Frage zum Metallic-Lack...

stevexxx

Testfahrer
Registriert
26 April 2006
Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage zum Metallic Lack meines schwarzen Coupes.

Wenn mein Coupe in der Sonne steht tauchen aus manchen Blickwinkeln weiße Streifen/Schlieren auf dem Lack auf. Ist das normal ?

Schaut euch bitte mal die Bilder an..


Gruß steve
z47.jpg


z44.jpg


z45.jpg


z46.jpg
 
AW: Frage zum Metallic-Lack...

ich habe ja die gleiche außenfarbe. aber diese schlieren befinden sich zum glück nicht auf der außenhaut meines coupé.

kann es sein, dass dein händler das coupé vor der auslieferung durch eine waschstraße gejagt hat ? das wäre ggf. eine erklärung.

ich an deiner stelle würde das coupé mal ordentlich per hand waschen (habe ich heute auch gemacht). dann müssten die schlieren eigentlich weg sein. wenn nicht, dann mal den händler damit konfrontieren.
 
AW: Frage zum Metallic-Lack...

ich nehme mal an dass Du Deinen BMW mal richtig sauber gemacht hattest und auch mit Wachs behandelt hast und dass diese "Schlieren/Streifen" auch noch anschließend da waren.
Wurde vielleicht der Lack mal behandelt bzw. Stellen auf dem Lack ausgebessert, z. B. mit 2000er Naß-Schmirgel und anschließend nicht richtig nachpoliert? Dann entstehen auch solche Stellen. Fahr doch mal zu einem Lackierer, der nimmt die Polierscheibe und in 5 bis 10 min sollte der Lack wieder wie nagelneu sein. Wenn nicht, kann er Dir auf jeden Fall weiterhelfen. Sollte auch nicht teuer sein.
 
AW: Frage zum Metallic-Lack...

Dass sieht nicht nach Waschstrasse aus... dies sind eindeutig Polierschlieren der Poliermaschine Deines :).

Wenn Du die rausbekommen willst empfehle ich Dir als (riesen Swizöl-Fan) die Pflegeprodukte von Swizöl! :+

Einmal gründlich waschen, mit dem Cleaner Fluid (nicht medium oder stark) vorbehandeln...und dann mit dem Saphir Wachs oder dem Shield Wachs versiegeln! Dann glänzt Dein neues Coupé mal so richtig! Mit einem richtig geilen Tiefenglanz...ohne diese Polierschlieren!

SWIZÖL - exklusive Autopflege hand-made in Switzerland

Wenn Du Produkte kaufen willst, erwähne unbedingt dieses Forum und Du erhältst 15% Rabatt! Konnte ich mal organisieren! :t

Greets, Z(ürcher)4
 
AW: Frage zum Metallic-Lack...

Dass sieht nicht nach Waschstrasse aus... dies sind eindeutig Polierschlieren der Poliermaschine Deines :).

Wenn Du die rausbekommen willst empfehle ich Dir als (riesen Swizöl-Fan) die Pflegeprodukte von Swizöl! :+

Einmal gründlich waschen, mit dem Cleaner Fluid (nicht medium oder stark) vorbehandeln...und dann mit dem Saphir Wachs oder dem Shield Wachs versiegeln! Dann glänzt Dein neues Coupé mal so richtig! Mit einem richtig geilen Tiefenglanz...ohne diese Polierschlieren!

SWIZÖL - exklusive Autopflege hand-made in Switzerland

Wenn Du Produkte kaufen willst, erwähne unbedingt dieses Forum und Du erhältst 15% Rabatt! Konnte ich mal organisieren! :t

Greets, Z(ürcher)4

Wollte ich auch gerade schreiben!

Ist eindeutig Waschstrasse oder Poliermaschine!

Aber mit Swizöl sieht das nachher wieder aus wie es sein sollte! Bin auch der grösste Swizöl-Fan. Ausser tiefe Kratzer kriegt man damit alles raus! Hatte bei meinem Coupé auch einen kleinen schwarzen Striemen auf dem Silberlack. Kurz Swizöl und weg war er... genial echt!:t
 
AW: Frage zum Metallic-Lack...

Jungs, ich hoffe, dass ihr Recht habt mit den Schlieren! Ich kenne dieses Erscheinungsbild leider von etwas anderem. Speziell wenn einer mit einer nicht sauberen Polierscheibe gearbeitet hat, falsche Polierpaste verwendet oder vor dem Wachsen den Lack nicht richtig gereinigt hat, können schöne feine Kratzer in den Lack gezogen werden.:O Durch die Poliermaschine sieht das dann wie gleichmäßige Hologramme aus. Es ist leider so, dass ein normaler Lack zu Anfang noch nicht die volle Härte hat. Nach der Lackierung dauert es bis zu einem halben Jahr bis der Lack vollends ausgehärtet ist. Das merkt man so nicht, spielt allerdings bei der Abriebsfestigkeit eine Rolle.:# So kommen dann einfach leichter feine Kratzer in den Lack. Die Kratzer sind aber immer leicht herauszupolieren.
 
AW: Frage zum Metallic-Lack...

Wieso eigentlich selber machen? Das soll gefälligst der :) machen, er hat's ja auch verbockt - ist zu offensichtlich. Warum solltest Du ein neues Auto polieren wollen. Der einzige, der das Auto aufbereitet hat ist der :). Also sofort hin und reklamieren!
 
AW: Frage zum Metallic-Lack...

Wieso eigentlich selber machen? Das soll gefälligst der :) machen, er hat's ja auch verbockt - ist zu offensichtlich. Warum solltest Du ein neues Auto polieren wollen. Der einzige, der das Auto aufbereitet hat ist der :). Also sofort hin und reklamieren!

jupp sehe ich auch so: SOFORT!!!!
ist ja unmöglich so ein Lack!
 
AW: Frage zum Metallic-Lack...

Hi zusammen,

habs jetzt nochma polieren lassen. Sah am Anfang wieder top aus, jetzt nach 5 Tagen sind wieder überall schlieren zu sehen. Zudem sind auf der Motorhaube 7-8 langgezogene feine Kartzer...:(

Ist es normal das die Schlieren immernoch da sind ? Wie gesagt Sie sind nur in der Sonne zu sehen...

MFG
 
AW: Frage zum Metallic-Lack...

Hi zusammen,

habs jetzt nochma polieren lassen. Sah am Anfang wieder top aus, jetzt nach 5 Tagen sind wieder überall schlieren zu sehen. Zudem sind auf der Motorhaube 7-8 langgezogene feine Kartzer...:(

Ist es normal das die Schlieren immernoch da sind ? Wie gesagt Sie sind nur in der Sonne zu sehen...

MFG

also das ist ganz sicher nicht normal! bring das auto wieder zum händler und ersuche um nachbesserung. und lass durchklingen, das du sicher keine ruhe geben wirst, bis das nicht behoben ist. ich weiß nicht wie es mit dem deutschen recht aussieht aber hier in österreich hast du die möglichkeit, wenn der händler nach angemessenen nachbesserungsversuchen das problem nicht beheben kann (unfähigkeit usw...), dass du es von einer anderen firma erledigen und dem händler in rechnung stellen kannst. aber bevor du so handelst, wäre ein kurzes gespräch mit dem anwalt deines vertrauens (oder halt mit deiner rechtsschutzversicherung) anzuraten um die genaue vorgehensweise fest zu legen.
 
Zurück
Oben Unten