Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

Ab und an einfach mal Fresse halten


@golo: Netter Bericht, weiter so. Hör nicht auf die Spaßbremse

Hey, danke. Ich habe an etwas Spaß für uns gedacht und freue mich, dass es einige richtig verstanden haben. Aber es ist jetzt auch nicht schlimm, dass es bei einigen etwas falsch angekommen ist.

Macht nichts, beim nächsten Thema/Thread sieht das dann wieder ganz anders aus. :w Viele Meinungen sind gut für's Geschäft.:t Wäre doch dumm wenn alle ja und Amen sagen. Aber ich freue mich wenn es einigen gefallen hat und wir weiterhin mit Spaß Gas geben, ob wir nun fast an einem Ferrari dranbleiben können oder absolut loosen.:M :d
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

Mhh jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben :d

Ich leg mich doch auch immer mit allem an was so rumfährt, egal ob Golf GTI oder MTM RS 6 Clubsport (MTM ist fast um die Ecke bei mir).

Das ich teilweise nicht den Hauch einer Chance hab, ist doch egal, mir macht es Spaß und den anderen auch, es kommt niemand zu schaden, und das ist doch das was zählt, oder ?

Für was fahren wir den Z4 als Spaßauto wenn wir vernünftig durch die Gegend tuckern wie mit Mamas Fiat Punto.

Ich will nicht vor Eiscafes posen oder mir sonst wie cool vorkommen, weil ich einen Z4 habe, nein. Ich will Spaß haben, und den hab ich nun mal beim fahren, in Kurven, mit einem Boxster, einem Ferrari oder eben dem RS 6 Clubsport mit nicht der geringsten Chance :X :d


PS: Hab mal mit meinem alten 3er (150 PS) einem Ferrari 360 bei 160 auf der linken Spur die Lichthupe gegeben, und wars schlimm ???
Nein, er fuh brav weg, ich bin gerade so neben ihn gekommen, er hat mich angegrinst, runter geschalten und......

Diesen Klang hab ich heut noch in den Ohren --> Er hatte seinen Spaß und ich auch :t
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

hallo, also ich finde du hast den bericht echt cool geschrieben.

hatte vorgestern auch den spaß mich mit einem viel besser motorisiertem fahrzeug zu messen bmw m6 und ich weiß ist zwar unglaublich aber der hat echt schlecht ausgesehen mit seinen 507ps. denke mal der konnte nicht fahren den ich war immer früher am gas und bis er den schwung von mir wett gemacht hats ziehmlich lange gedauert.
das beste aber waren die kurven da war ich einfach überlegen.


mfg
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

Naja, Ferrari 348 Replicas gabs schon früher auf Basis des Pontiac Fiero oder Testarossas mit Corvette Technik. Wer´s braucht :j

Übrigends war der schwarze Ferrari 365 GTB/4 (Daytona Spyder) bei Miami Vice auch kein "Echter" Basis war auch eine Corvette :s

daytona_front.jpg

daytona_back.jpg
daytona_inter.jpg
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

hallo, also ich finde du hast den bericht echt cool geschrieben.

hatte vorgestern auch den spaß mich mit einem viel besser motorisiertem fahrzeug zu messen bmw m6 und ich weiß ist zwar unglaublich aber der hat echt schlecht ausgesehen mit seinen 507ps. denke mal der konnte nicht fahren den ich war immer früher am gas und bis er den schwung von mir wett gemacht hats ziehmlich lange gedauert.
das beste aber waren die kurven da war ich einfach überlegen.


mfg

...das glaube ich Dir sofort. Die Fahrleistungsdichte im oberen Segment wird immer enger, so dass richter Gang, wann auf's Gas und Fahrer entscheidend seien können. Naja, in den Kurven fährt sich unser Auto sowieso fast unschlagbar. Da gibt es nur noch wenige, die es besser können: siehe DSF Tracktest! Die paar Kilo mehr des M6 machen sich bei engen Kurven schon etwas bemerkbar, obwohl ein tolles Fahrzeug is er ja scho.:t

Naja, dummerweise kann uns aber auch das oben beschriebene Passieren: falscher Gang und zu spät am Gas und wech ist der TDI oder GTI....:d :w ...für die ersten Meter.:b
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

Hi

Mit mit meinem alten 3.0 hat mich schon mal fasst nen Peugeot 206 versägt, weil ich im gegensatz zu ihm nicht sofort am gas war , und auch das Gaspedal nicht kapputgetreten hatte , so gings die wahrscheinlich beim Ferrari und Boxster S !
Aber lustige geschichte

