Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Hab vor ein paar Tagen die Imprägnierung von BMW aufgetragen, sah danach auch super aus. Schön schwarz, fast keine Druckstellen mehr, eigentlich super.

Als ich dann 3 Tage später mein Auto per Hand gewaschen habe, perlte das Wasser auch perfekt ab.
Danach nahm ich zum Trocknen und Entfernen der Wasserperlen ein Leder und dann pasierte es:

Hab auf dem gesamten Verdeck weiße Abdrücke und Striefen. Kommt sicherlich von der Imprägnierung, da ich diese Fahrer vorher nicht hatte :g

Was kann ich denn jetzt dagegen machen ?
Vielleicht den Verdeckreiniger anwenden oder geht dann die Imprägnierung verloren ???

BITTE HELFT MIR !!!!
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

...
Danach nahm ich zum Trocknen und Entfernen der Wasserperlen ein Leder und dann pasierte es:

Meine Erfahrung: für das Verdeck nie ein Leder nehmen, sondern nach dem Waschen kurz fahren (Wasser perlt ab und nebenbei sind die Bremsscheiben wieder trocken). Ansonsten ein altes Handtuch und das Verdeck abtrocknen ohne zu reiben.

Für die Imprägnierung: eher dünn und mehrfach auftragen, zu viel von dem Zeugs schadet nur - und die Seitenscheiben sind auch immer verschmiert.
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

Meine Erfahrung: für das Verdeck nie ein Leder nehmen, sondern nach dem Waschen kurz fahren (Wasser perlt ab und nebenbei sind die Bremsscheiben wieder trocken). Ansonsten ein altes Handtuch und das Verdeck abtrocknen ohne zu reiben.

Für die Imprägnierung: eher dünn und mehrfach auftragen, zu viel von dem Zeugs schadet nur - und die Seitenscheiben sind auch immer verschmiert.

danke schonmal, hab eh wenig von der imprägnierung genommen.
wie bekomm ich die Fahrer denn jetzt raus ?

Verdeckreiniger ??
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

Mit einem Leder die Wasserperlen abwischen? .... :d (sorry)

Mein Tipp: nichts machen, einfach nichts ... :t
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

Verdeckreiniger ??

Genau so isses! Ich habe immer etwas zu viel von dem Zeug aufgetragen und habe nach dem ersten Mal Verdeck auf und zu auch Striemen bekommen. Im Prinzip ist das Impregnierungszeug eine wachsartige Substanz die sich um die Faser legt. Ist nun zu viel auf dem Verdeck, hast Du auch mehr Wachs drauf - logisch. Schrubbst Du nun über die Oberfläche veränderst Du teilweise das Oberflächenerscheinungsbild. Etwas einfacher ausgedrückt: Du bekommst ungleichmäßige Stellen. Bei mir war es sehr deutlich sichbar nach der ersten, intensive Behandlung. Bin in die Waschstraße und weg war es. Mit Textilbürsten geht das einwandfrei. Als Handwäscher wird halt einfach mit der Bürste etwas auf dem Verdeck geschrubbt.:w

Aber generell muss ich sagen, dass ich das BMW-Verdeckimpregnierungszeug gar nicht schlecht fand, sogar überzeugter Anwender bin. Richtig angewendet hast Du richtig lange den Perleffekt und wirklich aufwendig ist es auch nicht. Geht richtig gut mit einem Schaumstofffarbroller und einem Tuch, damit der Siff nicht über die Scheiben rinnt. Ach ja, man muss es auch in der Sonne machen, sonst perlt da nix! Das Mittel zieht sonst richtig tief in die Faser und wirkt dann nicht mehr oberflächlich, wie es eigentlich sollte.
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

Mit einem Leder die Wasserperlen abwischen? .... :d (sorry)

Mein Tipp: nichts machen, einfach nichts ... :t

Hab das Leder nur drauf gelegt, natürlich nicht gewischt oder gar geschrubbt.

Einfach damit das Leder das Wasser aufsaugt...
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

Ich finde das org. BMW Zeug vollkommen super. Wie immer, man darf halt nicht zuviel nehmen. Besonders von dem Reiniger, falls Du den vorher angewendet hast.

