Operation Domstrebe =)

A

Allstar

Guest
So, nachdem Tristan und ich an der gnadenlosen BMW Schraubenqualität gescheitert sind (Schraube im Eimer, weil rund und ca mit 200nm angezogen :j) kurz wieder in die Heimat.

Dort die laaaaaaaaaaange Zange und ab war das Mistding.

Strebe rein, Schrauben fest, bischen Loctite drauf und alles prima :b

Aber seht selbst.

Anbei 2 Bilder der Domlager, einmal links einmal rechts, das rechte sieht mir irgendwie verdächtig "seltsam" aus, ist das so orginal ?
 
AW: Operation Domstrebe =)

Anbei 2 Bilder der Domlager, einmal links einmal rechts, das rechte sieht mir irgendwie verdächtig "seltsam" aus, ist das so orginal ?

Du meinst die Kunststoffkappe?
Mach die einfach einmal ab und drücke sie wieder richtig drauf.
Ansonsten - wie alt sind die Domlager?


PS: Klugscheißmodus an: Glaube der Kram heißt Loctite - Klugscheißmodus aus. :b
 
AW: Operation Domstrebe =)

Psst, nicht so laut =)

Wie alt die Lager sind weiss ich nicht, habe den Wagen ja erst ein Jahr
 
AW: Operation Domstrebe =)

Testfahrt beendet:s
Spurrillen läuft er nun weniger weniger nach und fährt ruhiger.
Weniger ruckeln im Lenkrad :t
 
AW: Operation Domstrebe =)

Ehrlich gesagt, hööö ?
Hab ich ? ^^

Wenn du so fragst dann wahrscheinlich nicht.

Allerdings kann man auch darüber streiten ob das beim Roaster sinnvoll ist.
Natürlich wird der Wagen nicht so steif wie mit aber dadurch werden die Dome etwas geschont.
Ich habe sie auch nicht verbaut, noch dazu habe ich die geschwungene Hamann Strebe. Eine Veränderung ist für mich spürbar und ausreichend.
Wenn ich einen Rennwagen will baue ich gleich alle Gummilager aus.
 
AW: Operation Domstrebe =)

Gabs mit deb Hülsen nicht auch Probleme mit Rissbildung und so?
 
AW: Operation Domstrebe =)

Ps. hab am Samstag ne Motorwäsche gemacht, selber =)
Naja relativ sauber geworden, relativ ^^

Kannmal wer sagen was für Hülsen gemeint sind ?

Stehe momentan noch auf dem Schlauch
 
AW: Operation Domstrebe =)

Mir ist nichts bekannt von einer Rißbildung &:

Habe nur gutes über die Hansemann Hülsen gehört und mir deshalb gleich eine Domstrebe mit diesen Hülsen gekauft...

Woher hast Du diese Information?
 
AW: Operation Domstrebe =)

Mir ist nichts bekannt von einer Rißbildung &:

Habe nur gutes über die Hansemann Hülsen gehört und mir deshalb gleich eine Domstrebe mit diesen Hülsen gekauft...

Woher hast Du diese Information?

Musst hier mal im Forum suche.
Ansonsten im M-Forum.

Ist doch aber klar, daß bei höhere Versteifung die Kräfte weiter steigen und das macht der Z3 einfach nicht auf dauer mit.
Da machen reden hier machen von verheizten Autos und dann werden munter solche Versteifungen verbaut die die Karosserie richtig strapazieren.
Direktes Lenkverhalten ist gut aber nicht um jeden Preis.
Reicht mir schon, daß die Hinterachse den Geist aufgegeben hat.
 
AW: Operation Domstrebe =)

Da machen reden hier machen von verheizten Autos und dann werden munter solche Versteifungen verbaut die die Karosserie richtig strapazieren.
Direktes Lenkverhalten ist gut aber nicht um jeden Preis.
Verheizten Autos? Ich denke die wenigsten hier haben einen verheizten Zetti. Mir wurde gesagt das die Wiechers Streben zuviel Spiel haben und die Hansemann Hülsen perfekt wären um das auszugleichen und vorallem ALLTAGSTAUGLICH sind.

Wäre ja echt schade wenn mir da ein Bären aufgebunden wurde :g
 
AW: Operation Domstrebe =)

Also wie gesagt,ich weiß es nur von andern auf Treffen und hier im Forum,das die Hülsen perfekt sind bezweifelt ja auch keiner aber angeblichen entstehen am Federdom, im Bereich der Gewinde,Risse.
 
