich eigentlich verzichten.

Ist doch in D auch nicht viel besser. Bin öfters mal mit dem Motorrad bei euch drüben. Erst einmal hab ichs geschafft, ein grades Stück Autobahn ohne Verkehr zu erwischen um mal kurz auf über 300 zu beschleunigen. 250 geht ja noch, das ist beim Motorrad ruck zuck drauf. Aber immer leere Autobahn vorausgesetzt. Hab einfach keine Lust mit 300 anzubrausen zu kommen und dann schert ein holländischer Karavan-Fahrer auf die Überholspur.. da helfen dann die besten Bremsen nix mehr.....b:
 
AW: V-Max Aufhebung?

also wie schon mal geschrieben habe ich das damals beim 330ci machen lassen und er lief so laut GPS 259km/h. Bringt nicht soooo viel meinen manche, aber wenn man dann auf der geraden damit nen abgeregelten M3 leicht neben sich lässt, ist es auch nicht schlecht (wie mir 1x passiert ist).

Generell ging der 231PS-330ci ja ab 230km/h recht zäh auf tempo 250km/h aber der Z4 3.0si soll ja nen tick schneller auf 250km/h sein, also kan ich mir schon vorstellen, dass da REALE 260-265km/h drin sein sollten. Und das wiederrum ist ein wort.

Gut, ob es einem das wert ist steht auf einem anderen Blatt. Ich finde es nur blöd ein auto zu fahren, das schneller könnte als es darf :w
 
AW: V-Max Aufhebung?

@erber: Und wie bist du da rangekommen? Angeboten wird es doch "konzeptbedingt" nur für das M Coupe und nicht den Roadster.
 
AW: V-Max Aufhebung?

nunki, reden wir vom 6. gang ?
erreicht das coupé die 250 km/h nicht im 5. gang ?

ich frage, weil ich erst 500km runter habe und nur einmal kurz über der 200 km/h-grenze war.

zum eigentlichen thema:
V-max aufhebung für den 3.0si ist in meinen augen wenig sinnvoll. für die 5 bis max. 10 km/h mehr setze ich die gewährleistung nicht auf`s spiel. vielleicht stellt man sich aber die frage nach 3 jahren noch einmal neu

Moin Rolf,

wir reden definitiv von Gang No. 6. Der Fünfte geht so bis 235 (wenn du es brutal wissen willst bis 240).
Ich werd das mit der V-Max Aufhebung auch lassen, Ihr habt mich überzeugt.
Bin übrigens gestern einen Porsche Targa (996) begegnet. In Gang 4 konnte ich fast mithalten und dann hiess es Goodbye Marie. Schön, dass es noch Dinge gibt von denen man Träumen kann :b

Schönes Wochenende

Nunki
 
AW: V-Max Aufhebung?

Apropos 250km/h Begrenzung, die stimmt nicht immer...auf meinem M3 E36 hatte ich gemäss Bordcomputer (digital, etwas genauer als tacho) 257km/h drauf, als der Benzinhanen zugedreht wurde.

Alle M Modelle werden erst bei knapp 260 Km/h abgeregelt, um den Abstand zu den 250 Km/H schnellen AG Modellen zu wahren.

Ich denke das man sich die Kohle beim 3.0i/si sparen kann, denn wirklich viel mehr als 255/260 wird nicht möglich sein.
 
AW: V-Max Aufhebung?

@erber: Und wie bist du da rangekommen? Angeboten wird es doch "konzeptbedingt" nur für das M Coupe und nicht den Roadster.

....wer erzählt denn so einen Quatsch, bzw. diese Aussage ist mittlerweilen völlig überholt. Ich hätte mir für meinen Z4M Roadster die Option Drivers Package für 2.350,- € gleich mitbestellen können. Seit 19.08. ist dies für alle Z4M's (Coupé und Roadster) bestellbar - diese Info liegt jedem Händler vor.

Das Drivers-Package hebt übrigens die Vmax nicht auf, sondern hebt die Abregelung nur auf echte 275 km/h an (tja, wie schnell war so ein Cayman S - da musste BMW wohl dringend reagieren... :M :X ).

Auch eine nachträgliche Freischaltung mit dieser Option kann durch jeden BMW-Händler durchgeführt werden.

Darin enthalten ist nicht nur die Vmax Anhebung, sondern auch ein Fahrertraining und selbstverständlich damit verbunden die problemlose Garantieseite, welche bei nicht originalen (aber etwas flotteren) Vmax Freischaltungen durch andere Hersteller nicht enthalten ist.

2.350,- € halte ich zwar für unverschämt viel Geld, aber angesichts der Garantie... ???
 
AW: V-Max Aufhebung?

....wer erzählt denn so einen Quatsch, bzw. diese Aussage ist mittlerweilen völlig überholt.

BMW schrieb:
Dieses Angebot gilt konzeptbedingt nicht für den Z4 M Roadster.

Hallo Rainer,

das steht tatsächlich noch so in den offiziellen BMW Dokumenten (Gestern vom :) bekommen).
Leider sind keinerlei Info's über das Fahrertraining dabei (wann, wo, wie, wie lange etc.). Muss wohl nochmal nachfragen.

Viele Grüße
Jochen
 
AW: V-Max Aufhebung?

@Rainer: Erstens erzähle ich nicht solch einen Quatsch, sondern habe nur das obige Dokument zitiert. Mittlerweile weiss ich, wie Erber dazu gekommen ist und gut, wollte die Info nur für einen Freund mit M roadster. Wenn du dein Drivers Package hast bzw bestellen kannst dann ist es ja ok.
 
AW: V-Max Aufhebung?

@Rainer: Erstens erzähle ich nicht solch einen Quatsch, sondern habe nur das obige Dokument zitiert. Mittlerweile weiss ich, wie Erber dazu gekommen ist und gut, wollte die Info nur für einen Freund mit M roadster. Wenn du dein Drivers Package hast bzw bestellen kannst dann ist es ja ok.


Hallo JensItzig,

sorry, wollte Dir nicht zu nahe treten, gebe zu, das war etwas unglücklich formuliert/ausgedrückt :X - aber um das Thema Vmax Anhebung beim Z4M Roadster gibt es so viele veraltete Infos auch von BMW Händlern selbst (dabei bräuchten die nur ihr internes Infosystem zu nutzen), steht ja seit 19.08. jedem BMW Händler zur Verfügung.

Ich selbst habe mich übrigens nicht für das Drivers Package entschieden.
Finde einfach, daß BMW hierfür viel zu viel Geld für viel zu wenig Gegenleistung nimmt...

Also, nix für ungut !!

@Xevven: das Drivers Package kann vom Freundlichen erst nach 2.000 km freigeschaltet werden und beinhaltet einen Tag Fahrertraining, welches aber nicht zwingend vorgeschrieben ist. Wann da die Termine sein sollen weis ich leider nicht, da ich das Ganze für völlig überteuert halte und deshalb selbst nicht bestellt habe. Diese Option läßt sich übrigens zu jeder Zeit (nach 2.000 km) freischalten, auch wenn sich ein Z4M Fahrer/in erst später dafür entscheiden sollte...
 
Zurück
Oben Unten