AW: Reichweite beim Z4 3.0 pro Tank

Die Umfrage ist gut! Endlich mal nicht nach dem Verbrauch zu fragen, sondern nach der Reichweite, da kommt nämlich erst heraus, wie stark sich viele Ihren Verbrauch "schönrechnen" bzw. der Bordcomputeranzeige blind vertrauen:
Ich rechne deshalb mal nach:
Verbrauch: 7,1 L --> Reichweite: 774 km --> 7/8 Reichweite (d.h. ohne Reserve): 677 km
Verbrauch: 7,8 L --> Reichweite: 705 km --> 7/8 Reichweite (d.h. ohne Reserve): 616 km
Verbrauch: 9,1 L --> Reichweite: 597 km --> 7/8 Reichweite (d.h. ohne Reserve): 522 km
Aus der tatsächlichen Reichweite ergibt sich aber ein Verbrauch von:
300 km bis Reserve --> Verbrauch: 16,04 L
300 km bis Leer --> Verbrauch: 18,33 L
350 km bis Reserve --> Verbrauch: 13,75 L
350 km bis Leer --> Verbrauch: 15,71 L
400 bis Reserve --> Verbrauch: 12,03 L
400 km bis Leer --> Verbrauch: 13,75 L
450 bis Reserve --> Verbrauch: 10,69 L
450 km bis Leer --> Verbrauch: 12,22 L
D.h. die Merhheit hat bisher einen Verbrauch jenseits der 12 L mit dem 3.0i!
Ich finde diese Feststellung witzig, da ich in diesem Forum schon öfters beunruhigend entgegen die damalige Beratung meines

lesen durfte:
Den Mehrverbrauch [zum 2,2] des höheren Hubraumes holste durch den 6. Gang wieder rein
Ich hab mit meinem 2,2i (80% Stadt / 10% Autobahn / 10% Landstraße) und recht zügiger Fahrweise (sofern das mit dem lahmen 2,2 L möglich ist

) einen realen Durchschnittsverbrauch über die letzten 12 Tankfüllungen 8,96 L d.h. einer Reichweite bis Reserve 537 km und einer Gesamtreichweite von 613 km!
Dieser Verbrauch ließe sich bei moderater Fahrweise (90 km/h auf der Autobahn

) natürlich vermutlich unter 6 L und damit auf 800km drücken - ist aber genauso unrealistisch wie die angegebenen 7 L oben!