AW: Operation Domstrebe =)

Hallo zusammen

Ich weiss zwar nicht wie es mit den Hülsen zum Fahren ist, aber mir reicht die Wiechers Racing ohne Hülsen

:t
 
AW: Operation Domstrebe =)

Da machen reden hier machen von verheizten Autos und dann werden munter solche Versteifungen verbaut die die Karosserie richtig strapazieren.
Direktes Lenkverhalten ist gut aber nicht um jeden Preis.
Verheizten Autos? Ich denke die wenigsten hier haben einen verheizten Zetti. Mir wurde gesagt das die Wiechers Streben zuviel Spiel haben und die Hansemann Hülsen perfekt wären um das auszugleichen und vorallem ALLTAGSTAUGLICH sind.

Wäre ja echt schade wenn mir da ein Bären aufgebunden wurde :g

Vorweg: Mein Satz hätte lauten sollen: Da reden hier manche von verheizten Autos und dann ...

Diese Aussage bezog sich auf verschiedene andere Freds wo immer von den "verheizten M " die Rede ist. Was verheizt sein sollte konnte mir aber bisher niemand erklären.

Was glaubst du warum die Wiechers Strebe soviel Spiel hat. Weil die zu doof sind Löcher in der richtigen Größe zu bohren?
Sicher natürlich auch um etwas Anpassungspielraum zu haben.

Was soll an Teilen die zu einer starken Versteifung des Fahrzeuges führen alltagstauglich sein?
Das ist ja nicht so als ob du Uniballlager verbaust die Belastungen steigen logischerweise.
Du musst einfach abwägen was du willst. Bau die Strebe erst einmal ohne diese Dinger ein und wenn dir das absolut nicht reicht kann du immer noch nachrüsten.

Habe auch noch einen Satz dieser Schnitzerscheiben liegen aber werde sie nicht einbauen weil ich mit dem Wagen nach den Modifikationen dieses Jahres zufrieden bin.
 
AW: Operation Domstrebe =)

Ich hab die Wiechers ohne Hülsen und bin auch zufrieden,finde schon das sie auch ohne Hülsen positive Auswirkung hat,vielleicht nicht soviel,aber mir reichts,ich fahr ja keine Rennen.Mit den Schnitzerscheiben war ich auch schon am überlegen,hab ich aber die selben Bedenken,hat allerdings noch nie jemand was bemängelt.
 
AW: Operation Domstrebe =)

Also,

ich würde ruhig erstmal den freundlichen fragen -

immerhin haben den Wagen wohl Kfz.-Ingenieure konstruiert -

und Ihr masst Euch an, denen noch etwas vormachen zu wollen - Hut ab.
-----------------
Manta-Manta
 
AW: Operation Domstrebe =)

also für mich sieht das auf dem bild so aus das das domlager abgerissen ist und es zeit für neue ist und zu dem thema domstrebe sagt mal fahrt ihr alle am wochenende auf der rennstrecke rum oder warum macht ihr die karren so hart
 
AW: Operation Domstrebe =)

also für mich sieht das auf dem bild so aus das das domlager abgerissen ist und es zeit für neue ist und zu dem thema domstrebe sagt mal fahrt ihr alle am wochenende auf der rennstrecke rum oder warum macht ihr die karren so hart

was dagegen B; &:
Zu der Domstrebe oben und den Domen auf den eingestellten Bildern, das ist bereits Schnee von gestern; da war auch nix abgerissen ...
 
AW: Operation Domstrebe =)

Also,

ich würde ruhig erstmal den freundlichen fragen -

immerhin haben den Wagen wohl Kfz.-Ingenieure konstruiert -

und Ihr masst Euch an, denen noch etwas vormachen zu wollen - Hut ab.
-----------------
Manta-Manta



Ingenieure sind keine Götter und müssen vor allem auf den Pfennig achten;)
Und der Freundliche hat erst mal gar keine Ahnung wenn es nicht grad um einen Ölwechsel geht.
 
AW: Operation Domstrebe =)

@autm:
Kann ich zu 100% bestätigen, die meisten Händler bekommen gerade so ihre 0815 Inspektion hin, etwas außergewöhnliches und schon sind die alle völlig überlastet, ist echt traurig , aber wahr:#:#:#
 
AW: Operation Domstrebe =)

Testfahrt beendet:s
Spurrillen läuft er nun weniger weniger nach und fährt ruhiger.
Weniger ruckeln im Lenkrad :t

Spurrillenproblem dürfte mit Verschleiss der Lenkung, den Radlagern usw. zu zun haben - mal den freundlichen prüfen lassen, würde ich vorschlagen - und bis dahin nicht mehr so flott fahren. -------------- Wieviel km ist er denn gelaufen ? Schrauben mit Loctide - und beim nächsten Lösewunsch ?
 
Zurück
Oben Unten