Marc
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

Hi

Mit mit meinem alten 3.0 hat mich schon mal fasst nen Peugeot 206 versägt, weil ich im gegensatz zu ihm nicht sofort am gas war , und auch das Gaspedal nicht kapputgetreten hatte , so gings die wahrscheinlich beim Ferrari und Boxster S !
Aber lustige geschichte

Marc

... Maranello ja, Boxter S ne. Wir sind auf ca. 50 km im Formationsflug gefahren und haben immer wieder unsere Grenzen im gegenseitigen Einvernehmen getestet. Beide hatten wir die :K an Bord, was bei ihm scheinbar später einen durchschlagenderen Effekt hatte als bei mir - heißes Gestikulieren und stinkige Miene der :K. Also vom Gewicht waren beide Autos ähnlich! Wir haben keine Windschattenjagd gemacht, sondern sind immer parallel gefahren. Ich hatte nie das Gefühl wegzufallen - es war eher das Gegenteil. Ganz objektiv betrachtet sind beide Wagen gleich gut gefahren. Etwas früher am Gas und den richtigen Gang und ich war vorbei. Einmal haben wir beide gleich beschleunigt bis ich in den VMax-Begrenzer geflogen bin und er weiter durchziehen konnte - war etwas blöd, aber ein wirklicher Vorteil entstand dadurch für ihn nicht wirklich, da sich die nächste Kurve schon angekündigt hatte. Somit bin ich einer, der das Entfernen des 250 km Limiters als unnötig betrachtet. Das bringt einem nur etwas im Kampf um 10tel auf der Rennstrecke und da bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob wir selbst auf dem Ring überhaupt auf 250 km/h kommen und nicht vorher schon bremsen müssen.&: Ganz ehrlich, ich habe in 3 Jahren nur 3 Fahrten erlebt, in denen ich wirklich an das V-Max Limit gekommen bin und einmal diese Tempo für 15 Minuten fahren konnte - Strecke Hannover - Hamburg, Abend, Pfingstsamstag und absolut kein Mensch auf der dreispurigen AB - es gibt nichts schöneres. Ah, doch eine komplett freie, verwundene Serpentinen-Passstraße.:t
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

und da bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob wir selbst auf dem Ring überhaupt auf 250 km/h kommen und nicht vorher schon bremsen müssen.&:

Falls Du die Nordschleife meinst, kann ich Dich beruhigen.

Der Roadster 3.0i mit Straßenreifen kommt mit ca. 230km/h unter der zweiten Brücke durch und dann muss man sich auf den Bremspunkt für die Hohenrain Schickane einstellen ... ist also kein Thema.
Mit Semislicks sind's vielleicht noch 225km/h ... nur könnte man da eigentlich noch ein bißchen länger :X %: :b

Grüßle
Chris
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

@golo
schöner Bericht - den verstehen halt nur die wahren BMW-Fans!
Weiter so und immer die BMW-Fahne oben halten.
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

Falls Du die Nordschleife meinst, kann ich Dich beruhigen.

Der Roadster 3.0i mit Straßenreifen kommt mit ca. 230km/h unter der zweiten Brücke durch und dann muss man sich auf den Bremspunkt für die Hohenrain Schickane einstellen ... ist also kein Thema.
Mit Semislicks sind's vielleicht noch 225km/h ... nur könnte man da eigentlich noch ein bißchen länger :X %: :b

Grüßle
Chris

Stimmt, ich meinte nicht Ring sondern Nordschleife - schön blöd, ich werde alt.:d
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

Hallo Dietmar,

ich finde auch, dass dein Beitrag super geschrieben ist. Ich kann so richtig mitfühlen!!! Mir gehts oft genauso , wenn ich "offensichtlich" leistungsstärkeren Wagen davonfahre und das Gefühl habe, DIE GEBEN JETZT SO RICHTIG GAS!!

In freudiger Erwartung auf deinen nächsten Fahrbericht

Michael aus dem Frankenländle
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

Mhh jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben :d

PS: Hab mal mit meinem alten 3er (150 PS) einem Ferrari 360 bei 160 auf der linken Spur die Lichthupe gegeben, und wars schlimm ???
Nein, er fuh brav weg, ich bin gerade so neben ihn gekommen, er hat mich angegrinst, runter geschalten und......