Bei mir war es einmal so, das ich nicht mit ausreichend viel klarem Wasser den Reiniger ausgespült hatte (man muss wirklich viel Wasser nehmen) und dann gab es Ränder nach der Imprägnierung - musste alles neu machen :# .

Mittlerweile "tupfe" ich die Imprägnierung (sehr dünn) mit einem weichen Schwamm auf - seitdem hält der Perleffekt ca. 4-6 Monate, der Flascheninhalt reicht verdünnt für 3 Anwendungen und runterlaufen tut auch nichts.
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

Hab das Leder nur drauf gelegt, natürlich nicht gewischt oder gar geschrubbt.

Einfach damit das Leder das Wasser aufsaugt...
Nimm das nächste Mal einfach billige Haushaltstücher von Aldi ... 4 Rollen zum Kurs von unter 2 Euro.
Damit bekommt man auch prima das Auto trocken und den Rest Dreck weg.

... da fällt mir wieder auf, dass mein Auto schon wieder saumäßig dreckig ist ... muss ich mal wieder Bilder machen *gg*
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

J O H A N N E S S S S ! ! ! ! :b :b :b :b
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

Nimm das nächste Mal einfach billige Haushaltstücher von Aldi ... 4 Rollen zum Kurs von unter 2 Euro.
Damit bekommt man auch prima das Auto trocken und den Rest Dreck weg.

... da fällt mir wieder auf, dass mein Auto schon wieder saumäßig dreckig ist ... muss ich mal wieder Bilder machen *gg*

nix Haushaltstücher von Aldi ...

halloooo Leute,
auf der Flasche befindet sich eine Gebrauchsanweisung !!
Diese bitte öffnen und da steht ganz klipp und klar:

...überschüssige Flüssigkeit die nicht einzieht mit SCHWAMM entfernen sonst Fleckbildung möglich. Aufbringung der Imprägnierlösung im SCHATTEN, an der SONNE :@ trocknen lassen.

Ich hab´s so gemacht und sieht top aus wie neu und imprägniert super !!!
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

Ach ja, man muss es auch in der Sonne machen, sonst perlt da nix! Das Mittel zieht sonst richtig tief in die Faser und wirkt dann nicht mehr oberflächlich, wie es eigentlich sollte.

eben nicht in der Sonne.
Man muss es im SCHATTEN imprägnieren, den vollgesaugten Schwamm schön auf das Verdeck drücken, nicht reiben, damit sich das Verdeck richtig damit voll saugt. Überschüssige Flüssigkeit die nicht aufgesaugt werden konnte mit dem Schwamm wieder "abtragen". Schwamm drauf und aufsaugen lassen, nicht reiben. Danach Dach in der SONNE richtig trocknen lassen.
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

so, hab heute den reiniger verwendet und die Striefen sind zum Glück wieder weg :t

Imprägniert wird so schnell nicht mehr, erst wieder nächstes Frühjahr
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

so, hab heute den reiniger verwendet und die Striefen sind zum Glück wieder weg :t

Imprägniert wird so schnell nicht mehr, erst wieder nächstes Frühjahr

... dann ist ja alles ok
aber imprägnieren würde ich auf jeden Fall nochmals, da Du ja das Verdeck gereinigt hast. Mach´s doch mal genau so wie es drauf steht ... nur mit Schwamm und sonst nichts, dann schön von der Sonne trocknen lassen. Ohne Imprägnierung würde ich nicht rum fahren.
ich hab immer auch eine Spraydose für Zwischendurch zuhause, die von Liqui Molly, die ist auch sehr gut, halt für Zwischendurch, da sprühe ich dann schon mal die Nähte mit ein und dort wo das Verdeck aufliegt, das kann nie schaden.
Hauptsache es tropft nicht ...
 
AW: Verdeckimprägnierung von BMW ist Mist

Muss auch sagen, dass das Imprägniermittel von BMW echt gut ist. Haber allerdings das Mittel in einen Zerstäubergefüllt, ganz leicht verdünnt, und so konnte man es ganz gleichmäßig auftragen/einsprühen ohne Fleckenbildung!

Gruss Matze
 
Zurück
Oben Unten