Diesen Klang hab ich heut noch in den Ohren --> Er hatte seinen Spaß und ich auch :t

dazu fällt mir auch noch was ein, das sind dann Storys die man nie mehr vergißt ...
Ich fuhr mit meinem 10 Jahre alten 3.0 Si, Bj. 71 Limousine 180 PS (oder waren´s 200PS) Alpina Fahrwerk Front- Heck- Spoiler Übersetzung vom 3.3 etc ... das letzte Stück unserer Autobahn vor der Abfahrt, die ist dort ca. 10 km lang und kerzengerade, ohne Tempolimits (ein Traum) ... volle Kanne auf der linken Seite, Gaspedal am Anschlag, über 6.000 U/min, Tacho zeigt 230 km/h, und ich bin heute noch überzeugt dass die (fast) echt waren, denn ich verheizte auf dieser Strecke immer meinen Kumpel mit seiner Kawasaki Z1000, wer schon mal Motorrad gefahren ist weiß was das heißt. In den Rückspiegel schauen kommt dir da nicht in den Sinn, es gab nicht all zu viele Autos die damals so schnell liefen. Also schön immer linke Seite. Auf einmal jemand rechts neben mir, Schreck. Er schaute kurz von der Seite zu mir rein, nickte, und da ging die Post ab ... weg war er, ich sah nur noch das Heck ... er zog links rüber, ich dachte ich stehe - echt.
Ich erkannte ihn sofort, er wohnte nicht weit weg, über die Grenze nach Hessen. Es gab auch nur einen der damals bei uns in der Nähe damit rum fuhr. Es war Hans Joachim Stuck in seinem BMW M1.
Ich ging vom Gas und fuhr fröhlich(!) nach Hause. H.-J. Stuck hatte mich tatsächlich rechts auf der AB überholt mit seinem BMW M1. Ob der serienmäßig war weiß ich nicht, denn es gab damals sogar ein Modell mit über 900 PS (aber der hatte dann 2 Turbolader) für die Tourenwagenmeisterschaft. Damals belegten die BMWs dort die Plätze 1 bis 10 ... alle mit M1. Hätte gerne mal einen Ferrari dagegen gesehen ...
... Wahre Geschichte für die BMW-Fans hier im Forum ... alle anderen dürfen mich jetzt mit Kritik steinigen - aber die vertrage ich, denn es war der Striezel der mich überholt hat und auch noch in meinem Traumauto BMW M1 ... los gehts Mädels
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

Ich finds Teilweise schon Geil hier. Z3 VS Lambo :d , Z4 gegen Maranello, Vor allem JEDER der so ein Auto fährt, fährt immer voller Pulle damit und verseilt alles was geht, wel er es ja nötig hat.
Meine Freundin hat auch letztens mit ihren 99er Ford Fiesta 1.4 einen SLK350 verseilt. Da war der Unterschied rein objectiv betrachtet auch nicht so gross :d
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

Ich finds Teilweise schon Geil hier. Z3 VS Lambo :d , Z4 gegen Maranello, Vor allem JEDER der so ein Auto fährt, fährt immer voller Pulle damit und verseilt alles was geht, wel er es ja nötig hat.
Meine Freundin hat auch letztens mit ihren 99er Ford Fiesta 1.4 einen SLK350 verseilt. Da war der Unterschied rein objectiv betrachtet auch nicht so gross :d

Habe neulich mit meinem T-Car auch alles was Rang und Namen hat versägt: Ferrari. Lambo. Porsche, Jaguar, Bugatti... also die Kisten lohnen sich echt nicht, die können ja gar nix! Rein objektiv schienen die zu parken... Hmmm so ein Parkplatz ist schon was feines :t :d :b
 
AW: Ultimativer Benchmark: 3.0si versus Maranello & Boxter S

Habe neulich mit meinem T-Car auch alles was Rang und Namen hat versägt: Ferrari. Lambo. Porsche, Jaguar, Bugatti... also die Kisten lohnen sich echt nicht, die können ja gar nix! Rein objektiv schienen die zu parken... Hmmm so ein Parkplatz ist schon was feines :t :d :b

He, he, Ihr seit mir ja ein paar fixe Kerls!:w :d Aber sagt mal, ein Bugatti ist doch schon im Stand schneller! Der putzt uns doch im Schritttempo.:s Oder wenn man mal einen in freier Wildbahn sieht und es versucht, zersemmelt es einen sowieso nachdem der mal so richtig reinlatscht - spätestens auf den Zahnrädern seines zerbröselnden Getriebes - ups, das hat man ja doch noch lösen können:X .... nach....6 oder mehr Jahren Getriebe-Entwicklung?&:
 
Zurück
Oben Unten